Das ist nicht korrekt. Es sind für Samstag und Sonntag stündliche Züge zwischen 08 Uhr und 20 Uhr eingepflegt worden. Allerdings mit einer mysteriösen Lücke zwischen 12 Uhr und 15 Uhr? Warum auch immer?Es fahren diejenigen Züge der RB58, die im normalen Fahrplan in Deisenhofen beginnen und enden, also der "Deisenhofen-Pendel". Das bedeutet auch, dass nach 20 Uhr und am Wochenende keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Deisenhofen fahren.
[M] Störungschronik S-Bahn München
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Hängt vielleicht mit der nötigen Pause der Tf zusammen. Diese Leistungen werden ja trotz Ausfall ab Holzkirchen quasi on top gefahren.DBBahn hat geschrieben: ↑04 Jul 2025, 19:14Das ist nicht korrekt. Es sind für Samstag und Sonntag stündliche Züge zwischen 08 Uhr und 20 Uhr eingepflegt worden. Allerdings mit einer mysteriösen Lücke zwischen 12 Uhr und 15 Uhr? Warum auch immer?Es fahren diejenigen Züge der RB58, die im normalen Fahrplan in Deisenhofen beginnen und enden, also der "Deisenhofen-Pendel". Das bedeutet auch, dass nach 20 Uhr und am Wochenende keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Deisenhofen fahren.
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Meine Aussage war auf Montag bis Freitag bezogen.DBBahn hat geschrieben: ↑04 Jul 2025, 19:14Das ist nicht korrekt. Es sind für Samstag und Sonntag stündliche Züge zwischen 08 Uhr und 20 Uhr eingepflegt worden. Allerdings mit einer mysteriösen Lücke zwischen 12 Uhr und 15 Uhr? Warum auch immer?Es fahren diejenigen Züge der RB58, die im normalen Fahrplan in Deisenhofen beginnen und enden, also der "Deisenhofen-Pendel". Das bedeutet auch, dass nach 20 Uhr und am Wochenende keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Deisenhofen fahren.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Jetzt auch offiziell von der BRB bestätigt:
https://download.transdev.de/transdev/u ... nd-sev.pdf
Dort sind auch SEV Busse Holzkirchen - Kreuzstraße aufgeführt. Von denen ist sonst nirgends die Rede und auch in der DB Auskunft tauchen diese nicht auf.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9663
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Einzig schon am Mittwoch sprach die Ansagerin am Hbf von einer alternativen Fahrtmöglichkeit die den SEV Kreuzstraße - Holzkirchen in der Reisekette hatte.....
War heute in Kreuzstraße, da war alles zugeparkt, plus Wendeplatte.
War heute in Kreuzstraße, da war alles zugeparkt, plus Wendeplatte.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Der gemeine Laie dürfte dort nur schwerlich eine Wendestellenfür SEV erkennen und schon gar keine Anzeichen für drohenden Schwerverkehr erkennen.
Der Hinweis eines SEV Spezialisten lautet auch nur, dort um Himmelswillen bloß nicht reinzufahren und schon gar nicht mit dem Gelenkbus, auch wenn es laut RVO/DB ginge.
Der Hinweis eines SEV Spezialisten lautet auch nur, dort um Himmelswillen bloß nicht reinzufahren und schon gar nicht mit dem Gelenkbus, auch wenn es laut RVO/DB ginge.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6821
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ist die S5 bis/ab Kreuzstraße eigentlich aktuell signifikant voller = stärker genutzt als normal?