[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21496
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Lazarus »

Möglicherweise verschoben wegen der 19er Baustelle. Weil keine Busse verfügbar...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Nordlicht »

Naja, die SEV-Busse vom OVF, die derzeit Karlsplatz<>Elisabethplatz sowie Isartor<>Effnerplatz abdecken werden ja frei Ende August und die Strecke Leonrodplatz<>Kurfürstenplatz braucht nicht allzu viele Kurse im Takt 10, zumal ja weitgehend parallel auch noch die 53 und 59 fahren und ohnehin ein dichtes Angebot besteht.
Auch ein SEV Petuelring<>Kurfürstenplatz sollte damit abzudecken sein.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von uferlos »

Nordlicht hat geschrieben: 07 Aug 2025, 19:13 Naja, die SEV-Busse vom OVF, die derzeit Karlsplatz<>Elisabethplatz sowie Isartor<>Effnerplatz abdecken werden ja frei Ende August und die Strecke Leonrodplatz<>Kurfürstenplatz braucht nicht allzu viele Kurse im Takt 10, zumal ja weitgehend parallel auch noch die 53 und 59 fahren und ohnehin ein dichtes Angebot besteht.
Auch ein SEV Petuelring<>Kurfürstenplatz sollte damit abzudecken sein.
Vielleicht hat die DB auch anders vor mit den NEV Bussen....
Fahrzeuge hat die MVG ja gerade erst einge ausgemustert. Es fehlt vermutlich eher am Personal, da ja desöfteren willkürlich Kurse wegen Personalmangel ausfallen
mfg Daniel
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von 146225 »

Busse sind nach wie vor nicht das Problem, es scheitert wenn dann an den Fahrerinnen und Fahrern, ohne die sich kein Bus bewegt.

Und zum Bauen braucht man eine Baufirma mit freien Kapazitäten und Personal im Wunschzeitraum.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 858
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von tomausmuc »

uferlos hat geschrieben: 07 Aug 2025, 19:52
Nordlicht hat geschrieben: 07 Aug 2025, 19:13 Naja, die SEV-Busse vom OVF, die derzeit Karlsplatz<>Elisabethplatz sowie Isartor<>Effnerplatz abdecken werden ja frei Ende August und die Strecke Leonrodplatz<>Kurfürstenplatz braucht nicht allzu viele Kurse im Takt 10, zumal ja weitgehend parallel auch noch die 53 und 59 fahren und ohnehin ein dichtes Angebot besteht.
Auch ein SEV Petuelring<>Kurfürstenplatz sollte damit abzudecken sein.
Vielleicht hat die DB auch anders vor mit den NEV Bussen....
Fahrzeuge hat die MVG ja gerade erst einge ausgemustert. Es fehlt vermutlich eher am Personal, da ja desöfteren willkürlich Kurse wegen Personalmangel ausfallen
@ Nordlicht:
SEV ist Karlsplatz<>Kurfürstenplatz
Aber wegen der Kurse stimme ich zu, es müssten weniger Kurse sein als jetzt.

@ Uferlos
das stimmt, fällt mir auch auf, dass entweder 2 Busse ausfallen oder ein Solo allein kommt.

Was natürlich auch sein könnte, (nur Mutmaßung) dass die Baustelle Stachus auch nicht rechtzeitig fertig werden könnte. Deshalb vielleicht auch noch keine Hinweise auf der MVG-Seite.....oder die Infos kommen erst in den nächsten Tagen
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
4002
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von 4002 »

Busse sind weiterhin ein Problem, sonst wäre heute nicht 4306 als Solobus auf der Hängerzuglinie 53 gefahren und die Subunternehmen hätten nicht die 54er Solaris regelrecht inhaliert
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von uferlos »

4002 hat geschrieben: 07 Aug 2025, 21:41 Busse sind weiterhin ein Problem, sonst wäre heute nicht 4306 als Solobus auf der Hängerzuglinie 53 gefahren und die Subunternehmen hätten nicht die 54er Solaris regelrecht inhaliert
Vielleicht wars der E-Wagen (4306?)... Buszüge sollten in den Ferien ausreichend verfügbar sein.

Das liegt aber nur am "Verbot" weiter Diesel-Hybridbusse zu kaufen und ist hausgemacht!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Jean »

uferlos hat geschrieben: 08 Aug 2025, 06:36 Das liegt aber nur am "Verbot" weiter Diesel-Hybridbusse zu kaufen und ist hausgemacht!
Lieber gar keine Busse als Dieselbusse... :roll: dazu fällt mir auch nichts mehr ein...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
4002
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von 4002 »

E-Wagen klingt logisch!

Der 53er wird vom Westen gefahren und der 4306 ist aus dem Osten.

Soweit habe ich im ersten Moment nicht gedacht.


