Sie wurde es tatsächlich, nicht nur im Konjunktiv.
[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12634
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12634
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Wenn man nix zu sagen hat, einfach mal die Fresse halten!Jean hat geschrieben: ↑02 Mai 2025, 14:49Ich dachte inzwischen kann jeder schreiben wie er will. Ich sage nur "gendern"...Cloakmaster hat geschrieben: ↑02 Mai 2025, 14:39 Warum das? Wurde die deutsche Rechtschreibung angepasst, so daß jetzt beide Schreibweisen zulässig sind?![]()
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10313
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ich würde sogar sagen, sie wurde angepasst, nicht nur würde angepasst. Beim nochmaligen Lesen ist dann auch die Pointe hängen geblieben, die zuvor übersehen wurde.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Sollte natürlich "wurde" heißen, stimmt...Cloakmaster hat geschrieben: ↑02 Mai 2025, 17:59Ich würde sogar sagen, sie wurde angepasst, nicht nur würde angepasst. Beim nochmaligen Lesen ist dann auch die Pointe hängen geblieben, die zuvor übersehen wurde.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Weiß jemand, ob und wo während der Stammstreckensperrung am 10. und 11.5. die 420er eingesetzt werden?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die paar, die überhaupt einsatzfähig sind, auf dem Erdinger Ast
mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Alles klar, danke! 

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ist es normal, dass der SEV der Stammstecke am Steubenplatz Richtung Pasing die Ehrenrunde durch die ehemalige Tram Wendeschleife nimmt? Eigentlich ist ja linksabbiegen dort verboten, aber bekannterweise hält sich da ja nicht jeder dran. Hätte gedacht, dass vielleicht der SEV eine Sondererlaubnis zum abbiegen hat.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ja der Bus muss da durch, da er es dort nicht anders darf. Sondererlaubnis gibt's da keine, an der Ecke ist ja vor kurzem erst ein Schulbus von AO mit ner Tram zusammengestoßen
mfg Daniel
-
- Routinier
- Beiträge: 414
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Wobei es durchaus Kreuzungen mit Sondererlaubnis zum Linksabbiegen für Linienverkehr gibt, z.B. Ismaninger Straße einwärts, links in die Prinzregentenstraße auswärts, wurde vor einigen Monaten auch auf Umleitung genutzt.
Die Abbiegeverbote gibt es ja nicht wegen "Gefährlichkeit", sonst müsste man das Linksabbiegen konsequenterweise komplett verbieten, sondern um Staus zu vermeiden/reduzieren.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ich bin ja mal gespannt, ob es für die Bauarbeiten im Juni auch mal Informationen gibt. Vermutlich veröffentlicht man die wieder erst 2 Tage vorher. Wenn überhaupt. Das die DB inzwischen schon unter das schon schwache Niveau der MVG gesunken ist, keine Verwunderung...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Vom Baldeplatz Richtung Silberhornstr. wird bei der Bladenight auch links abgebogen.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Die gibt es doch schon. Es sei denn, du schaffst es nicht die Fahrplanauskunft zu benutzen.... Dort ist alles hinterlegtLazarus hat geschrieben: ↑11 Mai 2025, 15:03 Ich bin ja mal gespannt, ob es für die Bauarbeiten im Juni auch mal Informationen gibt. Vermutlich veröffentlicht man die wieder erst 2 Tage vorher. Wenn überhaupt. Das die DB inzwischen schon unter das schon schwache Niveau der MVG gesunken ist, keine Verwunderung...
mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Nur bringt mir die DB Auskunft leider nur bedingt etwas, da die nicht alle MVG Halte kennt. Ich habe leider nicht das Glück, das der Bahnhof Pasing für mich fussläufig erreichbar ist.uferlos hat geschrieben: ↑11 Mai 2025, 16:08
Die gibt es doch schon. Es sei denn, du schaffst es nicht die Fahrplanauskunft zu benutzen.... Dort ist alles hinterlegtLazarus hat geschrieben: ↑11 Mai 2025, 15:03 Ich bin ja mal gespannt, ob es für die Bauarbeiten im Juni auch mal Informationen gibt. Vermutlich veröffentlicht man die wieder erst 2 Tage vorher. Wenn überhaupt. Das die DB inzwischen schon unter das schon schwache Niveau der MVG gesunken ist, keine Verwunderung...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Der München Navigator sollte aber alle Stationen drin haben. Auch wenndich eh wahrscheinlich nur Pasing interessiert:
S1 Freising/Flughafen-Hauptbahnhof via Donnersbergerbrücke
S2 Petershausen-Isartor und Ostbahnhof (Fernbahn)-Erding
S3 Mammendorf-Isartor und Giesing-Holzkirchen
S4 Geltendorf-Heimeranplatz West
S5 Giesing-Aying (SEV Kreuzstraße)
S6 Tutzing-Pasing und Trudering-Ebersberg
S7 verkehrt planmmäßig
S8 Herrsching-Pasing und Johanneskirchen-Flughafen
SEV:
Ostbahnhof-Isartor im Takt 5
Ostbahnhof-Trudering im Takt 20
Ostbahnhof-Johanneskirchen im Takt 20
nachts zusätzlich: Ostbahnhof-Riem (S2 endet dort)
S1 Freising/Flughafen-Hauptbahnhof via Donnersbergerbrücke
S2 Petershausen-Isartor und Ostbahnhof (Fernbahn)-Erding
S3 Mammendorf-Isartor und Giesing-Holzkirchen
S4 Geltendorf-Heimeranplatz West
S5 Giesing-Aying (SEV Kreuzstraße)
S6 Tutzing-Pasing und Trudering-Ebersberg
S7 verkehrt planmmäßig
S8 Herrsching-Pasing und Johanneskirchen-Flughafen
SEV:
Ostbahnhof-Isartor im Takt 5
Ostbahnhof-Trudering im Takt 20
Ostbahnhof-Johanneskirchen im Takt 20
nachts zusätzlich: Ostbahnhof-Riem (S2 endet dort)
mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Hmm dank MVG bedeutet das dann 20 Minuten Wartezeit, weil der 160er um 6:07 ankommt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die Kritik wegen der Stammstreckensperrung letztes Wochenende wird immer lauter. Nun beschäftigt sich wohl auch der Stadtrat damit.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 25687.html
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 25687.html
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Hm, es gibt genug zu tun, überall im deutschen Schienennetz ist reichlich Bedarf für Instandsetzungen aller Art. Man muss also keine Kapazitäten für München verschwenden, wenn dies dort gar nicht gewünscht ist. Also: nix machen und die S-Bahn-Stammstrecke so weit verrotten lassen, dass es von Pasing bis zum Ostbahnhof eine einzige 10 km/h-La ist. Dann mussten die armen Münchner wenigstens nicht unter Baustellen leiden.Lazarus hat geschrieben: ↑12 Mai 2025, 20:33 Die Kritik wegen der Stammstreckensperrung letztes Wochenende wird immer lauter. Nun beschäftigt sich wohl auch der Stadtrat damit.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 25687.html
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ist ja auch nicht so, dass die IH-Termine nicht Jahre vorher bekannt sind. Das Netz ist in einem sehr schlechten Zustand. Gibt nur 2 Varianten: Instandhaltung oder weiter verrotten lassen. Instandhaltung geht nur mit Einschränkungen. Man könnte statt den Wochenenden, wo es hauptsächlich die armen Ausflügler trifft, auch einfach an Schul/Werktagen mal ein paar Wochen zusperren. Das wäre nämlich die Konsequenz, wenn man keine weitere Instandhaltung macht .Lazarus hat geschrieben: ↑12 Mai 2025, 20:33 Die Kritik wegen der Stammstreckensperrung letztes Wochenende wird immer lauter. Nun beschäftigt sich wohl auch der Stadtrat damit.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 25687.html
mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die jährlichen Stammstreckensperrungen stehen in der Tat recht lange im Voraus fest, so dass man genauso gut fragen könnte, ob man diverse Events unbedingt auf dieses Wochenende legen musste (gut, Meisterschaften lassen sich schlecht planen).
