[M] Aufgelassene Bushaltestellen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Kaufbeurer
Tripel-Ass
Beiträge: 175
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von Kaufbeurer »

Sind die Buslinien 501 und 502 vor Jahren mal über Rosenau und Am Semptablaß , liegt westlich vom Zustorfer Weiher , gefahren ?
Dort befinden sich noch ehemalige Haltestellenbuchten.
Oder existierte eventuell eine Buslinie die von oder über Erding und Moosburg nach gegebenenfalls nach Landshut fuhr?
Es befinden sich ja auf der Staatsstraße 2350 auch noch die eine oder andere Bucht , wie in diesem Teil des Forums schon geschrieben.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14737
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von Rohrbacher »

Kaufbeurer hat geschrieben: 21 Aug 2025, 16:07 Sind die Buslinien 501 und 502 vor Jahren mal über Rosenau und Am Semptablaß , liegt westlich vom Zustorfer Weiher , gefahren ?
Das Buskursbuch des Sommers 1985 sagt:
Linie 9335 (501) Erding-Moosburg-Gammelsdorf via Fraunberg, Wartenberg und Langenpreising
Linie 9336 (502) Erding-Moosburg-Hörgertshausen via Berglern, Abzw Zustorf und Rosenau
Linie 9338 (503) Erding-Buch-Vilsheim via Berglern, Abzw Zustorf, Zustorf, Langenpreising
Kaufbeurer
Tripel-Ass
Beiträge: 175
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von Kaufbeurer »

Danke für die Info.
Sind die Busse damals auch am Wochenende gefahren?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14737
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von Rohrbacher »

Der 9335 rudimentär, die anderen beiden nicht.
U-Bahn Gern
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von U-Bahn Gern »

Die Buchten an der St2350/B11 hatten wir glaube ich tatsächlich schon mal. Insgesamt gibt's da zwischen Moosburg und Landshut 7:

- Moosburg, Abzweig Uppenbornstraße (Beidseitig)
- Haselfurth, Abzweig Sempt (Richtung Moosburg)
- Weixerau, Abzweig Am Erlbach (Beidseitig)
- Weixerau, Abzweig Weixerauer Straße (Beidseitig)

In Hofham (Richtung Landshut) und Tiefenbach (beidseitig) gibt's auch noch sehr alte Buchten, die allerdings noch genutzt werden. Außerdem gibt es auf der St2045 nordwestlich von Landshut noch eine aufgelassene Bucht, und zwar genau westlich des Münchnerauer Kreisels. Vielleicht weiß dazu ja jemand hier mehr. Und wo wir schon bei der 501 waren: Das heute als große Schleife befahrene Gebiet zwischen Mauern und Gammersdorf wurde wohl auch mal anders bedient. In Geiting gibt es Richtung Norden eine nicht mehr benutzte Bucht, in Dürnseiboldsdorf steht südwärts noch ein Holzhäuschen auf einer vergrößerten Hofeinfahrt, was wohl auch mal einer Haltestelle diente.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Kaufbeurer
Tripel-Ass
Beiträge: 175
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von Kaufbeurer »

U-Bahn Gern hat geschrieben: 22 Aug 2025, 00:51 Außerdem gibt es auf der St2045 nordwestlich von Landshut noch eine aufgelassene Bucht, und zwar genau westlich des Münchnerauer Kreisels.
Meine Vermutung ist das die Linien 9 und 11 damals nicht durch die Ortschaft Münchnerau gefahren sind. Vielleicht sogar die Autobahnunterführung zu niedrig war.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17344
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von Jean »

Kaufbeurer hat geschrieben: 22 Aug 2025, 10:36
U-Bahn Gern hat geschrieben: 22 Aug 2025, 00:51 Außerdem gibt es auf der St2045 nordwestlich von Landshut noch eine aufgelassene Bucht, und zwar genau westlich des Münchnerauer Kreisels.
Meine Vermutung ist das die Linien 9 und 11 damals nicht durch die Ortschaft Münchnerau gefahren sind. Vielleicht sogar die Autobahnunterführung zu niedrig war.
Damals dürfte der 11er gar nicht so weit gefahren sein.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
U-Bahn Gern
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von U-Bahn Gern »

Kaufbeurer hat geschrieben: 22 Aug 2025, 10:36
U-Bahn Gern hat geschrieben: 22 Aug 2025, 00:51 Außerdem gibt es auf der St2045 nordwestlich von Landshut noch eine aufgelassene Bucht, und zwar genau westlich des Münchnerauer Kreisels.
Meine Vermutung ist das die Linien 9 und 11 damals nicht durch die Ortschaft Münchnerau gefahren sind. Vielleicht sogar die Autobahnunterführung zu niedrig war.
Ich sehe auf der heutigen Strecke der 9 gar keine Autobahnunterführung, sondern nur eine Brücke über die A92. Den Kreisel samt Haltestelle gibt es, auch wenn sie sehr alt aussieht, tatsächlich wohl auch erst seit den 90ern. Auf dem Luftbild von 1988 sieht man noch eine normale Kreuzung ohne jegliche Bucht. Die Fußgängerunterführung gibt es interessanterweise aber schon seit den 70ern.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Kaufbeurer
Tripel-Ass
Beiträge: 175
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von Kaufbeurer »

Stimmt , hab jetzt bei Google nachgesehen. Hast Recht , bei dem Plan wo ich nachgesehen habe sah es wie eine Unterführung aus.

https://www.landkartenarchiv.de/deutsch ... e_falk.php

Viel Spaß bei gucken der alten Stadtpläne von München.
4002
Haudegen
Beiträge: 703
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von 4002 »

Mobil finde ich dort für München nur 1909 und 1925.
Da gab es dort noch keine Autobahn
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3385
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Aufgelassene Bushaltestellen

Beitrag von Valentin »

Kaufbeurer hat geschrieben: 22 Aug 2025, 18:09 Stimmt , hab jetzt bei Google nachgesehen. Hast Recht , bei dem Plan wo ich nachgesehen habe sah es wie eine Unterführung aus.

https://www.landkartenarchiv.de/deutsch ... e_falk.php

Viel Spaß bei gucken der alten Stadtpläne von München.
Danke für den unbekannten Link. Einzelheiten wie ein Bus PL von Gräfelfing zum Stachus über die Ötztaler Straße ist doch sehr überraschend.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Antworten