Während dieser Bauphase wird doch auch die Linie 21 am Sendlinger Tor wenden müssen? Wären dann sogar drei Linien.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑11 Jul 2025, 19:48 Wie viele Kurse des 20ers sind eigentlich aktuell meistens mit Doppeltraktionen besetzt?
Wird man während der Bauphase im August auch mit Doppeltraktionen am Sendlinger Tor wenden, oder scheitert das an fehlender Freigabe der Brunnenschleife für DoTras oder einfach am Platzmangel, wenn 16 und 20 dort gleichzeitig drehen werden?
[M] Avenio Sammelthema
-
- Routinier
- Beiträge: 425
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Avenio Sammelthema
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2186
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Avenio Sammelthema
Wieso? Die fährt dann einfach wie jetzt über Isartor.
-
- Routinier
- Beiträge: 425
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Avenio Sammelthema
Stimmt, Denkfehler meinerseits!
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 233
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Avenio Sammelthema
Noch kurz dazu: Ein Gelenkbus bietet nach standardisierter Berechnung (Sitzplätze + 4 Personen pro m² Stehfläche) ca. 100 Fahrgästen Platz und das ist schon sehr optimistisch berechnet. Die 150 sind eine Herstellerangabe, die auf dem zulässigen Gesamtgewicht basiert und für den Realbetrieb eine vollkommen unbrauchbare Zahl darstellt.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Ebenso verhält es sich mit der Angabe, dass ein Capacity L eine Kapazität von 194 Fahrgästen hat.
Wenn man nach langer Durststrecke der erste Bus ist, sei es durch viel Stau oder im BNV der erste Bus, dann sind die Fahrgäste auch bereit zu schieben. Fühlt sich beim Fahren deutlich überladen an.
Am Ende kann ich nur mit den Herstellerangaben arbeiten und bisher habe ich nie nachgezählt.
Wenn man nach langer Durststrecke der erste Bus ist, sei es durch viel Stau oder im BNV der erste Bus, dann sind die Fahrgäste auch bereit zu schieben. Fühlt sich beim Fahren deutlich überladen an.
Am Ende kann ich nur mit den Herstellerangaben arbeiten und bisher habe ich nie nachgezählt.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Was Herstellerangaben wert sind, sieht man auch bei der Angabe des Spritverbrauchs.4002 hat geschrieben: ↑15 Jul 2025, 00:49 Ebenso verhält es sich mit der Angabe, dass ein Capacity L eine Kapazität von 194 Fahrgästen hat.
Wenn man nach langer Durststrecke der erste Bus ist, sei es durch viel Stau oder im BNV der erste Bus, dann sind die Fahrgäste auch bereit zu schieben. Fühlt sich beim Fahren deutlich überladen an.
Am Ende kann ich nur mit den Herstellerangaben arbeiten und bisher habe ich nie nachgezählt.
mfg Daniel
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 233
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Avenio Sammelthema
Aber warum, wenn man auch mit den Angaben nach VDV-Standard arbeiten kann? Die sind dann wenigstens noch recht realistisch und werden ja - wenn auch leider inkonsequent - von Verkehrsunternehmen auch oftmals auf deren offiziellen Seiten verwendet. Und selbst wenn man die mal nicht findet, sind die Werte quasi immer dieselben. Überlange Gelenkbusse wie der CapaCity L kommen demnach z. B. auf ca. 110 Fahrgäste Maximalkapazität.4002 hat geschrieben: ↑15 Jul 2025, 00:49 Ebenso verhält es sich mit der Angabe, dass ein Capacity L eine Kapazität von 194 Fahrgästen hat.
Wenn man nach langer Durststrecke der erste Bus ist, sei es durch viel Stau oder im BNV der erste Bus, dann sind die Fahrgäste auch bereit zu schieben. Fühlt sich beim Fahren deutlich überladen an.
Am Ende kann ich nur mit den Herstellerangaben arbeiten und bisher habe ich nie nachgezählt.