Genau darum inhalieren die Subunternehmer zurzeit alles was die MVG verkauft
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Nordlicht »

Ich behaupte mal, dass die MVG gerade eher die Sub-Leistungen ausweitet und dafür bei den Subs halt zusätzliche Busse gebraucht werden.
Die von der MVG übernommenen Busse sind ja größtenteils älter als die Busse die bislang im Sub-Bestand sind.
Auch die Abgabe von Gelenkbussen an Edelweiß oder eben Metrobus spricht dafür, da es gar nichts passendes zum Ersetzen bei diesen Subs gibt.

So kann die MVG den Bedarf an eigenen Fahrern reduzieren und spart in der Erbringung der Leistung vermutlich sogar noch was und verjüngt die eigene Flotte auf dem Papier...
4002
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von 4002 »

Ja schon, es gibt neue Verträge mit deutlich höheren Pönalen.
Die Frage, ob man sich damit am Ende nicht ein Eigentor schießt, wenn die Subs sich auf weniger bewerben oder mehr verlangen und man selbst Leistungen erbringen muss, für die man keine Busse mehr hat
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von 146225 »

Jean hat geschrieben: 08 Aug 2025, 06:48
uferlos hat geschrieben: 08 Aug 2025, 06:36 Das liegt aber nur am "Verbot" weiter Diesel-Hybridbusse zu kaufen und ist hausgemacht!
Lieber gar keine Busse als Dieselbusse... :roll: dazu fällt mir auch nichts mehr ein...
Lieber ewig noch am Vorgestern festhalten und für die Folgen noch länger draufzahlen? Nein, dazu fällt mir auch nix mehr ein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
4002
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von 4002 »

Jeder Fahrgast im ÖPNV ist besser als einer im PKW

Was ist das kleinere Übel?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Iarn »

146225 hat geschrieben: 08 Aug 2025, 18:35
Jean hat geschrieben: 08 Aug 2025, 06:48
uferlos hat geschrieben: 08 Aug 2025, 06:36 Das liegt aber nur am "Verbot" weiter Diesel-Hybridbusse zu kaufen und ist hausgemacht!
Lieber gar keine Busse als Dieselbusse... :roll: dazu fällt mir auch nichts mehr ein...
Lieber ewig noch am Vorgestern festhalten und für die Folgen noch länger draufzahlen? Nein, dazu fällt mir auch nix mehr ein.
Könntest Du nicht wenigstens nichts mehr schreiben, wenn Dir dazu nichts mehr einfällt?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 hat geschrieben: 08 Aug 2025, 18:35 Lieber ewig noch am Vorgestern festhalten und für die Folgen noch länger draufzahlen? Nein, dazu fällt mir auch nix mehr ein.
Nur mal so unter uns: Wenn du Angebotskürzungen im Öffentlichen Verkehr befürwortest, bist du glaub ich im falschen Forum.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 361
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Federspeicher »

TramBahnFreak hat geschrieben: 08 Aug 2025, 20:44
146225 hat geschrieben: 08 Aug 2025, 18:35 Lieber ewig noch am Vorgestern festhalten und für die Folgen noch länger draufzahlen? Nein, dazu fällt mir auch nix mehr ein.
Nur mal so unter uns: Wenn du Angebotskürzungen im Öffentlichen Verkehr befürwortest, bist du glaub ich im falschen Forum.
Wieso das? Gerade das Münchner Busnetz wurde die letzten Jahre völlig planlos aufgebläht. Konsolidierung tut dringend Not, das ist eine sehr sinnvolle Angebotsumschichtung die so oder so kommen wird.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21496
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Lazarus »

Federspeicher hat geschrieben: 08 Aug 2025, 21:05

Wieso das? Gerade das Münchner Busnetz wurde die letzten Jahre völlig planlos aufgebläht. Konsolidierung tut dringend Not, das ist eine sehr sinnvolle Angebotsumschichtung die so oder so kommen wird.
Ich sehe das ähnlich. Man wird nicht immer weiter ausbauen können ohne an anderer Stelle was wegzunehmen. Weil man sollte auch mal die Kosten im Blick haben. Die Deckung sinkt immer weiter, was bedeutet, das die Stadt in den nächsten Jahren noch deutlich mehr Geld zuschießen wird müssen, wenn man das derzeitige Angebot aufrecht halten will.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von TramBahnFreak »

Federspeicher hat geschrieben: 08 Aug 2025, 21:05 Wieso das? Gerade das Münchner Busnetz wurde die letzten Jahre völlig planlos aufgebläht. Konsolidierung tut dringend Not, das ist eine sehr sinnvolle Angebotsumschichtung die so oder so kommen wird.
So? Wo kann man denn nennenswert etwas einsparen, ohne dass das Gesamtangebot darunter leidet?
4002
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von 4002 »

Eine erneute Neuordnung wie bei TopBus?
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 412
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Beobachter2 »

Federspeicher hat geschrieben: 08 Aug 2025, 21:05
Wieso das? Gerade das Münchner Busnetz wurde die letzten Jahre völlig planlos aufgebläht. Konsolidierung tut dringend Not, das ist eine sehr sinnvolle Angebotsumschichtung die so oder so kommen wird.
Beispiele für die "planlose Aufblähung"?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18140
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von 146225 »

