[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17017
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Jean »

Jetzt ist eh alles zu spät. Würde man sich bei der Tramplanung beeilen (also Verlängerung der Linie 19) würde es wohl mindestens 10 Jahre dauern...
Also schnell ein paar eigene Busspuren bauen und Expresslinien einführen...
München hat mal wieder verpennt...wie immer (in der modernen Zeit)...
Früher war es da leider wirklich besser: ich sage nur Neuperlach...waren wohl aber auch andere Zeiten...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von andreas »

naja, schneller als die U-bahn wäre man wohl schon, weil die bekommst über Pasing hinaus sowieso nie finanziert....

Aber München ist halt im Millionendorf steckengeblieben, man hat heute keinen Plan mehr für die Zukunft, man hat keine Visionen, man verwaltet nur noch die Mängel der Vergangenheit....

Und so läufts halt....
Und das Problem wird halt sein, daß nach der U5 Pasing auf Jahre kein Geld mehr für irgendwas da sein wird und das alles nur, um noch mehr Paralellverkehr zu erzeugen....
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von 4002 »

Vorallem könnte man Freiham gleich Richtung Westen vergrößern, wenn man schon unbedingt eine U-Bahn haben muss.

Dann bitte aber wie die Parkstadt Bogenhausen
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17017
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Jean »

4002 hat geschrieben: 30 Apr 2025, 13:35 Vorallem könnte man Freiham gleich Richtung Westen vergrößern, wenn man schon unbedingt eine U-Bahn haben muss.

Dann bitte aber wie die Parkstadt Bogenhausen
Geht nicht, da kommt ein Park hin...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von 4002 »

Ein Park an der Autobahn, genau mein Humor :lol:

Übrigens, man beachte wie alt der Artikel ist

https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 31756.html
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von andreas »

tja, die könnte heute schon fahren.... und jetzt, 15 Jahre hat man immer noch nichts und auch in absehbarer Zeit nichts....
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

andreas hat geschrieben: 30 Apr 2025, 12:01 wieviel ist denn im Bereich Willibaldstraße - Pasing schon gebaut? Ist wie mit Stamm 2, lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende...

Ich würde beide Projekte beenden weil finanzielles Harakiri.
Was gebaut wurde, spielt aber nur bedingt eine Rolle. Für die Verlängerung hat man inzwischen alle Bauverträge unterschrieben. Problem dabei, diese enthalten so genannte Konventionalstrafen, die sich die Baufirmen zusichern lassen. Diese sollen verhindern, das man auf den Kosten sitzen bleibt. Meist betragen die deutlich mehr als 50% der berechneten Baukosten. Weiteres Problem, der Streckenabschnitt Laimer Platz - Willibaldstraße wäre ohne Stellwerk nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von 4002 »

Welches man auf eigene Kosten, nach Abschluss der eigentlichen Bauarbeiten bauen kann.

Wenn damit die gesamte Förderung steht und fällt, dann lieber erstmal so bauen.
ET 420 192
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
Wohnort: Münchner Osten

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von ET 420 192 »

Stellwerk SH kann das noch mit einbinden, einen weiteren Kilometer zufügen ist kein Problem.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von andreas »

Lazarus hat geschrieben: 30 Apr 2025, 17:45
andreas hat geschrieben: 30 Apr 2025, 12:01 wieviel ist denn im Bereich Willibaldstraße - Pasing schon gebaut? Ist wie mit Stamm 2, lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende...

Ich würde beide Projekte beenden weil finanzielles Harakiri.
Was gebaut wurde, spielt aber nur bedingt eine Rolle. Für die Verlängerung hat man inzwischen alle Bauverträge unterschrieben. Problem dabei, diese enthalten so genannte Konventionalstrafen, die sich die Baufirmen zusichern lassen. Diese sollen verhindern, das man auf den Kosten sitzen bleibt. Meist betragen die deutlich mehr als 50% der berechneten Baukosten. Weiteres Problem, der Streckenabschnitt Laimer Platz - Willibaldstraße wäre ohne Stellwerk nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Stimmt, ich vergas, die machen Verträge mit Politikern.... gibts denn keine Konventionalstrafen, wenn die Baukosten auf das 5 fache steigen?
Und ich bin mir sicher, daß die Stadt auch mit den Baufirmen reden kann und denen dafür andere, sinnvollere Aufträge geben kann anstatt sinnlos Miliarden zu vergraben.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Für Freiham wird es zudem das nächste Desaster geben mit Stamm2. Da sinkt nämlich die Taktfolge von einem Takt 10 auf künftig Takt 15.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von 4002 »

Sowas ist auch für immer und ewig unveränderbar.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Valentin »

Der BR berichtet jetzt über das drohende finanzielle U5 Desaster für die Stadt bei ausbleibender Bauförderung durch den Staat:

München: Führt U-Bahn-Bau in finanzielles Desaster?

