Aus der Stellungnahme des AAN im Münchner Forum:
https://muenchner-forum.de/wp-content/u ... m-2026.pdf
U6:
Taktlagen-Änderung beim U6-Verstärker Münchner Freiheit – Harras (Takt 2/4/4 statt Takt 2/2/6)
Eine sinnvolle Maßnahme zur Verbesserung der Fahrplanstabilität. Durch die gleichmäßigere
Verteilung der Fahrten ist eine gleichmäßigere Auslastung bei besserer Fahrplanstabilität zu
erwarten. (Zitat Ende)
Es ist sehr verwunderlich, wenn die MVG zwar endlich nach mehreren Jahren diesen Konstruktionsfehler anerkennt, ihn aber mit Sturheit, jawohl Sturheit, bis zum Ende der Fahrplanperiode beibehält.
Heute wie üblich dasselbe Szenario, U6 kommt von Garching bereits verspätet an der Münchner Freiheit an, bremst dadurch die planmäßig 2 Minuten später fahrende U3 aus, hinter der sofort der fast leere Verstärker folgt und dann wieder 7 Minuten faktische "Betriebsruhe", dann dasselbe "Spiel" von vorne.