Allerdings kann man sehr wohl das immer schlechter werdene Ersatzangebot kritisieren.
Fuhr man bis etwa 2019 noch im 5-Minuten-Takt SEV zwischen Ostbahnhof und Pasing (oft 2 Busse pro Abfahrt), ist ein leidlicher 10-Minuten-Takt (dieses Mal mit auffällig
vielen 15m-Bussen) zwischen Pasing und Hbf mit großen Taktlücken in der Realität schon eine "Frechheit".
Auch die in früheren Jahren praktiziere Verdichtung von Tram 19 und U5 konnte ich nicht beobachten.
Allerdings kann man sehr wohl das immer schlechter werdene Ersatzangebot kritisieren.
Fuhr man bis etwa 2019 noch im 5-Minuten-Takt SEV zwischen Ostbahnhof und Pasing (oft 2 Busse pro Abfahrt), ist ein leidlicher 10-Minuten-Takt (dieses Mal mit auffällig
vielen 15m-Bussen) zwischen Pasing und Hbf mit großen Taktlücken in der Realität schon eine "Frechheit".
Auch die in früheren Jahren praktiziere Verdichtung von Tram 19 und U5 konnte ich nicht beobachten.
Zuletzt geändert von Nordlicht am 13 Mai 2025, 07:59, insgesamt 2-mal geändert.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die MVG hat ja abgelehnt wegen "fehlende Mitarbeiter"...

Zuletzt geändert von Jean am 13 Mai 2025, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10868
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Es haben ja bisher nicht nur fehlende Mitarbeiter gefehlt, die Nutzung vom 19er Verstärker war auch gerne mal sehr überschaubar.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10313
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Es fehlten fehlende Mitarbeiter? Schickt sie alle in Zwangsurlaub, dann sollten ausreichend viele Mitarbeiter fehlen.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑13 Mai 2025, 08:38 Es haben ja bisher nicht nur fehlende Mitarbeiter gefehlt, die Nutzung vom 19er Verstärker war auch gerne mal sehr überschaubar.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Da die Ersatzbusse von Ostbahnhof bis Pasing über ne Stunde brauchen würden, wurden sie kaum genutzt. Gerade die Ostseite ist durch die U5 und Tram 19/21, 25 und am Isartor 16/17 sehr gut angebunden.Nordlicht hat geschrieben: ↑13 Mai 2025, 07:55 Die jährlichen Stammstreckensperrungen stehen in der Tat recht lange im Voraus fest, so dass man genauso gut fragen könnte, ob man diverse Events unbedingt auf dieses Wochenende legen musste (gut, Meisterschaften lassen sich schlecht planen).
Allerdings kann man sehr wohl das immer schlechter werdene Ersatzangebot kritisieren.
Fuhr man bis etwa 2019 noch im 5-Minuten-Takt SEV zwischen Ostbahnhof und Pasing (oft 2 Busse pro Abfahrt), ist ein leidlicher 10-Minuten-Takt (dieses Mal mit auffällig
vielen 15m-Bussen) zwischen Pasing und Hbf mit großen Taktlücken in der Realität schon eine "Frechheit".
Auch die in früheren Jahren praktiziere Verdichtung von Tram 19 und U5 konnte ich nicht beobachten.
Die Busse waren leer.
Auf der Westseite übernimmt die S6 von Pasing die Hauptlast, Laim hat den verstärkten 130er + SEV, Hirschgarten den 62 + SEV und in der Arnulfstraße fährt die Tram im Takt 5.