TramBahnFreak hat geschrieben: 08 Aug 2025, 20:44
146225 hat geschrieben: 08 Aug 2025, 18:35 Lieber ewig noch am Vorgestern festhalten und für die Folgen noch länger draufzahlen? Nein, dazu fällt mir auch nix mehr ein.
Nur mal so unter uns: Wenn du Angebotskürzungen im Öffentlichen Verkehr befürwortest, bist du glaub ich im falschen Forum.
Solltest du eigentlich besser wissen, dass ich das nicht tue. Wenn du aber glaubst, dass bis 2157 mit Dieselbussen rumzuräuchern deutsche Kommunalpolitik vor Angebotskürzungen im ÖPNV bewahrt, dann träume gerne weiter.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Auer Trambahner »

Chr18 hat geschrieben: 07 Aug 2025, 15:50 Weiß jemand was mit den Bauarbeiten am Kurfürstenplatz die eigentlich ab 31.8. los gehen sollen.
Die waren zwischendurch auf der Tram Baustelle Seite drin und jetzt nicht mehr.
Nordbad für dieses Jahr storniert.

Maxmonument für 19/21 bis 14.9. und Linie 16 bis 12.10. verlängert.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
cretu
Haudegen
Beiträge: 544
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von cretu »

TramBahnFreak hat geschrieben: 08 Aug 2025, 20:44 Nur mal so unter uns: Wenn du Angebotskürzungen im Öffentlichen Verkehr befürwortest, bist du glaub ich im falschen Forum.
Ich sehe das anders: auch in einem Eisenbahnforum müssen Meinungen besprochen werden können, die aus welchen Gründen auch immer mal evtl. Kürzungen, Streichungen, Einschränkungen und Ähnliches beinhalten. Wir sind ja hier in einem offenen Forum, in dem jeder seine Meinung oder auch nur Ideen oder Gedanken äußern soll, kann und darf und nicht in einer Diktatur!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Jean »

Wenn ich Hunger habe und kaum Geld kaufe ich auch kein Kaviar oder?
Entweder der ÖPNNV kriegt genug Geld oder man lässt es sein mit den neuesten Fahrzeugen (obwohl die Elektrobusse definitiv viel leiser sind).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 858
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von tomausmuc »

Übrigens:
Laut tramreport.de dauert die Baustelle Maxmonument bis Mitte September!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 361
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Federspeicher »

Beobachter2 hat geschrieben: 08 Aug 2025, 23:52
Federspeicher hat geschrieben: 08 Aug 2025, 21:05
Wieso das? Gerade das Münchner Busnetz wurde die letzten Jahre völlig planlos aufgebläht. Konsolidierung tut dringend Not, das ist eine sehr sinnvolle Angebotsumschichtung die so oder so kommen wird.
Beispiele für die "planlose Aufblähung"?
Die Überbleibsel des einstigen Expressbuskonzeptes mit den Sektionen Nord, Ost, Süd und West. Und darüber hinaus zahlreiche parallele Erschließungen und Überbedienung von Achsen, am besten noch parallel zur U-Bahn.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Jean »

Federspeicher hat geschrieben: 09 Aug 2025, 16:27 Die Überbleibsel des einstigen Expressbuskonzeptes mit den Sektionen Nord, Ost, Süd und West. Und darüber hinaus zahlreiche parallele Erschließungen und Überbedienung von Achsen, am besten noch parallel zur U-Bahn.
Ich behaupte mal ganz frech: keine einzige Achse ist überbedient...und Oberflächenverkehr "parallel" zur U-Bahn ist immer gerechtfertigt dank weniger Umstiege.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21496
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 09 Aug 2025, 16:38
Federspeicher hat geschrieben: 09 Aug 2025, 16:27 Die Überbleibsel des einstigen Expressbuskonzeptes mit den Sektionen Nord, Ost, Süd und West. Und darüber hinaus zahlreiche parallele Erschließungen und Überbedienung von Achsen, am besten noch parallel zur U-Bahn.
Ich behaupte mal ganz frech: keine einzige Achse ist überbedient...und Oberflächenverkehr "parallel" zur U-Bahn ist immer gerechtfertigt dank weniger Umstiege.
Sehe ich auch etwas anders. Es gibt immer noch Ecken in München, wo man ohne Auto kaum hinkommt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 09 Aug 2025, 16:45 Sehe ich auch etwas anders. Es gibt immer noch Ecken in München, wo man ohne Auto kaum hinkommt.
Das definitiv...wir reden aber von Gebieten die bereits mit den ÖPNV angeschlossen sind...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Auer Trambahner »

tomausmuc hat geschrieben: 09 Aug 2025, 09:30 Übrigens:
Laut tramreport.de dauert die Baustelle Maxmonument bis Mitte September!
Ist es sehr schwer, mal drei Beiträge hochzuscrollen?
Wir sind hier nicht bei Soschl Medjia, wo die Kasse klingelt wenn 10 Hansl das gleiche schreiben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten