ICE mit seltsamem Logo

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

DT810 @ 12 Jul 2005, 06:31 hat geschrieben: Ich schrecke niemanden ab, habe aber meine Meinung nur kundgetan, weil ich bisher der Meinung war, daß ein "Holländischer" ICE bekannt wäre, das würde man überall davon hören, in diversen Web-Seiten ist auch von solchen Züge die Rede.
Also da muss ich DT 8.10 schon recht geben.

Dass die NS auch ein paar ICE besitzen (und zwar nicht erst seit gestern sondern schon seit ein paar Jahren) dürfte sich inzwischen rumgesprochen haben.
Außerdem gibt es im Internet genügend Möglichkeiten sich über den holländischen ICE zu informieren. Nur mal ein Beispiel: www.ice-fansite.de

Oh, und gab es da nicht mal ein Suchmaschine, wie hieß die doch gleich? gogel, ah ja, google.de
Einfach eingeben "ICE 3 NS"; Bildersuche - und schon gibts massig Fotos!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Alexander @ 12 Jul 2005, 08:22 hat geschrieben: Einfach eingeben "ICE 3 NS"
Dazu hätte er diese Information aber erst mal haben müssen, denn genau das war ja seine Frage. Ich habe versuchsweise gerade mal bei google "ICE 3 seltsame blaue Logos mit 2 Pfeilen" eingegeben. Damit bin ich nicht wirklich weit gekommen. <_<
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
ICE-Bsl Ffm
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 06 Jun 2005, 22:49
Wohnort: Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-Bsl Ffm »

dumsel @ 12 Jul 2005, 00:24 hat geschrieben: Tschuldige, aber wo iss der gewaschen? :blink:
Hallo.

In Frankfurt/M - Höchst steht die Außenreinigungsanlage für Bahnfahrzeuge,
welche aus mir unbekannten Ursachen nur von ICE-Zügen und 2 Dostoparks täglich genutzt wird.

Laut System kann dort jedes Bahnfahrzeug, angefangen bei ner 110er bis hin zum VT 628 gewaschen werden.

Die Anlage befindet sich auf der Strecke S1 (Ober-Roden - Wiesbaden) und S2 (Dietzenbach - Niedernhausen).

MfG
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Alexander @ 12 Jul 2005, 08:22 hat geschrieben: Also da muss ich DT 8.10 schon recht geben.

Dass die NS auch ein paar ICE besitzen (und zwar nicht erst seit gestern sondern schon seit ein paar Jahren) dürfte sich inzwischen rumgesprochen haben.
Außerdem gibt es im Internet genügend Möglichkeiten sich über den holländischen ICE zu informieren. Nur mal ein Beispiel: www.ice-fansite.de

Oh, und gab es da nicht mal ein Suchmaschine, wie hieß die doch gleich? gogel, ah ja, google.de
Einfach eingeben "ICE 3 NS"; Bildersuche - und schon gibts massig Fotos!
Ahja, und wieso soll man nach etwas suchen, wenn man nicht weiß, daß es das auch gibt??
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Ich hab eben auch nicht gewusst dass die blauen Pfeile das Logo der niederländischen Staatsbahn sind (und dass die mit "NS" abgekürzt wird). Und eine Suche nach "ICE blaue Pfeile" in Google brachte nur jede Menge GTA3-Seiten. Niederländische Züge sieht man eben als Münchner nicht wirklich oft...
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Alexander @ 12 Jul 2005, 08:22 hat geschrieben: Nur mal ein Beispiel: www.ice-fansite.de
... die im übrigen kein kritisches, aber wirklich kein kritisches Wort über die ICE-Züge bringt. So ähnliche Verehrung wie hier im Forum mit dem 420 :P

Zu deinen Ausführungen das hätte man doch wissen können sag ich nur: Man lernt nie aus, es gibt immer was neues zu entdecken! Außerdem gibt es auch Dinge die man nicht unbedingt wissen muss, dagegen halte ich Dinge wie Menschlichkeit für einiges wichtiger.

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

... die im übrigen kein kritisches, aber wirklich kein kritisches Wort über die ICE-Züge bringt. So ähnliche Verehrung wie hier im Forum mit dem 420
Naja, der Webmaster arbeitet auch bei der DB im ICE-Bereich... und die schauen sicher auch, wie der sich äußert... ;)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ach, ich würde nicht sagen, daß die ICE-Fanpage verherrlichend ist. Das ist in meinen Augen eine Informationsseite, wo man auch Bilder anschauen kann. Das ist keine Diskussionsplattform oder eine Pro-Contra-Seite. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Ach, ich würde nicht sagen, daß die ICE-Fanpage verherrlichend ist.
Würde ich so auch nicht sagen. Die Seite könnte glatt als offizielle Seite durchgehen, wenn ich nicht wüsste, wer die gemacht hat...
Ich finde die Seite ganz in Ordnung so.
Meinungsbildend, aber nicht meinungsäußernd. Sehr wohltuend im deutschen Bahn-Web... :rolleyes:
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

