[M] Aktueller 420er-Bestand

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4024
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Gemäss Navigator waren heute morgen weder S2 Pendel noch S20 mit ET420 unterwegs. Eine S20 fiel/fällt aus:
Höllriegelskreuth ab 6:49
Buchenau an 7:35
Buchenau ab 8:22
Höllriegelskreuth an 9:04
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5556
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von gmg »

Ich habe gerade einen Vz am Ostbahnhof in den Tunnel fahren sehen. Soll um 9.39 in Alto ankommen laut Livemap.
Zuletzt geändert von gmg am 17 Mär 2025, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Auer Trambahner »

Gemäß bahn.expert ist auf der S2 (9604) 420 442 + 420 447 unterwegs.
Also was nu?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4024
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Am Morgen in der HVZ war noch kein ET420 unterwegs - gemäss Navigator.

ET 420 Vollzug wurde erst um 8:26 eingesetzt

München Ost ab 8:26 +9
Altomünster an 9:38 +6

Altomünster ab 10:22
München Ost an 11:32

Gemäss Navigator war S2
Altomünster ab 6:22
München Ost an 7:30
ein ET423 Vollzug
Zugmax57
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 30 Jul 2024, 16:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Zugmax57 »

420 442 und 420 447 sind jetzt gerade auf der S2 -> Ostbahnhof unterwegs von Altomünster kommend. Nächste Möglichkeit auswärts -> Altomünster müsste um 12:26 ab Ostbahnhof sein wenn ich mich nicht täusche.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von uferlos »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 17 Mär 2025, 10:47 Am Morgen in der HVZ war noch kein ET420 unterwegs - gemäss Navigator.

ET 420 Vollzug wurde erst um 8:26 eingesetzt

München Ost ab 8:26 +9
Altomünster an 9:38 +6

Altomünster ab 10:22
München Ost an 11:32

Gemäss Navigator war S2
Altomünster ab 6:22
München Ost an 7:30
ein ET423 Vollzug
Das ist nicht ganz korrekt... der 420 ist um 06.06 ab Ostbahnhof nach Dachau gefahren.
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Auer Trambahner »

Aber wenn er, Ralf Wiedemann, das schreibt hat das so zu sein!
Schließlich müssen die BEG und diverse Ministerien auch nach seiner Pfeife tanzen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von elchris »

Zugmax57 hat geschrieben: 17 Mär 2025, 11:18 420 442 und 420 447 sind jetzt gerade auf der S2 -> Ostbahnhof unterwegs von Altomünster kommend. Nächste Möglichkeit auswärts -> Altomünster müsste um 12:26 ab Ostbahnhof sein wenn ich mich nicht täusche.
Nein, der Umlauf geht nach MSTH einrücken. Aber sie kamen Nachmittags wieder für 8268ff - jetzt bei der letzten Tour ist die Fuhre auf freier Strecke liegengeblieben und blockiert aktuell die Altostrecke.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von uferlos »

elchris hat geschrieben: 17 Mär 2025, 21:29
Zugmax57 hat geschrieben: 17 Mär 2025, 11:18 420 442 und 420 447 sind jetzt gerade auf der S2 -> Ostbahnhof unterwegs von Altomünster kommend. Nächste Möglichkeit auswärts -> Altomünster müsste um 12:26 ab Ostbahnhof sein wenn ich mich nicht täusche.
Nein, der Umlauf geht nach MSTH einrücken. Aber sie kamen Nachmittags wieder für 8268ff - jetzt bei der letzten Tour ist die Fuhre auf freier Strecke liegengeblieben und blockiert aktuell die Altostrecke.
Doch der kam direkt wieder. 11.30 mop an und 12.26 mop ab. Mit Wende MSTH.
mfg Daniel
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5556
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von gmg »

Ich verstehe nicht ganz. Fahren sie heute wieder?
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1097
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von ET 415 »

gmg hat geschrieben: 18 Mär 2025, 08:54 Ich verstehe nicht ganz. Fahren sie heute wieder?
Von heute hat niemand etwas geschrieben. Die obigen Beiträge beziehen sich auf GESTERN und den Umlauf, den die beiden 420er GESTERN gefahren sind.
Lion
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 12 Mär 2025, 08:32

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Lion »

Ja und wann fahren sie denn jetzt wieder?
Ist ja schön, dass sie gestern gefahren sind, aber was ist mit heute und mit den nächsten Tagen und Wochen?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17148
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Jean »

