S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17015
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 27 Okt 2024, 15:40 Korrekt, es gibt zwei Lifte auf jeden Bahnsteig. Die muss man aber erstmal erreichen von der Bushaltestelle.
Was hat jetzt die Bushaltestelle damit zu tun? :?:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von uferlos »

Und auch von der östlichen Straßenseite geht ein Lift zum Sperrengeschoss.... auf der westlichen muss man einen Umweg machen, aber auch der ist stufenlos möglich
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17015
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Jean »

Ich verstehe aber nicht den Zusammenhand zwischen S7 und Bushaltestelle...da ändert sich ja rein gar nichts...und sollte die S7 mit 424 bestückt sein ist die Barrierefreiheit noch besser da der S7 Bahnsteig 75 cm hoch ist (soviel ich weiß).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
cretu
Haudegen
Beiträge: 519
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von cretu »

Um künftig an der Donnersberger Brücke barrierefrei von einer S7 auf die andere Bahnsteigkante in eine x-beliebige gerade ankommende andere S-Bahn Richtung Innenstadt zu wechseln interessiert mich weder die Bushaltestelle AUF der Donnerberger Brücke nen feuchten Hering, noch die Lifte von oder sonstwohin.

Bei einem Wechsel von der S7 aus Wolfratshausen ZUM Bus oder in Richtung NACH Pasing ändert sich wahnsinnig viel im Vergleich zu heute, nämlich nix.

Habe ich jetzt hier einen Gedankenfehler oder kann mir einer evtl. die Vorstellungen von Lazarus in ein normales Deutsch übersetzen, damit ich da hinterher komme?!?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17015
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Jean »

cretu hat geschrieben: 27 Okt 2024, 16:14 Habe ich jetzt hier einen Gedankenfehler oder kann mir einer evtl. die Vorstellungen von Lazarus in ein normales Deutsch übersetzen, damit ich da hinterher komme?!?
Ich passe...er versucht ein Versuch schlecht zu reden. Ich bleibe dabei: testen wir erst mal 1 Jahr, dann kann man immer noch entscheiden.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21049
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 27 Okt 2024, 16:01 Ich verstehe aber nicht den Zusammenhand zwischen S7 und Bushaltestelle...da ändert sich ja rein gar nichts...und sollte die S7 mit 424 bestückt sein ist die Barrierefreiheit noch besser da der S7 Bahnsteig 75 cm hoch ist (soviel ich weiß).
Das ist soweit richtig. Gilt aber nur für die Halte, wo auch die Oberlandbahn hält.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17015
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 27 Okt 2024, 16:25 Das ist soweit richtig. Gilt aber nur für die Halte, wo auch die Oberlandbahn hält.
Auf das andere Gleis kann auch die S7 nicht fahren... :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21049
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 27 Okt 2024, 16:32
Lazarus hat geschrieben: 27 Okt 2024, 16:25 Das ist soweit richtig. Gilt aber nur für die Halte, wo auch die Oberlandbahn hält.
Auf das andere Gleis kann auch die S7 nicht fahren... :roll:
Es gibt einige Bahnsteige, die sind 96 cm hoch auf der S7. Aber das passt ja nicht in dein Weltbild.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von uferlos »

Die gibt es, sind aber in der Unterzahl im Vergleich zu den 76ern. Somit erhöht sich die Barrierefreiheit sogar. Und auch der 424 ist wie der 423 mit Klapprampen ausgerüstet um den Höhenunterschied zu überbrücken.
mfg Daniel
cretu
Haudegen
Beiträge: 519
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von cretu »

Lazarus hat geschrieben: 27 Okt 2024, 16:25 Das ist soweit richtig. Gilt aber nur für die Halte, wo auch die Oberlandbahn hält.
Und nochmal: was hat das jetzt mit den Bussen AUF der Brücke zu tun? Oder dem Gegengleis Richtung Pasing? Die S7 und die Oberlandbahn halten doch schon seit Jahren (Jahrzehnten?) an der gleichen Bahnsteigkante. Warum also ändert sich etwas an der Barrierefreiheit dieser Bahnsteigkante, nur weil die S7 künftig zum Hauptbahnhof fährt?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21049
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Lazarus »

uferlos hat geschrieben: 27 Okt 2024, 17:48 Die gibt es, sind aber in der Unterzahl im Vergleich zu den 76ern. Somit erhöht sich die Barrierefreiheit sogar. Und auch der 424 ist wie der 423 mit Klapprampen ausgerüstet um den Höhenunterschied zu überbrücken.
Gut, die Barrierefreiheit trifft mich jetzt nicht so. Mich stört mehr die um die Hälfte geringere Zahl der Türen. Gerade Siemenswerke darf man sehen, das man reinkommt, bevor einem der Tf die Türen vor der Nase schließt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cretu
Haudegen
Beiträge: 519
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von cretu »

