[M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
aber gehts noch lächerlicherer, daß eine staatliche Stelle Zustimmung einer anderen staatlichen Stelle braucht? Warum darf die Stadt München im Stadtgebiet München nichtmal Bodenuntersuchungen machen ohne um Erlaubnis zu betteln? Was soll der Zirkus?
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Was ich nicht kapiere, warum man so krampfhaft an dieser Stichstrecke festhält. Für mich ist die eher nice to have. Man hat doch noch genug andere Projekte, denen man sich widmen kann.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9664
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Ich begreife auch nicht, warum die CSU unbedingt die U5 mach Pasing durchgedrückt hat, da gäbe es viel sinnvollere Strecken.
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Ich werde jetzt ganz ketzerisch: Die Trambahn nach Johanneskirchen ist sinnvoller als die U5 Verlängerung.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Ich weiß schon warum. Man wollte schlicht eine Tram verhindern, die zudem für einen extrem teueren Ausbau des Pasinger Bahnhofs gesorgt hätte, welchen hauptsächlich der Freistaat hätte finanzieren müssen. Man hat also schlicht die Kosten der Verkahrsanbindung der Stadt in die Schuhe geschoben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2151
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Käse. Die Haltestelle am Pasinger Bahnhof war schon für die Tram Freiham ausgelegt, deswegen gibts ja auch den Bogen am Rathaus. Es fehlten bloß die dafür nötigen zwei Weichen. Selbst der Busbahnhof (in seiner verkorksten Ausführung) war schon entsprechend vorgeplant.
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Käse.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑04 Jul 2025, 17:18 Käse. Die Haltestelle am Pasinger Bahnhof war schon für die Tram Freiham ausgelegt, deswegen gibts ja auch den Bogen am Rathaus. Es fehlten bloß die dafür nötigen zwei Weichen. Selbst der Busbahnhof (in seiner verkorksten Ausführung) war schon entsprechend vorgeplant.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10275
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Kannst du die Aussage von Tram-Bahni auch widerlegen oder nur nachplappern?Lazarus hat geschrieben: ↑04 Jul 2025, 17:21Käse.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑04 Jul 2025, 17:18 Käse. Die Haltestelle am Pasinger Bahnhof war schon für die Tram Freiham ausgelegt, deswegen gibts ja auch den Bogen am Rathaus. Es fehlten bloß die dafür nötigen zwei Weichen. Selbst der Busbahnhof (in seiner verkorksten Ausführung) war schon entsprechend vorgeplant.
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Ich hatte schlicht nicht von dem Murks der MVG gesprochen, sondern vom Bahnhof selbst.ET 412 hat geschrieben: ↑04 Jul 2025, 17:46Kannst du die Aussage von Tram-Bahni auch widerlegen oder nur nachplappern?Lazarus hat geschrieben: ↑04 Jul 2025, 17:21Käse.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑04 Jul 2025, 17:18 Käse. Die Haltestelle am Pasinger Bahnhof war schon für die Tram Freiham ausgelegt, deswegen gibts ja auch den Bogen am Rathaus. Es fehlten bloß die dafür nötigen zwei Weichen. Selbst der Busbahnhof (in seiner verkorksten Ausführung) war schon entsprechend vorgeplant.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Ich kann mir jedesmal nur an den Kopf fassen, wenn ich dort langfahre.
Da hat man quasi auf der grünen Wiese planen können und dann so einen Schrott dahingestellt

Man soll die Stichstrecke nach Johanniskirchen ruhig bauen und als Betriebs- und Ausweichstrecke nutzen und die eigentliche Strecke über die Freischütz- und Englschalkingerstr. führen.
Dann verlängert man den 50er zum Westerlandanger und kürzt den 154er zum Arabellapark oder eben wieder zum Bruno-Walter-Ring, wobei man mit der Tram in der Freischützstr. die kleine Linie in den Bruno-Walter-Ring auch ganz einstampfen kann.
Damit hat man erheblich mehr Netzwirkung und gleichzeitig Redundanz für Störfälle.
Mit der aktuellen Stichstrecke nimmt man die Leute vom Bahnhof Johanniskirchen mit und sonst?
In der Freischützstr. wird weiterhin der 154er fahren und zig Leute die man in die Tram ziehen könnte weiter mit dem Bus fahren lassen.
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Für den Pasinger ist meine Aussage doch sicherlich ketzerisch...

