[M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1157
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von ET 412 »

im WhatsApp-Kanal der BRB Oberland und auf der Homepage der BRB unter "Verkehrsmeldungen" steht seit heute Nachmittag folgendes:
❗Ab dem ab 10.07. um 14:00 Uhr fährt die S-Bahn wieder im 20 Minuten Takt bis Deisenhofen. An diesem Betriebstag verkehren die SEV Busse weiterhin von Holzkirchen bis Giesing.

Ab dem 11.07. fahren die SEV Busse nur noch zwischen Holzkirchen und Deisenhofen. Geplant ist hier ein 10 Minuten Takt.

Die Verbindungen der RB 58 zwischen Deisenhofen und München Hbf. verkehren nicht am Wochenende vom 12.-13.07.2025. ❗
(Deppenleerzeichen im Original)

Die Meldung auf der Homepage der S-Bahn wurde noch nicht aktualisiert.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9690
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von Martin H. »

Auf Youtube ist eben dieses Video von heute Morgen von den Bauarbeiten erschienen, scheinbar werden doch gleich einige Weichen eingebaut.

https://youtu.be/QVQXxlLoxAM?si=qsIMoSjGBUn-f101
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1157
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von ET 412 »

So war es in der Pressemitteilung der DB vom 3. Juli auch angekündigt. Die Weichen in Unterhaching werden temporär ausgebaut und später durch neue Weichen ersetzt. Dort war am vergangenen Wochenende zu sehen, dass zumindest teilweise schon gerade Stücke eingebaut wurden.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9690
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von Martin H. »

Dann bin ich mal gespannt.
Mit Weichen könnte man ja gleich den ganzen Verkehr wieder aufnehmen.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4066
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 30 Jun 2025, 08:41 Statt hier im Forum zu diskutieren und lamentieren, habe ich der Bärbel Fuchs von der BEG eine Mailnachricht geschrieben. Der RB58 fährt ja nicht einmal im Stundentakt zwischen Deisenhofen und München! Bin gespannt, ob, wann und wie sie reagiert.
Antwort der BEG vom 10.7. auf meine Mail vom 30.6.2025:
Aufgrund von Schäden an mehreren Weichen im Bereich Deisenhofen und Unterhaching ist Bahnstrecke zwischen München-Giesing und Holzkirchen derzeit gesperrt. Die Schäden waren bei einer Regelinspektion durch den Infrastrukturbetreiber DB InfraGO festgestellt worden.

Auch für uns als Auftraggeber ist die Situation aufgrund von Störungen und Verspätungen, die auf den Betreiber der Schienenwege zurückzuführen sind und in nicht mehr hinnehmbaren Ausmaß zugenommen haben, nicht akzeptabel.
Die Instandhaltung und der Betrieb der Infrastruktur liegt im Aufgabenbereich der DB InfraGO. Der Freistaat steht in keinem vertraglichen Verhältnis mit der DB InfraGO und verfügt somit weder über Sanktionsmöglichkeiten noch über eine Weisungsbefugnis gegenüber dem Infrastrukturbetreiber.

Zum Betriebsbeginn am Montag, den 30.Juni waren auf dem betroffenen Streckenabschnitt 17 Busse und 60 Großraumtaxen als BNV im Einsatz.
Seit Mittwoch, den 02.07.2025 ist ein geregelter Ersatzverkehr zwischen Giesing und Holzkirchen eingerichtet.

Bis zum 10. Juli verkehren die S-Bahn München und die BRB nach dem aktuellen Ersatzkonzept. So fahren im 20-Minuten-Takt Ersatzbusse zwischen Holzkirchen und Giesing mit Halt an allen Stationen. Auf der Schiene fährt die BRB täglich einmal stündlich auf der Strecke Deisenhofen - Solln – Hauptbahnhof. Ab dem 10. Juli kann der Zugverkehr schrittweise wieder aufgenommen werden, ab dem 17. Juli sollen die Züge dann wieder regulär verkehren können.