Verantwortungsvolle Bauherren hätten den Nahverkehr wie in Neuperlach oder Aspern vorher vorausschauend geplant und verwirklicht. Aber für eine kostengünstige oberirdische Erschließung ist es jetzt leider auch zu spät.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
AK1
Kaiser
Beiträge: 1860
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von AK1 »

Valentin hat geschrieben: 01 Mai 2025, 12:30 Der BR berichtet jetzt über das drohende finanzielle U5 Desaster für die Stadt bei ausbleibender Bauförderung durch den Staat:

München: Führt U-Bahn-Bau in finanzielles Desaster?

Verantwortungsvolle Bauherren hätten den Nahverkehr wie in Neuperlach oder Aspern vorher vorausschauend geplant und verwirklicht. Aber für eine kostengünstige oberirdische Erschließung ist es jetzt leider auch zu spät.
Was ist in Neuperlach vorher passiert? Erst mal hat es eine Trambahn gegeben und dann hat im noch recht jungen (aber existenten) Stadtteil der U-Bahn-Bau begonnen mit dem Aufwand durch den Tunnelbau.
Bei rechtzeitiger Planung hätte sich wohl auch eine oberirdische Streckenführung realisieren lassen. Aber auch den Tunnel erst zu bauen und dann die Straße dürfte billiger sein als erst die Straßen zu bauen und dann wieder aufzureißen, Umleitungen einzurichten etc.
Aspern ist natürlich ganz anders. Da bin ich selber mit der gähnende U-Bahn über noch unbebaute Flächen gefahren.
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von 4002 »

Ein Glück wurde die U5 nicht orderirdisch gebaut!
Damit hätte man den ganzen Stadtteil zerschnitten und wie hättest du dir die Kreuzung mit den restlichen Straßen vorgestellt?

Etwas schwierig mit Stromschiene und bei teilweise dichterer Taktfolge als 5min wäre dies zur absoluten Barriere geworden!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

An dem Desaster sind aber hauptsächlich die Rot Grünen Stadtplaner selbst Schuld. Siehe z.b. die Tatsache, das man für die Strecke zwischen Willibaldstrasse und Freiham eigentlich einen KNF von 1,13 erreicht hatte. Da darf die Frage durchaus erlaubt sein, warum man die Anträge erst zwei Jahre nach Baubeginn stellt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus hat mal wieder versucht zu lesen, aber nix verstanden.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Valentin »

4002 hat geschrieben: 01 Mai 2025, 13:13 Ein Glück wurde die U5 nicht orderirdisch gebaut!
Damit hätte man den ganzen Stadtteil zerschnitten und wie hättest du dir die Kreuzung mit den restlichen Straßen vorgestellt?

Etwas schwierig mit Stromschiene und bei teilweise dichterer Taktfolge als 5min wäre dies zur absoluten Barriere geworden!
Wo gibt es z.B in Aspern oder Berlin höhengleiche Kreuzungen? Wir reden hier nicht von Museumseisenbahnen in den Pyrenäen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von andreas »

4002 hat geschrieben: 01 Mai 2025, 13:13 Ein Glück wurde die U5 nicht orderirdisch gebaut!
Damit hätte man den ganzen Stadtteil zerschnitten und wie hättest du dir die Kreuzung mit den restlichen Straßen vorgestellt?

Etwas schwierig mit Stromschiene und bei teilweise dichterer Taktfolge als 5min wäre dies zur absoluten Barriere geworden!
du hättest die U5 nie auf Straßenlevel gebaut - wenn, dann in Hochlage, dann wäre das Thema Kreuzungen auch egal gewesen - aber der Vorteil war halt damals, daß man die U-bahn gleich mitgeplant hat bei der Planung des Stadtteils und auch gleich mitgebaut hat. Und trotzdem hat man für weniger als 10 Jahre die Trambahn gebaut.
In Freiham hat man ein Vorhaltebauwerk und die U-bahn in 40 Jahren und bis dahin nur Bus....

Weil man seit 30 Jahren kein Konzept mehr hat und sich in Parteischarmützeln und Klientelpolitik aufreibt....
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10137
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Cloakmaster »

andreas hat geschrieben: 01 Mai 2025, 13:59
In Freiham hat man ein Vorhaltebauwerk und die U-bahn in 40 Jahren und bis dahin nur Bus....

plus nicht nur eine, sondern gleich zwei S-Bahn Strecken, die weit, weit mehr Kapazität mitführen könn(t)en, als jede U-Bahn.

