Rätselforum
Re: Rätselforum
Absolut richtig, gratuliere! Das hatte ich selber nicht bemerkt.
Ich hätte es daran erkannt, dass der Mittelbahnsteig in Richtung Stachus geräumiger ist als in Richtung Hackerbrücke -- übrigens auch ein Tipp, wenn ihr euch mal durch den überfüllten Bahnsteig wühlen müsst.
Ich hätte es daran erkannt, dass der Mittelbahnsteig in Richtung Stachus geräumiger ist als in Richtung Hackerbrücke -- übrigens auch ein Tipp, wenn ihr euch mal durch den überfüllten Bahnsteig wühlen müsst.
Re: Rätselforum
Ich gebe zu, die Frage ist für das Forum eigentlich zu leicht aber warum glänzt hier nur jede zweite Schiene?


Re: Rätselforum
Heute mal ein Rätsel aus der Realität.
Jeder kennt es: Tauben sitzen oder laufen auf dem Bahnsteig. Wenn der Zug kommt, machen sie, was sie immer machen, wenn sich etwas großes nähert. Sie warten bis zum allerletzten Augenblick und fliegen dann zur Seite. In seltenen Fällen werden sie vom Zug erfasst und fallen tödlich verletzt ins Gleis.
Allerdings sieht man solche Kadaver in Laim und Pasing öfter als anderswo auf der Stammstrecke. Woran liegt das?
Natürlich habe ich auch keine Lösung aber einen Lösungsvorschlag.
Jeder kennt es: Tauben sitzen oder laufen auf dem Bahnsteig. Wenn der Zug kommt, machen sie, was sie immer machen, wenn sich etwas großes nähert. Sie warten bis zum allerletzten Augenblick und fliegen dann zur Seite. In seltenen Fällen werden sie vom Zug erfasst und fallen tödlich verletzt ins Gleis.
Allerdings sieht man solche Kadaver in Laim und Pasing öfter als anderswo auf der Stammstrecke. Woran liegt das?
Natürlich habe ich auch keine Lösung aber einen Lösungsvorschlag.
Re: Rätselforum
Zu viel gefüttert, so daß sie nicht mehr richtig abheben konnten?gmg hat geschrieben: ↑02 Aug 2025, 16:11 Heute mal ein Rätsel aus der Realität.
Jeder kennt es: Tauben sitzen oder laufen auf dem Bahnsteig. Wenn der Zug kommt, machen sie, was sie immer machen, wenn sich etwas großes nähert. Sie warten bis zum allerletzten Augenblick und fliegen dann zur Seite. In seltenen Fällen werden sie vom Zug erfasst und fallen tödlich verletzt ins Gleis.
Allerdings sieht man solche Kadaver in Laim und Pasing öfter als anderswo auf der Stammstrecke. Woran liegt das?
Natürlich habe ich auch keine Lösung aber einen Lösungsvorschlag.
In Laim wurden dazu ja noch diese Nisthöhlen (hohle zukünftige Träger des Bahnsteigdaches) aufgestellt.
Seitdem ich das kiloweise Ausbringen von Getreide im Sperrengeschoß Marienplatz gesehen habe, wundert mich bei diesem Thema nichts mehr.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9755
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Rätselforum
Vor Jahren mal im Morgengrauen an der Karlstraße beobachtet, ein sehr älterer Herr mit Rollator.
Re: Rätselforum
Jap, sieht man morgens regelmäßig am Hbf Nord.
Gern vergessen sie beim Vorbeifahren den Spiegel und dann gibt man meist einer Taube eine Spiegelwatschn.
Genauso gibt es welche, die einfach sitzenbleiben.
Dann hat man eine Briefmarkentaube
Gern vergessen sie beim Vorbeifahren den Spiegel und dann gibt man meist einer Taube eine Spiegelwatschn.
Genauso gibt es welche, die einfach sitzenbleiben.
Dann hat man eine Briefmarkentaube
Re: Rätselforum
Nachdem sich jetzt niemand mehr beteiligt, bringe ich mal meine Theorie: die Tauben fliegen auf, wenn ein Zug kommt. In Pasing kann es ihnen passieren, dass wenn sie in die falsche Richtung ausweichen, ein entgegenkommender Zug, der vom erst genannten Zug verdeckt wurde, sie erwischt.
Beim Erstellen der Frage hatte ich völlig außer Acht gelassen, dass sich meine Beobachtungen in Laim auf 2019-22 beziehen, wo das Stadtauswärts- Gleis noch direkt neben dem mittleren Gleis war
Beim Erstellen der Frage hatte ich völlig außer Acht gelassen, dass sich meine Beobachtungen in Laim auf 2019-22 beziehen, wo das Stadtauswärts- Gleis noch direkt neben dem mittleren Gleis war
Re: Rätselforum
In Laim sind eigentlich immer auffallend viele Tauben zu sehen. Dort ist genügend Platz für alle, leider auch zum füttern.
Am Pasinger Bahnhof liegt von Haus aus viel Futter herum. Auch dort gibt es genug Ruhezonen für die Tiere.
An der Donnersbergerbrücke sind vielleicht auch die Bahnsteige zu voll für allzuviele Tiere. Was essen eigentlich die Schlangen dort?

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14715
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Rätselforum
Früher gab's an Bahnhöfen gehäuft rosa Elefanten ...