Lion hat geschrieben: 18 Mär 2025, 10:03 Ja und wann fahren sie denn jetzt wieder?
Ist ja schön, dass sie gestern gefahren sind, aber was ist mit heute und mit den nächsten Tagen und Wochen?
Willst du Fotos machen oder warum ist es für dich so wichtig? Und nein, ich weiß nichts von den Einsatzpläne. Gehöre nicht zur S-Bahn.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Lion
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 12 Mär 2025, 08:32

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Lion »

Jean hat geschrieben: 18 Mär 2025, 10:17
Lion hat geschrieben: 18 Mär 2025, 10:03 Ja und wann fahren sie denn jetzt wieder?
Ist ja schön, dass sie gestern gefahren sind, aber was ist mit heute und mit den nächsten Tagen und Wochen?
Willst du Fotos machen oder warum ist es für dich so wichtig? Und nein, ich weiß nichts von den Einsatzpläne. Gehöre nicht zur S-Bahn.
Nein ich will keine Fotos machen. Aber sie waren damals lange genug weg, so viele Jahre. Sie zu sehen reicht mir schon aus. Da ich mit ihnen aufgewachsen bin, sehe ich sie als Bestandteil meines Lebens an.. so wie man Eltern, Geschwister, Freunde, Haustiere, Garten usw. halt auch als Teil des Lebens sieht.
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1097
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von ET 415 »

Stellst du echt die 420er auf eine Stufe mit dir nahestehenden Personen? Ich werde nie verstehen, wie man einem Fahrzeug so hinterherheulen kann... Ich mag auch manche Baureihen lieber als andere, aber ich breche nicht in Trauer aus, wenn ein Fahrzeug, mit dem ich gerne gefahren bin, das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Und dass das bei den 420ern der Fall ist, ist aus den letzten Beiträgen in der Störungschronik ersichtlich.
Lion
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 12 Mär 2025, 08:32

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Lion »

ET 415 hat geschrieben: 18 Mär 2025, 11:01 Stellst du echt die 420er auf eine Stufe mit dir nahestehenden Personen? Ich werde nie verstehen, wie man einem Fahrzeug so hinterherheulen kann... Ich mag auch manche Baureihen lieber als andere, aber ich breche nicht in Trauer aus, wenn ein Fahrzeug, mit dem ich gerne gefahren bin, das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Und dass das bei den 420ern der Fall ist, ist aus den letzten Beiträgen in der Störungschronik ersichtlich.

Natürlich sind mir meine nahestehenden Personen weitaus wichtiger als die 420. Aber 3 - 4 Jahre werden es die 420er doch schon noch aushalten können.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von uferlos »

Lion hat geschrieben: 18 Mär 2025, 11:36
ET 415 hat geschrieben: 18 Mär 2025, 11:01 Stellst du echt die 420er auf eine Stufe mit dir nahestehenden Personen? Ich werde nie verstehen, wie man einem Fahrzeug so hinterherheulen kann... Ich mag auch manche Baureihen lieber als andere, aber ich breche nicht in Trauer aus, wenn ein Fahrzeug, mit dem ich gerne gefahren bin, das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Und dass das bei den 420ern der Fall ist, ist aus den letzten Beiträgen in der Störungschronik ersichtlich.

Natürlich sind mir meine nahestehenden Personen weitaus wichtiger als die 420. Aber 3 - 4 Jahre werden es die 420er doch schon noch aushalten können.
Sie werden es müssen. Alternative ist nur das Neufahrzeug und das kommt nicht vor 2028!
Sicher wird man versuchen den Einsatz so gering wie möglich zu halten, ganz ohne 420 geht es aber nicht. Außer die BEG bestellt im größeren Umfang Leistungen ab, um Geld zu sparen
mfg Daniel
Lion
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 12 Mär 2025, 08:32

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Lion »

uferlos hat geschrieben: 18 Mär 2025, 16:43
Lion hat geschrieben: 18 Mär 2025, 11:36
ET 415 hat geschrieben: 18 Mär 2025, 11:01 Stellst du echt die 420er auf eine Stufe mit dir nahestehenden Personen? Ich werde nie verstehen, wie man einem Fahrzeug so hinterherheulen kann... Ich mag auch manche Baureihen lieber als andere, aber ich breche nicht in Trauer aus, wenn ein Fahrzeug, mit dem ich gerne gefahren bin, das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Und dass das bei den 420ern der Fall ist, ist aus den letzten Beiträgen in der Störungschronik ersichtlich.