Ich habe mal bei einem normalen Gelenkbus nachgezählt, der bereits sehr stark ausgelastet war, und kam gerade mal auf etwa 75 Fahrgäste. Wenn man die VDV-Angabe von ca. 100 ansetzt, dann ist das ja bereits optimistisch und nur mit maximalem Gedränge zu erreichen und der Hersteller rechnet einfach mal mit +50(!) weiteren.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Bin mal bei einer Störung 130er gefahren und der war ab Pasing schon sehr gut gefüllt und an jeder Haltestelle haben sich noch irgendwie 5-10 Leute reingeschoben ohne, dass nennenswert Leut ausgestiegen wären.
In Laim hat es sich deutlich geleert und es fuhr weniger wie ein Gummiboot.
Größtes Thema ist dann die dritte Tür zu schließen
In Laim hat es sich deutlich geleert und es fuhr weniger wie ein Gummiboot.
Größtes Thema ist dann die dritte Tür zu schließen
-
- Routinier
- Beiträge: 361
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Avenio Sammelthema
Nur mal der freundliche Hinweis, dass sich die Angaben des Herstellers vor allem auf die zulässige Zuladung und damit auf die konstruktive Zulassung des Fahrzeugs bezieht.
Für einen ÖPNV mit Qualität sollte man diese Anfaben lieber nicht heranziehen, sie sind nämlich vollkommen unrealistisch. Die VDV Grundlage ist deutlich näher an der Realität, wenn auch immer noch nicht perfekt.
Aber wenigstens rechnet der VDV nicht mit bis zu 8(!) P/m², wie die Hersteller es für die Zulassung eben tun...
Für einen ÖPNV mit Qualität sollte man diese Anfaben lieber nicht heranziehen, sie sind nämlich vollkommen unrealistisch. Die VDV Grundlage ist deutlich näher an der Realität, wenn auch immer noch nicht perfekt.
Aber wenigstens rechnet der VDV nicht mit bis zu 8(!) P/m², wie die Hersteller es für die Zulassung eben tun...
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 233
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Avenio Sammelthema
Mit Verlaub, genau das habe ich doch mit meinen beiden Beiträgen dargestellt, auch wenn ich vom "zulässigen Gesamtgewicht" sprach, was aber letztlich in dieselbe Kerbe schlägt.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Die Angabe der Hersteller finde ich super!
Es dürfen in keinem Fall mehr Fahrgäste als transportiert werden als Plätze eingetragen sind. Behalt da mal als Fahrer bei viel Gedränge den Überblick. So ist sichergestellt, dass keinesfalls zu viele Fahrgäste im Bus sind. Wird im Alltag nie kontrolliert, aber lass mal was passieren und dann wär das Geschrei wieder groß!
Es dürfen in keinem Fall mehr Fahrgäste als transportiert werden als Plätze eingetragen sind. Behalt da mal als Fahrer bei viel Gedränge den Überblick. So ist sichergestellt, dass keinesfalls zu viele Fahrgäste im Bus sind. Wird im Alltag nie kontrolliert, aber lass mal was passieren und dann wär das Geschrei wieder groß!
Re: [M] Avenio Sammelthema
Willkommen im Hühnerstall...Federspeicher hat geschrieben: ↑15 Jul 2025, 20:39 Aber wenigstens rechnet der VDV nicht mit bis zu 8(!) P/m², wie die Hersteller es für die Zulassung eben tun...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Avenio Sammelthema
In Basel wird mit 105 Personen pro Gelenkbus als Maximalkapazität für die Angebotsdimensionierung gerechnet. Das ist schon sehr viel, ich habe aber durchaus im Eventverkehr schon höhere Zahlen festgestellt. 150 erscheint mir aber unrealistisch.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Re: [M] Avenio Sammelthema
Es sind wieder neue Avenios zugelassen worden: 2542 ist heute auf der Linie 20 unterwegs.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Heute ist 2544 auf der Linie 20 unterwegs.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Gestern noch als Probefahrt gesehen, ist vor mir aus der Grillparzer nach links in die Einsteinstr. abgebogen
-
- Routinier
- Beiträge: 425
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Avenio Sammelthema
2547 heute auf dem "E17".