Die BEG hat am 2. Juli 2025 den Ersatzverkehr auf dem genannten Außenast im Bereich zwischen Giesing Bf und Deisenhofen Bf getestet.
Über die Ergebnisse haben wir die S-Bahn München informiert und um eine kurzfristige Nachsteuerung gebeten.

In Ihrem Schreiben fordern Sie einen 20-Minuten-Takt mit dem Zug zwischen Deisenhofen und München. Leider ist es trotz der Streckensperrung nicht so, dass große Fahrzeug- und Personalreserven zur Verfügung stehen. Da für die Instandsetzung die Oberleitung im Bahnhof Deisenhofen abgeschaltet werden muss, können die elektrischen S-Bahn-Fahrzeuge auf dem Abschnitt nicht eingesetzt werden. Es kommen lediglich die Dieselfahrzeuge aus der Oberlandflotte in Betracht. Hier sind die personellen Ressourcen aber sehr begrenzt. Nach Angaben der BRB ist es nicht möglich, die weit im Voraus abgestimmten Personaleinsatzpläne kurzfristig so umzugestalten, dass Personal für einen Pendelverkehr München Hbf – Deisenhofen bereitgestellt werden kann. Dennoch ist es der BRB gelungen, auch am Wochenende außerplanmäßige Züge zwischen Deisenhofen und München einzusetzen. Ein dichteres Taktangebot war leider nicht möglich.

Wir wir können Ihnen versichern, dass die BEG auf Geschäftsführerebene mit den betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen S-Bahn München und Bayerische Regiobahn in engem Kontakt steht.
Auch Staatsminister Bernreiter hat bereits am Wochenende Kontakt mit der DB aufgenommen und sich in einem Gespräch auf Vorstandsebene der DB über den aktuellen Stand informieren lassen, siehe die Pressemitteilung des Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB):
https://www.stmb.bayern.de/med/pressemi ... /index.php
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7398
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von uferlos »

Da fliegt der BEG ihre ach so schöne Ausschreibungspolitik um die Ohren.
Reserven sind weder fahrzeugseitig noch personell vorhanden um mehr auf der Schiene anbieten zu können.

Im SEV fährt alles was im Umkreis von 500km aufzutreiben war...
mfg Daniel
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1157
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von ET 412 »

Durch die aktuelle Sperrung wären sogar Reserven vorhanden, weil die BRB Oberland ja nur bis Holzkirchen fährt und dadurch eigentlich weniger Fahrzeuge und weniger Tf benötigt würden. Wenn das so stimmt, wie es in der Antwort der BEG steht, konnte die BRB offenbar die Schichten (und Fahrzeugumläufe?) am Wochenende nicht umplanen.

Ich habe ja viel Verständnis für betriebliche Zusammenhänge, aber da denke ich mir, dass mit ein bisschen gutem Willen sicher etwas möglich gewesen wäre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Betriebsrat einer Umplanung der Schichten in den Weg gestellt hätte.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7398
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von uferlos »

Ich weiß jetzt nicht wie der Tarifvertrag der BRB aussieht, aber da gibt es durchaus Regeln, dass dem Tf beispielsweise 4 Tage vorher seine konkrete Schicht genannt werden muss. Passiert das nicht, kann der Tf das ablehnen.
mfg Daniel
4002
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von 4002 »

Die Sperrung dauert länger als 4 Tage und man hätte zumindest
mal fragen können. Da hätten sicher nicht alle nein gesagt haben.

Längere Fahrzeuge auf der RB58 wären dagegen sicher möglich gewesen
AK1
Kaiser
Beiträge: 1977
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von AK1 »

Moment mal: Es können lt. BEG keine S-Bahnfahrzeuge zwischen München und Deisenhofen fahren, weil in Deisenhofen die Oberleitung abgeschaltet werden musste.
Ich dachte, die RB 58 fährt jede Stunde mit einem Flirt. Wie geht das dann?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7398
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von uferlos »

Die fahren derzeit mit Diesel...
mfg Daniel
Antworten