Die U5 Verlängerung ist doch heilig...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
muss sie doch sein, wenn sich die Stadt dafür ruiniert.... trotzdem frag ich mich, warum die Stadt München für Maßnahmen in München eine Erlaubnis der Regierung von Oberbayern braucht....
-
- Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 02 Apr 2025, 19:04
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Wie würde sich eigentlich die Taktung der 16/17 ändern wenn die Tram nach Johanneskirchen irgendwann mal fahren sollte?
Verlängerung der 16 ganz weg und ganztägiger 5-Min. Takt zwischen Effnerplatz und Regina-Ullmann, dafür aber keine Verstärkung mehr bei St. Emmeram und Fritz-Meyer-Weg?
Oder die 16 bleibt und zwischen Regina-Ullmann und Effnerplatz dann sogar 2-3 Min.-Takt zur Hauptverkehrszeit?
Verlängerung der 16 ganz weg und ganztägiger 5-Min. Takt zwischen Effnerplatz und Regina-Ullmann, dafür aber keine Verstärkung mehr bei St. Emmeram und Fritz-Meyer-Weg?
Oder die 16 bleibt und zwischen Regina-Ullmann und Effnerplatz dann sogar 2-3 Min.-Takt zur Hauptverkehrszeit?
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Ich würde eher mal darauf tippen, das man den 16er ganztägig nach Jaohanneskirchen führt. Nach St Emeram gibts dann nur noch Takt10.Johanneskirchner hat geschrieben: ↑04 Jul 2025, 19:22 Wie würde sich eigentlich die Taktung der 16/17 ändern wenn die Tram nach Johanneskirchen irgendwann mal fahren sollte?
Verlängerung der 16 ganz weg und ganztägiger 5-Min. Takt zwischen Effnerplatz und Regina-Ullmann, dafür aber keine Verstärkung mehr bei St. Emmeram und Fritz-Meyer-Weg?
Oder die 16 bleibt und zwischen Regina-Ullmann und Effnerplatz dann sogar 2-3 Min.-Takt zur Hauptverkehrszeit?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Inwiefern? Schon beim ersten "Skandal" lag die Schuld bei der Regierung von Oberbayern. Das scheint auch hier wieder der Fall zu sein. Nachdem ein gewisser N.K. zwangsversetzt worden ist, muss man die Münchner Projekte eben auf andere Weise torpedieren...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2151
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Das ist schon richtig, ursächlich ist die Schuld bei der ROB zu suchen. Die SWM treten aber schon auch in jedes Fettnäpfchen, daß ihnen Brannekämper, Ziegler und eben die ROB hinlegen. Wie wäre es mit etwas weniger selbstbewußten Presseaussendungen, wenn die ROB sich schon nicht in die Karten blicken läßt?
Aber auch die ROB scheint in ziemlicher Panik vor Brannekämper und Ziegler zu agieren. Ober sticht Unter, nur eigentlich ist das hier überhaupt nicht Sinn der Sache.
Aber auch die ROB scheint in ziemlicher Panik vor Brannekämper und Ziegler zu agieren. Ober sticht Unter, nur eigentlich ist das hier überhaupt nicht Sinn der Sache.
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
trotzdem kann mir jemand erklären, warum da die Regierung von Oberbayern überhaupt involviert ist?
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Lass es mich in Bildern ausdrücken, jemand ein Bein zu stellen, ist dumm.Federspeicher hat geschrieben: ↑04 Jul 2025, 22:19Inwiefern? Schon beim ersten "Skandal" lag die Schuld bei der Regierung von Oberbayern. Das scheint auch hier wieder der Fall zu sein. Nachdem ein gewisser N.K. zwangsversetzt worden ist, muss man die Münchner Projekte eben auf andere Weise torpedieren...
Wenn man zum zweiten Mal über das gestellte Bein fällt, ist das noch dümmer.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Fool me once, shame on you.
Fool me twice, shame on me.
Fool me twice, shame on me.
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen
Eure Beiträge wären nur korrekt, wenn die SWM auf irgendetwas hereingefallen wäre. Ist sie aber nicht, das geht auch klar aus den Stellungnahmen hervor. Recht ist immer Auslegungssache... Es wäre auch nicht das erste mal, dass die ROB eine ziemlich exklusive Rechtsauffassung und -Auslegung vertritt, die am Ende keinen Bestand hat.