Da ist doch gestern die Baustelle in Eichenau losgegangen?
[M] Störungschronik S-Bahn München
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
mfg Daniel
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9785
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Hier wurde rumgefragt wegen BNV, und hab in den Untiefen der DB Apps gefunden wegen Vegetation.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1878
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Der Störmelder sagt immer noch Pasing - Geltendorf keine S-Bahnen wegen Reparatur an der Strecke, obwohl die S-Bahnen zumindest von Pasing wieder bis Fürstenfeldbruck fahren.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9785
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
In meiner App passt es.
Ab 9 will man es sich nochmal ansehen was da los ist.
Ab 9 will man es sich nochmal ansehen was da los ist.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4096
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Streckensperrung Buchenau - Fürstenfeldbruck wegen umgestürzten Baum zusätzlich zum Stundentakt auf der S4 wegen Bauarbeiten am Bahnsteig Eichenau.
RE70 endet in Geltendorf
RB74 & RE72 enden in Geltendorf (geplant wegen Bauarbeiten Eichenau)
EC297 aus Zürich: Umleitung über Augsburg? Vsl. Ankunft in München 9:50 statt 9:05
S4 fällt zwischen Geltendorf und Fürstenfeldbruck aus.
Verstehe nicht, warum man nicht einen Buspendelverkehr zwischen Fürstenfeldbruck und Buchenau einrichtet, und die S-Bahn aus München in Bruck und jene aus Geltendorf in Buchebau wendet.
RE70 endet in Geltendorf
RB74 & RE72 enden in Geltendorf (geplant wegen Bauarbeiten Eichenau)
EC297 aus Zürich: Umleitung über Augsburg? Vsl. Ankunft in München 9:50 statt 9:05
S4 fällt zwischen Geltendorf und Fürstenfeldbruck aus.
Verstehe nicht, warum man nicht einen Buspendelverkehr zwischen Fürstenfeldbruck und Buchenau einrichtet, und die S-Bahn aus München in Bruck und jene aus Geltendorf in Buchebau wendet.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9785
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Bis Fürstenfeldbruck geht's wieder.
Puchheim war vorhin auch was.
Und der Baum wohl in Bruck.
Puchheim war vorhin auch was.
Und der Baum wohl in Bruck.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Weil es an der Verfügbarkeit von Bussen scheitert?!ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑09 Aug 2025, 08:44 Verstehe nicht, warum man nicht einen Buspendelverkehr zwischen Fürstenfeldbruck und Buchenau einrichtet, und die S-Bahn aus München in Bruck und jene aus Geltendorf in Buchebau wendet.
Viele Grüße,
Herr G.
Herr G.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4096
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ersatzbusse verkehrten zwischen Geltendorf und Fürstenfeldbruck. Da braucht es wohl mehr Busse als nur zwischen Buchenau und Füstenfeldbruck….
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4096
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ab Buchenau käme man sogar ohne Ersatzbusse mit Bus X800 alle 20 Munuten nach Esting - S3. Hätte man viele Busse sparen können und wäre für Fahrgäste wesentlich schneller.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4096
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Rabenschwarzer Tag für die Strecke nach Geltendorf. Wegen Oberleitungsschaden wendet S4 in Grafrath. Ein RE70 startet erst in Grafrath und macht Zusatzhalt in Türkenfeld.
1 Sunde später. SEV ab Grafrath nach Geltendorf mit 52 Minuten Verspätung.
1 Sunde später. SEV ab Grafrath nach Geltendorf mit 52 Minuten Verspätung.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Und wenn das alle Fahrgäste auch machen, dann reichen die Kapazitäten vom X800 und der S3 auch aus..?ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑09 Aug 2025, 08:58 Ab Buchenau käme man sogar ohne Ersatzbusse mit Bus X800 alle 20 Munuten nach Esting - S3. Hätte man viele Busse sparen können und wäre für Fahrgäste wesentlich schneller.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Erneut Stellwerk Ausfall auf der S7. Züge enden in Baierbrunn.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Was hat es eigentlich mit der Langsamfahrstelle in Perlach, an der Weiche Richtung Neuperlach Süd auf sich? Die besteht ja schon etliche Wochen und kostet auf der eingleisigen Strecke nicht gerade wenig Zeit.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Was man so lesen konnte in Foren (zumindest meine ich mich da an eine Zeile in einem der Posts zur S3-Sperrung gelesen zu haben), wohl das gleiche Problem wie in Deisenhofen und Überleitstelle Unterrhaching: marode Schwellen. Allerdings im Gegensatz zum Fall auf der S3 noch befahrbar, wenn auch langsam.
Ob das wirklich so ist oder nicht, das kann ich nicht sagen oder beurteilen.
Zuletzt geändert von spock5407 am 19 Aug 2025, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Besser als eine Streckensperrung
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ich hab's schon fast befürchtet... Gibt es denn einen Ausblick, wie lange dieser Zustand so bleiben soll? Bauarbeiten (ganz ohne Sperrung wird das ja nicht gehen) sind bis auf weiteres auf dieser Linie keine geplant.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
So wie die InfraGo arbeitet: bis zum Tag x, wo der Messzug sagt: Streckensperrung!
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Aktuell kein Halt am Marienplatz in beide Richtungen wegen einem Polizeieinsatz.
Ursprünglich wurde durchgesagt nur Richtung Hauptbahnhof. An Marienplatz warten auch Leute am Bahnsteig Richtung Osten Anscheinend alles nicht so richtig unter Kontrolle.
Aufgrund der unzutreffenden Zusage bin ich zum Stachus gefahren und da in die Gegenrichtung umzusteigen und habe so beide Richtungen durchfahren. Der Umstieg am Stachus war sogar explizit empfohlen worden.
Ursprünglich wurde durchgesagt nur Richtung Hauptbahnhof. An Marienplatz warten auch Leute am Bahnsteig Richtung Osten Anscheinend alles nicht so richtig unter Kontrolle.
Aufgrund der unzutreffenden Zusage bin ich zum Stachus gefahren und da in die Gegenrichtung umzusteigen und habe so beide Richtungen durchfahren. Der Umstieg am Stachus war sogar explizit empfohlen worden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front