ich möchte mit meinem gehbeeinträchtigten Sohn von Hannover nach Berlin fahren. Wir haben ein Lastenrad, das wir als "Orthopädisches Hilfsmittel" im Regionalverkehr mitnehmen können. Leider gestaltet sich der Umstieg schwierig, wenn die Fahrstühle zu klein sind. Das Rad hat eine Länge von 2.40m, die meisten Fahrstühle sind 2.10 lang.
Ich finde nirgends Informationen über die Größe der Fahrstühle in Braunschweig und Magdeburg. In manchen Bahnhöfen gibt es größere Fahrstühle, leider selten. Vielleicht kommt jemand aus den Orten und weiß, wie die Situation auf den genannten Bahnhöfen ist. Ansonsten müssen wir uns noch jemanden mitnehmen, der hilft, das Rad die Treppen runter/raufzuschleppen. Ich fürchte, der Mobilitätsservice erklärt sich da nicht als zuständig
