[M] Jahresfahrplan 2026

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9780
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Martin H. »

Iarn hat geschrieben: 31 Jul 2025, 19:47 .........
Laura Dahlmeier wurde jetzt auch für tot erklärt ohne das jemand die Leiche gesehen hat. Manchmal reicht es IMHO auch das offensichtliche zu akzeptieren.
Lt. einer Begleiterin vorhin in den Nachrichten wurde sie vom Hubschrauber aus gesehen.
Aber anderes Thema.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1548
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Chr18 »

Wird auch 2026 der MVV Verbund erweitert?
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2021
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von AK1 »

Beobachter2
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Jahresfahrplan 2026

Beitrag von Beobachter2 »

Aus der Stellungnahme des AAN im Münchner Forum: https://muenchner-forum.de/wp-content/u ... m-2026.pdf

U6:
Taktlagen-Änderung beim U6-Verstärker Münchner Freiheit – Harras (Takt 2/4/4 statt Takt 2/2/6)
Eine sinnvolle Maßnahme zur Verbesserung der Fahrplanstabilität. Durch die gleichmäßigere
Verteilung der Fahrten ist eine gleichmäßigere Auslastung bei besserer Fahrplanstabilität zu
erwarten. (Zitat Ende)

Es ist sehr verwunderlich, wenn die MVG zwar endlich nach mehreren Jahren diesen Konstruktionsfehler anerkennt, ihn aber mit Sturheit, jawohl Sturheit, bis zum Ende der Fahrplanperiode beibehält.

Heute wie üblich dasselbe Szenario, U6 kommt von Garching bereits verspätet an der Münchner Freiheit an, bremst dadurch die planmäßig 2 Minuten später fahrende U3 aus, hinter der sofort der fast leere Verstärker folgt und dann wieder 7 Minuten faktische "Betriebsruhe", dann dasselbe "Spiel" von vorne.
Antworten