ET 423 @ 12 Jul 2005, 21:29 hat geschrieben: Ach, ich würde nicht sagen, daß die ICE-Fanpage verherrlichend ist. Das ist in meinen Augen eine Informationsseite, wo man auch Bilder anschauen kann. Das ist keine Diskussionsplattform oder eine Pro-Contra-Seite. ;)
OK, keine Diskussionsseite, in Ordnung. Aber z.B. ist der einzige Hinweis auf den jetzigen Verbelieb des ICE-TD dass er nicht mehr im Einsatz ist, sonst nichts. Dass er in Deutschland nicht wirtschaftlich zu betreiben ist steht nicht drin. Statt dessen wie toll der Zug sei und alles. Bei den sonst so vielen Hintergrundinformationen fragt man sich warum es dazu nichts gibt. Oder die Kommentare zum Innenleben des ICE-T2. Mag wohl echt daran liegen wie AndreasZ schreibt, dass der Webmaster lieber nicht zu viel schreibt - oder wirklich so unkritisch ist (gell ET423, wie war das mit der Bahnmitarbeiter-Gehirnwäsche :P ).
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dave @ 12 Jul 2005, 22:13 hat geschrieben: Aber z.B. ist der einzige Hinweis auf den jetzigen Verbelieb des ICE-TD dass er nicht mehr im Einsatz ist, sonst nichts. Dass er in Deutschland nicht wirtschaftlich zu betreiben ist steht nicht drin. Statt dessen wie toll der Zug sei und alles. Bei den sonst so vielen Hintergrundinformationen fragt man sich warum es dazu nichts gibt. Oder die Kommentare zum Innenleben des ICE-T2. Mag wohl echt daran liegen wie AndreasZ schreibt, dass der Webmaster lieber nicht zu viel schreibt - oder wirklich so unkritisch ist (gell ET423, wie war das mit der Bahnmitarbeiter-Gehirnwäsche :P ).
Grüße, Dave
Achja, und was ist damit?:
ICE-TD
Der ICE-TD hätte eigentlich bereits im Jahr 2000 den Liniendienst antreten sollen. Aufgrund technischer Mängel fehlte jedoch noch bis 2001 die nötige Zulassung. Ab dem Sommerfahrplan 01 schloss der ICE-TD dann die Städte zwischen Nürnberg und Dresden, sowie einmal täglich auch zwischen München und Zürich an das ICE-Zeitalter an. Nach weiteren Problemen und Konstruktionsfehlern entschloss man sich den Zug vorläufig nicht mehr einzusetzen. Die Zukunft für den Zug ist deshalb noch ungewiss.
Ist das etwa keine Kritik bzw. sachlich und neutral geschrieben? Ob er wirtschaftlich zu betreiben ist oder nicht, laß' ich mal dahingestellt. Fakt ist, daß die Karre einfach eine Fehlkonstruktion erster Güte ist. Das steht indirekt auch in dem Artikel. Außerdem hat es nichts mit Bahnmitarbeiter-Gehirnwäsche zu tun, wenn man nicht alzu aufgestochen schreibt, weil man keinen Ärger mit seinem ARBEITGEBER haben will. Das ist menschlich und natürlich, oder etwa auch nicht mehr?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Fakt ist, daß die Karre einfach eine Fehlkonstruktion erster Güte ist.
Gebt mal die "Karre" in Hände, die einfach nur eins im Kopf haben: "Das Ding muss laufen!"
Dann wird aus dem ICE-TD ein 1a Fahrzeug! Wenn man aber ständig unter Geld- und Zeitdruck arbeiten muss, kann das durchaus in die Hose gehen. Ich hab' von diesem Phänomen schon von meinem Vater gehört, ich nehme an in der Bahnindustrie ist das nicht anders, nur kommen da anscheinend die Murkskisten bis zum Kunden...

Ich sag's immer wieder:
Bahn und die Gesetze der Marktwirtschaft mögen sich nicht; warum auch immer.
Die Bahn (allgemein, nicht der Konzern) verliert da meistens, wenn's an's Eingemachte geht!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