Natürlich sind mir meine nahestehenden Personen weitaus wichtiger als die 420. Aber 3 - 4 Jahre werden es die 420er doch schon noch aushalten können.
Sie werden es müssen. Alternative ist nur das Neufahrzeug und das kommt nicht vor 2028!
Sicher wird man versuchen den Einsatz so gering wie möglich zu halten, ganz ohne 420 geht es aber nicht. Außer die BEG bestellt im größeren Umfang Leistungen ab, um Geld zu sparen
Wenn die BEG das machen würde, würden die Fahrgastzahlen doch sicher noch viel weiter sinken. Sie sollen ja schon geschrumpft sein. Diese zum Teil hoffnungslose Überfüllung ist schon reine Strapaze. Aushalten über 3 Jahre wird es niemand können.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5556
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von gmg »

Eben ist mir wieder ein Vollzug begegnet. Wieder S2 nach Alto und hinten war 420 442
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4024
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Ausfall fast sämtlicher 420er nun mehr als 4 Wochen lang. Seit 3 Wochen keine Langzüge auf der S8 - zumindest gemäss Navigator. Wie lange soll das noch so weitergehen? Warum kürzt man sämtliche S8, wenigstens die drei am stärksten überfüllten S8 sollten als Langzüge verkehren. Vielleicht die beiden S3 Langzüge aus Mammendorf ab 7:04, 7:24 und 7:44 kürzen, oder drei S20 statt als Voll- nur als Kurzzug fahren.

S8 Herrsching ab 7:05 hohe Auslastung erwartet von Steinebach bis Flughafen

Herrsching ab 7:25 hohe Auslastung von Seefeld-Hechendorf bis Flughafen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5556
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von gmg »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 23 Mär 2025, 22:49 drei S20 statt als Voll- nur als Kurzzug fahren.
Klingt für mich sinnvoll.
S8 Herrsching ab 7:05 hohe Auslastung erwartet von Steinebach bis Flughafen

Herrsching ab 7:25 hohe Auslastung von Seefeld-Hechendorf bis Flughafen.
Ich würde sagen, erst ab Germering kann man nicht mehr sicher sein, einen Platz zu finden
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5556
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von gmg »

Solange es nicht genug Züge gibt, sollte man auch wieder auf Stärken und Schwächen zurückgreifen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von uferlos »

gmg hat geschrieben: 24 Mär 2025, 13:58 Solange es nicht genug Züge gibt, sollte man auch wieder auf Stärken und Schwächen zurückgreifen.
Mit welchem Personal?
mfg Daniel
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5556
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von gmg »

Mmm -- nächste Frage!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21266
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Lazarus »

420er fahren wieder welche und trotzdem auf der S8 nur kurze Züge.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Alex101
König
Beiträge: 825
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Alex101 »

431+438 gerade ab Ostbahnhof nach Altomünster.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 25 Mär 2025, 17:10 420er fahren wieder welche und trotzdem auf der S8 nur kurze Züge.
Es ist ein ganzer Vollzug 420 unterwegs... mehr nicht!
mfg Daniel
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4024
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Und was ist mit den anderen 17 ET420-Vollzügen. Wann kommen die wieder zum Einsatz? Werkstatt arbeitet seit 4 Wochen mit Hochdruck.
Gab es denn das schon einmal, dass praktisch sämtliche ET420 seit fast 5 Wochen ausfallen?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von Michi Greger »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 25 Mär 2025, 18:32Werkstatt arbeitet seit 4 Wochen mit Hochdruck.
:lol: :lol: :lol:
(Stand das auch im Navigator?)
Gab es denn das schon einmal, dass praktisch sämtliche ET420 seit fast 5 Wochen ausfallen?
https://stuttgart.et420-online.de/05tp.html
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Re: [M] Aktueller 420er-Bestand

Beitrag von elchris »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 25 Mär 2025, 18:32 Gab es denn das schon einmal, dass praktisch sämtliche ET420 seit fast 5 Wochen ausfallen?
Der längste Ausfall, aber seitdem sie wieder da sind die 3. oder 4. komplette Rausnahme aus Umläufen wegen technischer Mängel. Es läuft aktuell jeden Tag ein neuer Vollzug in einem Umlauf, der abends wieder in Steinhausen einrückt. Wann auch andere Umläufe wieder bestückt werden, ist ungewiss. Es ist auch weiterhin möglich, dass man feststellt es ist nicht mehr schaffbar die Fahrzeuge in einem dauerhaft betriebssicheren Zustand zu bringen.

Schon vor dem Stillstand wurde beschlossen dass kein Fahrzeug mehr mit Störungen aus dem Werk auf Umlauf gehen darf, alleine das dürfte zu massiven Ausfällen führen.
Antworten