Schon die U-Bahn nach Pasing war und ist unnötig viel rausgeschmissenes Geld.

U-Bahn Freiham ist, nach dem Verbrennen von vielen Millionen für Pasing das Vebrennen von noch viel mehr Millionen. München hat's ja.

Bei vernünftiger Planung hätte die Tram Freiham schon einen guten Teil der Bauarbeiter für das neue Stadtviertel zur Arbeit, und wieder zurück bringen können. Ggfs. mit Umstieg zur S-Bahn.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von andreas »

ja, klar, hätte... und im Prinzip hätte man die Trambahn da schon bauen können lange bevor man Freiham gebaut hat - der 57er Bus nach Neuaubing West war immer gut ausgelastet... Früher hatte man halt Pläne, da hat man sich Gedanken gemacht, heute kämpft man nur noch gegen Parteilinien und Deppen, siehe Westtangente. Da ist kein Platz mehr für Visionen und einen Plan für die Zukunft...

Und mit der Trambahn nach Freiham hätte man sogar den Verkehr vom Augustiner zu ihrem Logistikcenter auf Frachtrams umstellen können - das Potential wäre gigantisch, wenn man der Wille da wäre....

Und vor allem sollte man das Geld auf die wichtigere U9 fokusieren und nicht da am Stadtrand verbuddeln....

Wobei man in Neuperlach natürlich auch sagen könnte, zweigleisiger Ausbau der S-bahn bis Neuperlach , Verlängerung der Trambahn bis zum S-bahnhof Neuperlach Süd, das wäre auch ohne die teure U-bahn gegangen.... aber damals wollte man ja die tram loshaben...
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von 4002 »

Wo wäre die Kostenersparnis bei einer Hochbahn gewesen?

Stadtbild?
Hitze im Sommer?
Lärm?

Die aktuelle Lösung ist schon gut so und wenn die U7 fährt ist es immernoch voll.
Da wäre die S-Bahn mit der Stammstrecke hoffnungslos überlastet gewesen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

andreas hat geschrieben: 01 Mai 2025, 15:09
Und mit der Trambahn nach Freiham hätte man sogar den Verkehr vom Augustiner zu ihrem Logistikcenter auf Frachtrams umstellen können - das Potential wäre gigantisch, wenn man der Wille da wäre....
Da bist du anscheinend nicht mehr ganz auf dem Laufenden. Augustiner braut in der Landsberger Str inzwischen nur noch. Abgefüllt wird seit einiger Zeit am Standort in Freiham. Bedeutet, man bräuchte dann schon Fahrzeuge mit Tanks, um das transportieren zu können.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10137
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Cloakmaster »

Da wäre eine Pipeline das richtige Transportmittel. Wobei ich denke, daß Augustiner nicht mehr ewig in der Landsberger brauen wird, sondern auch das nach außen verlagert.

Paulaner hat es vorgemacht, die anderen folgen nach. Obwohl, Hofbräu war noch früher dran. Die brauen schon ewig nicht mehr am Platzl.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Valentin »

4002 hat geschrieben: 01 Mai 2025, 15:18 Wo wäre die Kostenersparnis bei einer Hochbahn gewesen?
Einfache und kostengünstige Aufschüttung des Fahrdammes und das schon vor der Bebauung des Stadtgebietes, höhere Geschwindigkeiten ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer möglich ( was auch die Leistungsfähigkeit steigert), niedrigere Baukosten, auch schon von einer Tram im Vorlaufbetrieb nutzbar

Stadtbild?
Freiham ? 🤣🤣🤣 :twisted:
Da hat der Stadtteil andere, größere, Baustellen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 148
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von 4002 »

Ein Damm würde das Viertel genauso teilen wie eine ebenerdige Führung.

Dazu an jeder kreuzenden Straße eine Unterführung.

Das Material zur Aufschüttung muss man auch erstmal anliefern.

Ja Freiham ist nicht schön, was gefällt dir konkret nicht, dads ein Bahndamm eine Verschönerung wäre?
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von andreas »

in Freiham geht sowieso keine oberirdische Führung, bestenfalls auf den letzten 500 Meter und das macht dann auch keinen Sinn. Ging eher um Neuperlach damals, wo man quasi nach Michaelibad nach oben hätte gekonnt....
Die U5 nach Freiham läuft ja durch bebautes Gebiet und Freiham ist ja von der Lage her eher Nord/Süd, währen die U-bahn ja in Ost-West Richtung daherkommt
Antworten