ET 423 @ 12 Jul 2005, 22:30 hat geschrieben:Achja, und was ist damit?
Ich bin überzeugt! Diese Passage hat der Webmaster aber erst seit der Grundünerholung der Seite drin ich kann mich jedenfalls noch an einen anderen Zustand erinnern. Damals habe ich kopfschüttelnd nach einem solchen Hinweis gesucht. Jetzt sieht es auch schon ganz anders aus, ich nehme meine Anschuldigungen zurück!
ET 423 @ 12 Jul 2005, 22:30 hat geschrieben:Fakt ist, daß die Karre einfach eine Fehlkonstruktion erster Güte ist. Das steht indirekt auch in dem Artikel.
Zumindest nach den teuren Nachbesserungen lief der Zug. Aber wirtschaftlich war er nicht. Das hätte die Bahn aber vorher merken sollen.
ET 423 @ 12 Jul 2005, 22:30 hat geschrieben:Außerdem hat es nichts mit Bahnmitarbeiter-Gehirnwäsche zu tun, wenn man nicht alzu aufgestochen schreibt, weil man keinen Ärger mit seinem ARBEITGEBER haben will. Das ist menschlich und natürlich, oder etwa auch nicht mehr?
Die Gehirnwäsche war echt nur ein Scherz, sorry dass das dich so aufgebracht hat. Was du schreibst ist völlig klar, man will ja seinen Job behalten. Von dem her ist es ja auch in Ordnung dass er darauf verzichtet zu schreiben, der Zug fährt aufgrund wirtschaftl. Probleme nicht mehr. Mich hat nur der alte Zustand der Seite damals aufgebracht. Und dann hab ich zum Thema lieber keine Kritik am Arbeitgeber halt mal den Scherz mit der Gehrinwäsche gemacht den du ja auch lange in deiner Signatur hattest. Also, das war nicht Ernst gemeint, ich würde auch nicht alles daran setzen durch meine Aktivitäten im Internet meinen Job zu riskieren.

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ET 423 @ 12 Jul 2005, 12:26 hat geschrieben: Ahja, und wieso soll man nach etwas suchen, wenn man nicht weiß, daß es das auch gibt??
Zugeben dachte ich, dass dutzende User hier in Eisenbahnforum über ICE 3 NS schon wissen. Aus diesem Grund habe ich kein Thema erstellen.

Ich sehe ICE 3 NS öfter in Frankfurt Airport. ICE 3 NS in die Richtung Amsterdam oder Basel in Frankfurt Airport sind öfter angehalten.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dave @ 12 Jul 2005, 22:43 hat geschrieben: Die Gehirnwäsche war echt nur ein Scherz, sorry dass das dich so aufgebracht hat. Was du schreibst ist völlig klar, man will ja seinen Job behalten. Von dem her ist es ja auch in Ordnung dass er darauf verzichtet zu schreiben, der Zug fährt aufgrund wirtschaftl. Probleme nicht mehr. Mich hat nur der alte Zustand der Seite damals aufgebracht. Und dann hab ich zum Thema lieber keine Kritik am Arbeitgeber halt mal den Scherz mit der Gehrinwäsche gemacht den du ja auch lange in deiner Signatur hattest. Also, das war nicht Ernst gemeint, ich würde auch nicht alles daran setzen durch meine Aktivitäten im Internet meinen Job zu riskieren.
Hmm, jo, mich hat das aufgebracht, weil das nix in meinen Augen miteinander zu tun hatte ;). Der Zustand der alten Seite war ja länger so - das lag einfach daran, daß sich der Webmaster neben Beruf eben in seiner Freizeit an einem neuen Layout zu schaffen machte, was ihm IMHO auch gelungen ist. Vielleicht war die Meldung deswegen lange net drin, weil er es sowieso fast alles von Grund auf neu machen wollte? ;)

Gruß

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET 423 @ 12 Jul 2005, 22:30 hat geschrieben: Achja, und was ist damit?:
ICE-TD
Der ICE-TD hätte eigentlich bereits im Jahr 2000 den Liniendienst antreten sollen. Aufgrund technischer Mängel fehlte jedoch noch bis 2001 die nötige Zulassung. Ab dem Sommerfahrplan 01 schloss der ICE-TD dann die Städte zwischen Nürnberg und Dresden, sowie einmal täglich auch zwischen München und Zürich an das ICE-Zeitalter an. Nach weiteren Problemen und Konstruktionsfehlern entschloss man sich den Zug vorläufig nicht mehr einzusetzen. Die Zukunft für den Zug ist deshalb noch ungewiss.
Ist das etwa keine Kritik bzw. sachlich und neutral geschrieben?
Fakten lassen sich bei sachlich-objektiver Sichtweise nunmal nicht verdrehen. Insoweit wüsste ich jetzt nicht, wie man das neutraler formulieren könnte.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wildwechsel @ 12 Jul 2005, 23:45 hat geschrieben: Fakten lassen sich bei sachlich-objektiver Sichtweise nunmal nicht verdrehen. Insoweit wüsste ich jetzt nicht, wie man das neutraler formulieren könnte.
Das ist doch schon längst abgehakt. Dave hat die alte Aufmachung der Fanpage kritisiert (zu Recht) und nicht bemerkt, daß es eine Neue gibt (ich übrigens auch net). Von daher kann man das ja als gegessen ansehen, oder? ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Von daher kann man das ja als gegessen ansehen, oder?
Wenn's keine Verdauungsprobleme gibt... :lol:
Antworten