Lazarus hat geschrieben: 27 Okt 2024, 18:00 Gut, die Barrierefreiheit trifft mich jetzt nicht so. Mich stört mehr die um die Hälfte geringere Zahl der Türen. Gerade Siemenswerke darf man sehen, das man reinkommt, bevor einem der Tf die Türen vor der Nase schließt.
Und auch hier die Frage: was hat die geringere Anzahl an Türen mit den Aufzügen zu tun? Oder auch der geänderten Liniennummerierung? Ich bin immer noch sowas von Planlos bei dieser Argumentation. :?:
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Avenio.Pasing »

Nur um einmal klarzustellen, es gibt einen Lift von der Straßenebene ins Zwischengeschoss, wenn auch nur auf der Ostseite der Brücke, aber es ist einer da.
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von gmg »

Lazarus hat geschrieben: 27 Okt 2024, 10:39
Deine Aussage aber auch nicht. Wenn ich z.b. von Solln Richtung Frankfurter Ring muss, darf ich künftig zweimal umsteigen. Nicht gerade attraktiv bei teilweise erheblicher Wartezeit.
Wenn dafür die S7 aber pünktlich ist, braucht man mit Umsteigen vielleicht weniger Zeit als ohne. Ich erinnere noch einmal an meine Erfahrung mit der S20 HBF hoch, die ich diese Woche hier niedergeschrieben habe.
Die Umsteigezeit dürfte sich dann doch sehr in Grenzen halten.
Ansonsten kannst du auch am HBF über dem Stammstreckentunnel durch das zwischengeschoss zur U2 gehen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21049
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Lazarus »

gmg hat geschrieben: 27 Okt 2024, 23:22
Lazarus hat geschrieben: 27 Okt 2024, 10:39
Deine Aussage aber auch nicht. Wenn ich z.b. von Solln Richtung Frankfurter Ring muss, darf ich künftig zweimal umsteigen. Nicht gerade attraktiv bei teilweise erheblicher Wartezeit.
Wenn dafür die S7 aber pünktlich ist, braucht man mit Umsteigen vielleicht weniger Zeit als ohne. Ich erinnere noch einmal an meine Erfahrung mit der S20 HBF hoch, die ich diese Woche hier niedergeschrieben habe.
Die Umsteigezeit dürfte sich dann doch sehr in Grenzen halten.
Ansonsten kannst du auch am HBF über dem Stammstreckentunnel durch das zwischengeschoss zur U2 gehen.
Die S7 wird es pünktlicher, wenn die ganzen störanfälligen BÜ an der Strecke verschwinden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
KB_Master
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 01 Mai 2016, 14:40
Wohnort: München

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von KB_Master »

Jean hat geschrieben: 27 Okt 2024, 16:01 Ich verstehe aber nicht den Zusammenhand zwischen S7 und Bushaltestelle...da ändert sich ja rein gar nichts...und sollte die S7 mit 424 bestückt sein ist die Barrierefreiheit noch besser da der S7 Bahnsteig 75 cm hoch ist (soviel ich weiß).
Der Bahnsteig ist an den S7 Gleisen tatsächlich 86 cm hoch. Hat man vermutlich gemacht als Mittelding zwischen den 76 cm Regios und den 96 cm S-Bahnen. Wenn da dann 424 fahren ist das natürlich hinfällig...
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10136
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Cloakmaster »

cretu hat geschrieben: 27 Okt 2024, 16:14
Habe ich jetzt hier einen Gedankenfehler oder kann mir einer evtl. die Vorstellungen von Lazarus in ein normales Deutsch übersetzen, damit ich da hinterher komme?!?
Ich verstehe die Aussage so, daß Lazerus sich auf eine Fahrbeziehung beruft, welche mit der bisherigen S7, durch einen barrierefreien Umstieg erreichbar war, mit der zukünftigen Linie aber nicht mehr, da man nun an der Donnersbergerbrücke auf nicht-barrierefreiem Wege in den Bus umsteigen muss, um das Ziel zu erreichen.

Spontan könnte ich mir da jetzt die Tram 19 rein spekulieren: Barrierefreier Umstieg an der Hackerbrücke, an der Donnersberger aber noch zusätzlich 1 Halt weit mit dem Bus, zu dessen Haltestelle aber kein Lift hin führt.

