[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Wawel
Eroberer
Beiträge: 67
Registriert: 03 Feb 2012, 10:35

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Wawel »

Bei HVV_MVV war aber die Rede von der S-Bahn. Du bist plötzlich im S-Bahn Thread auf Fernzüge umgeschwenkt, Aber auch im Fernverkehr veröffentlicht die Deutsche Bahn monatlich die Reisendenpünktlichkeit. Dort sind selbstverständlich ausgefallene Züge berücksichtigt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9708
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

In der Presse landet immer die Variante A, vermutlich ist das die beste der drei....
4002
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Genau DAS meinte ich. Nicht mehr und nicht weniger.
Wawel
Eroberer
Beiträge: 67
Registriert: 03 Feb 2012, 10:35

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Wawel »

Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3360
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Was war eigentlich diese Woche der Wurm in der S7? In der Früh schon einmal +25 Minuten oder ganz ausgefallen, stadtauswärts vorzeitig in Ebenhausen Endstation.

Andere Linien hatten zu Wochenanfang frühmorgens gleichfalls Signalstörungen . Probleme mit dem neuen Stellwerk?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9708
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Mit rein spielt wohl dass ab Marienplatz ostwärts keine LZB mehr funktioniert, sieht man wenn mal das Rollo oben ist.
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1164
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Seit wann ist das so? Wird man momentan am Marienplatz aus der LZB entlassen?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7402
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

ET 412 hat geschrieben: 12 Jul 2025, 09:39 Seit wann ist das so? Wird man momentan am Marienplatz aus der LZB entlassen?
Seit es ein tolles ESTW am Ostbahnhof gibt....
mfg Daniel
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1164
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Ist geplant, das wieder zu ändern, also dass man wieder bis zum Ostbahnhof LZB-geführt fährt? Aber dazu müsste die LZB ESTW-übergreifend funktionieren... Wo ist jetzt die Stellwerksgrenze? An der Einfahrt zum Ostbahnhof?
karlingersepp
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 04 Okt 2024, 15:37

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von karlingersepp »

Funktioniert die LZB auch am Isartor nicht mehr? Da ist ja noch das alte ESTW. Am Ostbahnhof hatte nur Gleis 5 LZB, oder?
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1164
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Ja, am Ostbahnhof hatte nur Gleis 5 LZB.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von elchris »

In der folgenden Nacht bekommt das ESTW Ostbahnhof ein Softwareupdate, mit etwas Glück kann die LZB dann wieder aktiviert werden.

Hier kam es aufgrund falsch gelesener Pläne zu einem örtlich falsch liegenden Halt in der LZB (Mitten in der Schutzstrecke) - dazu kamen fehlerhafte Signalbilder. Ebenso sollte nun die Ansteuerung der öA am Bahnsteig A wieder funktionieren.

Wieviele der anderen Fehler behoben sind, die wenigstens kein Sicherheitsrisiko darstellen, werden wir sehen.
4002
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Ein Probebetrieb war schließlich nicht möglich
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9708
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

elchris hat geschrieben: 12 Jul 2025, 16:17 Hier kam es aufgrund falsch gelesener Pläne.......
Die Ursache war eine andere. Aber kennt jemand die Szene als Homer Simpson seinen gebauten Grill mit dem auf der Anleitung vergleicht?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5601
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Martin H. hat geschrieben: 12 Jul 2025, 23:34
Die Ursache war eine andere. Aber kennt jemand die Szene als Homer seinen gebauten Grill mit dem auf der Anleitung vergleicht?
Ein wunderschöner Grill! Warum kann meiner nicht so aussehen?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7402
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Aktuell Ausfall Stellwerk Südwest... Herrsching, Tutzing, Geltendorf ab Pasing tot.
mfg Daniel
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9708
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Wieder vorbei?
Ansage Hauptbahnhof meint Züge Richtung Garmisch fahren wieder.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9708
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Eine S-Bahn steht wohl gerade vor Deisenhofen, vom Giesing kommend (?), in einem Abschnitt ohne Strom.
Giesing - Deisenhofen nicht befahrbar und ein LINT steht ebenfalls vor Deisenhofen der dadurch blockiert wird.
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1164
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Anders als von Giesing kommend kann man momentan nicht elektrisch nach Deisenhofen fahren. An den Gleisen 3 und 4 ist nach wie vor die Oberleitung abgeschaltet.

Wenn es eine NACH Giesing fahrende S-Bahn wäre, wäre Gleis 2 zumindest fahrstraßentechnisch nicht beeinträchtigt. Außer natürlich, es ist wegen der Reparatur und einer eventuellen Evakuierung der S-Bahn gesperrt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21431
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Laut Homepage der S-Bahn gibt es in Deisenhofen wohl einen Oberleitungsschaden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9708
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

8162 ist die betroffene Bahn.
Der LINT setzt nach Soll zurück, derweil versucht man Busse für die S3 zu organisieren.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5601
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Bild

Wenn die Züge in Freiham im Stau stehen, dann stimmt etwas nicht!
Unterhachinger
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 30 Jun 2025, 09:38

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Unterhachinger »

Hat es nach der Oberleitungsstörung nun noch mehr Weichen in Deisenhofen erwischt?

Bild
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1145
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

LOL, die neuen Bahnübergänge zwischen Aying und Kreuzstraße haben schon wieder schlapp gemacht, "Zwischen Kreuzstraße und Aying sind keine Zugfahrten möglich." :lol:
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Zugmax57
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 30 Jul 2024, 16:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Zugmax57 »

Spannend zu wissen wäre natürlich jetzt ob das wirklich die neuen BÜ sind die Probleme machen oder die letzten verbliebenen älteren Anlagen in Aying oder an der Kreuzstraße das Problem sind.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9708
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Unterhachinger hat geschrieben: 14 Jul 2025, 19:43 Hat es nach der Oberleitungsstörung nun noch mehr Weichen in Deisenhofen erwischt?

https://i.ibb.co/YFR68PD5/Screenshot-2025-07-14-194411.png
Bei uns hieß es Stellwerksschaden.
Vermutlich im Nordkopf/Richtung Giesing, ein mechanisches oder elektrisches Problem, aber nicht kaputt wie die anderen.
Kommt öfter vor.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5601
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Was ist denn der Nordkopf? Die Wende der S3/S5 am Ostbahnhof kann ja nicht gemeint sein, denn Richtung Giesing wird auf dem südlichen Gleis gewendet
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9708
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Ah so genau stand das da gar nicht.
Das Stellwerk in Deisenhofen war gestört, nachdem hier von Weiche die Rede ist wohl eine der Weichen an der Strecke Richtung Giesing.


Vorhin hatte 424 010 am Hbf eine Türstörung, ist letztendlich leer wegrangiert.

Edit: Recherche ergab es war eine klassische Stellwerksstörung (in Deisenhofen), hat mit Weichen direkt nix zu tun.
Zuletzt geändert von Martin H. am 14 Jul 2025, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Absatz 3 eingefügt.
Antworten