Re: [M] Avenio Sammelthema
Laut Tramreport.de sind seit gestern 2545-2547 zugelassen.
Wenn das in dem Zempo weitergeht, sind bis Jahresende alle vorhandenen Avenios auch zugelassen
(das dürften derzeit noch etwa 15 sein, die auf Zulassung warten zzgl ein-zwei neuen Anlieferungen pro Monat).
Bei nun 36 vorhandenen und einsetzbaren T4.8 der Serie sollten die ausgelagerten R2.2b und abgestellten R2.2a eigentlich halbwegs gut zu kompensieren sein...
Wenn das in dem Zempo weitergeht, sind bis Jahresende alle vorhandenen Avenios auch zugelassen
Bei nun 36 vorhandenen und einsetzbaren T4.8 der Serie sollten die ausgelagerten R2.2b und abgestellten R2.2a eigentlich halbwegs gut zu kompensieren sein...
Zuletzt geändert von Nordlicht am 23 Aug 2025, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Dann wird es wohl den letzten R2.2a an den Kragen gehen. Wenn man dann noch die abgestellten 2120 und 2170 berücksichtigt, sollte das schon passen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Avenio Sammelthema
die R2.2a verschwinden bis Ende des Jahres
-
- Routinier
- Beiträge: 425
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Avenio Sammelthema
Somit 36 einsatzfähige Avenios, mit dem nächsten ist dann die "Halbzeit" der bestellten 73 Fahrzeuge erreicht.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Ich schätze mal, bis zum 2563 dürfte da sein.
Ich geh mal auch stark von aus, dass die letzten paar Varios dann als Splittergattung auch bald in die Abstellung gehen werden; zumindest sobald da irgendwas dran zu warten wäre.
Ich geh mal auch stark von aus, dass die letzten paar Varios dann als Splittergattung auch bald in die Abstellung gehen werden; zumindest sobald da irgendwas dran zu warten wäre.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Eher nein. Das Augenmerk dürfte sich eher darauf richten, sich von der gesamten R2 Flotte zu trennen. Weil deren Einsatzgebiete werden immer weniger. Spästens mit Inbetriebnahme der Westtangente bleibt da nur noch der 18er und auch da laufen schon vereinzelt Vierteiler mit.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Avenio Sammelthema
Das seh ich aktuell anders; die 4 verbliebenen Varios reissens auch nicht raus. Insbesondere nicht im Vergleich zur Zahl der noch in Betrieb zu setzenden T4.
Wären alle Varios in Betrieb, würde ich zustimmen.
Bis alle R2b weg sind, wirds noch dauern; wenn man die 4 Varios aus dem Betrieb nimmt ist man eine komplette Baureihe schnell los (Stichwort Economy of Scale bei der Instandhaltung). Die man nochdazu eh nicht gerne hat.
Nürnberg hat seine ja auch abgestellt. Eventuell gibts ja ne Möglichkeit, für die VAG und MVG-Varios zusammen einen Käufer zu finden.
Wären alle Varios in Betrieb, würde ich zustimmen.
Bis alle R2b weg sind, wirds noch dauern; wenn man die 4 Varios aus dem Betrieb nimmt ist man eine komplette Baureihe schnell los (Stichwort Economy of Scale bei der Instandhaltung). Die man nochdazu eh nicht gerne hat.
Nürnberg hat seine ja auch abgestellt. Eventuell gibts ja ne Möglichkeit, für die VAG und MVG-Varios zusammen einen Käufer zu finden.
Re: [M] Avenio Sammelthema
Wie kommst auf 4?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 425
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Avenio Sammelthema
2546 heute auf Linie 17. Und nein, er war nicht der Verursacher der Störung in der Arnulfstraße vor ca. 1 Stunde, er war nämlich am anderen Streckenende.