Und in dieser Lazerus-Welt ist die 19 auch am Hbf unerreichbar - oder zumindest eben nicht barrierefrei.

Vielleicht gibt es aber auch am Stachus, Marienplatz, Isartor... irgendwelche Umsteigerelationen, die nun weg fallen, aber von der Donnersbergerbrücke aus per Bus erreichbar sind?
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4017
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Noch eine Verschlechterung ab 16.12.2024:
Bisher Verstäker S-Bahnen ab Wessling alle 40 Minuten:
6:27
7:07
7:47
8:27
Neu:
6:07
7:07
8:07

3 statt 4 Verstärker ab Wessling

Braucht man eigentlich mehr oder weniger Fahrzeuge durch die neue S5?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von gmg »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 05 Nov 2024, 22:25 Noch eine Verschlechterung ab 16.12.2024:

3 statt 4 Verstärker ab Wessling
Wenn die 3 dann dafür auch wirklich fahren, ist das eine Verbesserung. Du darfst nicht vergessen, dass die S8v ja etwa zur Hälfte ausfallen.
Braucht man eigentlich mehr oder weniger Fahrzeuge durch die neue S5?
Es müssten in weniger sein, weil es in der HVZ ja eine Stammstreckenfahrt pro 20' weniger ist.

Außerhalb der HVZ müsste es mehr sein, weil mehr zwischen D-Brücke und Lazarushausen gefahren wird.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Iarn »

Auch auf dem Abschnitt D-Brücke bis Hauptbahnhof mehr aber auf unterschiedlichen Wegen (hoch und tief).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von uferlos »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 05 Nov 2024, 22:25 Noch eine Verschlechterung ab 16.12.2024:
Bisher Verstäker S-Bahnen ab Wessling alle 40 Minuten:
6:27
7:07
7:47
8:27
Neu:
6:07
7:07
8:07

3 statt 4 Verstärker ab Wessling

Braucht man eigentlich mehr oder weniger Fahrzeuge durch die neue S5?
+/- 0
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21049
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Lazarus »

Macht in der Summe einen Taktverstärker weniger auf der S8 West...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Tram-Bahni »

Ob du dich da nicht verrechnet hast? Immerhin doch eine komplizierte mathematische Herausforderung.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10136
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Cloakmaster »

Und wie sieht es mit den Verstärkern ab Germereing-U. aus? Hier evtl einer mehr? Die Linie heisst Germering-Kreuzstraße, nicht Weßling-Kreuzstraße.
Alex101
König
Beiträge: 820
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Alex101 »

So wie ich das sehe, fällt die genannte Fahrt nicht komplett aus, sondern fährt statt ab Weßling erst ab G.-U.

Was hat es eigentlich mit der S5 nach Aying um 8:39 ab Germering-U. auf sich? Die fährt zwei Minuten vor dem normalen Takt und hat dafür am Hp Harthaus einen zwei Minuten längeren Aufenthalt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von gmg »

An der DoBrücke habe ich heute gesehen, dass die S5 am dortigen Bahnsteig gelb angekündigt wird.

Morgen früh werde ich hoffentlich sehen, ob das auf der ganzen Stammstrecke so ist
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

gmg hat geschrieben: 16 Dez 2024, 00:01 An der DoBrücke habe ich heute gesehen, dass die S5 am dortigen Bahnsteig gelb angekündigt wird.

Morgen früh werde ich hoffentlich sehen, ob das auf der ganzen Stammstrecke so ist
Nur bei den alten Zugzielanzeigern.
lekomat
Haudegen
Beiträge: 508
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von lekomat »

Bekommt der 420 jetzt eigentlich regelmäßig Ausflug bis nach Kreuzstrasse oder nur am Wochenende (wie gestern)?
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von gmg »

Hydrotoxinlaser hat geschrieben: 16 Dez 2024, 01:15
Nur bei den alten Zugzielanzeigern.
In Germering zeigen sie gar keine Linie an.

Bild
Zugmax57
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 30 Jul 2024, 16:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: S5 Germering-U <-> Kreuzstraße

Beitrag von Zugmax57 »

Die S5 wird überall was die Ansagen angeht nur mit S und dann der Rest angesagt (Gleis 2 Einfahrt S nach München Pasing über Laim usw.). Den neuen Zim Anzeiger wie auf den Bild über meinem Beitrag zu sehen, fehlt vermutlich das entsprechende Update der Firma Funkwerk (Hersteller des Systems).
Antworten