Die SEV-Busse selbst im Takt 10 sind nicht sonderlich voll. Trotz Fahrplanpuffer ist die Strecke aber sehr anfällig für Verspätungen.
mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ja, weil die DB schlicht keine Absprachen kennt...uferlos hat geschrieben: ↑13 Mai 2025, 06:33Ist ja auch nicht so, dass die IH-Termine nicht Jahre vorher bekannt sind. Das Netz ist in einem sehr schlechten Zustand. Gibt nur 2 Varianten: Instandhaltung oder weiter verrotten lassen. Instandhaltung geht nur mit Einschränkungen. Man könnte statt den Wochenenden, wo es hauptsächlich die armen Ausflügler trifft, auch einfach an Schul/Werktagen mal ein paar Wochen zusperren. Das wäre nämlich die Konsequenz, wenn man keine weitere Instandhaltung macht .Lazarus hat geschrieben: ↑12 Mai 2025, 20:33 Die Kritik wegen der Stammstreckensperrung letztes Wochenende wird immer lauter. Nun beschäftigt sich wohl auch der Stadtrat damit.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 25687.html
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Aha?Lazarus hat geschrieben: ↑13 Mai 2025, 17:14Ja, weil die DB schlicht keine Absprachen kennt...uferlos hat geschrieben: ↑13 Mai 2025, 06:33Ist ja auch nicht so, dass die IH-Termine nicht Jahre vorher bekannt sind. Das Netz ist in einem sehr schlechten Zustand. Gibt nur 2 Varianten: Instandhaltung oder weiter verrotten lassen. Instandhaltung geht nur mit Einschränkungen. Man könnte statt den Wochenenden, wo es hauptsächlich die armen Ausflügler trifft, auch einfach an Schul/Werktagen mal ein paar Wochen zusperren. Das wäre nämlich die Konsequenz, wenn man keine weitere Instandhaltung macht .Lazarus hat geschrieben: ↑12 Mai 2025, 20:33 Die Kritik wegen der Stammstreckensperrung letztes Wochenende wird immer lauter. Nun beschäftigt sich wohl auch der Stadtrat damit.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 25687.html
Eher anders rum. Der Termin des IH-Fensters Stammstrecke ist seit mehreren Jahren bekannt. Wenn man dort genau zu viele Events in München zulässt/plant, kommt es zwangsläufig zur hohen Auslastung des ÖPNV.
mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Was hilft es, wenn das DB Intern bekannt ist? Aber Aussenstehnde nichts wissen?uferlos hat geschrieben: ↑13 Mai 2025, 17:25Aha?Lazarus hat geschrieben: ↑13 Mai 2025, 17:14Ja, weil die DB schlicht keine Absprachen kennt...uferlos hat geschrieben: ↑13 Mai 2025, 06:33
Ist ja auch nicht so, dass die IH-Termine nicht Jahre vorher bekannt sind. Das Netz ist in einem sehr schlechten Zustand. Gibt nur 2 Varianten: Instandhaltung oder weiter verrotten lassen. Instandhaltung geht nur mit Einschränkungen. Man könnte statt den Wochenenden, wo es hauptsächlich die armen Ausflügler trifft, auch einfach an Schul/Werktagen mal ein paar Wochen zusperren. Das wäre nämlich die Konsequenz, wenn man keine weitere Instandhaltung macht .
Eher anders rum. Der Termin des IH-Fensters Stammstrecke ist seit mehreren Jahren bekannt. Wenn man dort genau zu viele Events in München zulässt/plant, kommt es zwangsläufig zur hohen Auslastung des ÖPNV.
Gerade mal die Fahrpläne etwas studiert. Wenn man von Pasing auf der S7 muss, bekommt man an der Donnersberger Brücke mal eben 20 Minuten Wartezeit aufgebrummt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Diese Termine sind öffentlich bekannt....
Edit: das musst du mir jetzt erklären, wie man bei einem SEV Takt 10 an der Donnersbergerbrücke 20 Minuten Wartezeit bekommt?
Edit: das musst du mir jetzt erklären, wie man bei einem SEV Takt 10 an der Donnersbergerbrücke 20 Minuten Wartezeit bekommt?
mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ich bin vom Fahrplan der S3 ausgegangen. Wenn ich das richtig deute, fährt nur die S3 auf dem Stamm.
Von einen SEV finde ich nirgends etwas.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Von welcher Baustelle sprichst du? Ich rede vom letzten Wochenende mit der Stammsperre.
mfg Daniel