[M] Tram-Westtangente

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10890
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Auer Trambahner »

Kein unumstößliches Dogma.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
U-Bahn Gern
Routinier
Beiträge: 275
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von U-Bahn Gern »

AK1 hat geschrieben: 03 Sep 2025, 19:59 Ob der 51er mit der kurzen Strecke Romanplatz - Moosach noch sonderlich interessant für die genannten Ziele ist, ist natürlich eine andere Frage...
Genau mein Gedanke. Vor allem als MetroBus wird der dann wahrscheinlich kaum noch was taugen. Selbst Moosach - Laim wäre schon fraglich, weil die S1 ja in ein paar Minuten direkt fährt. Vermute mal, die wird dann mit der ebenfalls deutlich gekürzten 151 zur reinen Nahversorgungslinie. Waldfriedhof - Parkstadt Solln wird vermutlich dann auch einfach eingestellt, Haltestellen entfallen dort ja keine.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7176
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von andreas »

Wird man sehen, aber den 151 am Waldfriedhof zu wenden, eine Station vor der U-bahn wäre auch blöde - eventuel als Verstärker für den 132 zum Harras führen.... oder halt einstellen.... Und fürn 51? man könnte den 63 vom Rotkreuzplatz verlängern, dann wäre der Rest 51 nicht so ein nutzloser Stummel....die andere Alternative wäre natürlich eine Verlängerung des 51 durch die neue Unterführung Richtung MAN/Karlsfeld/Dachau
cretu
Haudegen
Beiträge: 552
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von cretu »

Oder aber als Möglichkeit im Norden: Der heutige 162er wird über Moosach hinaus bis zum Romanplatz verlängert und heißt künftig 51er. Der 162er verbindet heute schon zahlreiche Stadtteile und kann daher auch gerne nen Metrobus werden. Den 151er kann man auch komplett einstellen, da die Strecke Westfriedhof - Maria-Ward-Straße auch vom 180er bedient wird und es ab da eh mit der Tram zum Romanplatz geht.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21538
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Lazarus »

cretu hat geschrieben: 03 Sep 2025, 23:53 Oder aber als Möglichkeit im Norden: Der heutige 162er wird über Moosach hinaus bis zum Romanplatz verlängert und heißt künftig 51er. Der 162er verbindet heute schon zahlreiche Stadtteile und kann daher auch gerne nen Metrobus werden. Den 151er kann man auch komplett einstellen, da die Strecke Westfriedhof - Maria-Ward-Straße auch vom 180er bedient wird und es ab da eh mit der Tram zum Romanplatz geht.
Hat aber einen Haken, zwischen Pasing und Eichelhäherstrasse braucht es ganztägig keinen Takt 10. Zudem plant die MVG Stand jetzt auch den Taktverstärker zwischen Amalienburgstrasse und Pasing einzustellen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus hat geschrieben: 04 Sep 2025, 00:43
cretu hat geschrieben: 03 Sep 2025, 23:53 Oder aber als Möglichkeit im Norden: Der heutige 162er wird über Moosach hinaus bis zum Romanplatz verlängert und heißt künftig 51er. Der 162er verbindet heute schon zahlreiche Stadtteile und kann daher auch gerne nen Metrobus werden. Den 151er kann man auch komplett einstellen, da die Strecke Westfriedhof - Maria-Ward-Straße auch vom 180er bedient wird und es ab da eh mit der Tram zum Romanplatz geht.
Hat aber einen Haken, zwischen Pasing und Eichelhäherstrasse braucht es ganztägig keinen Takt 10. Zudem plant die MVG Stand jetzt auch den Taktverstärker zwischen Amalienburgstrasse und Pasing einzustellen.
Und wo ist da das Problem?
cretu
Haudegen
Beiträge: 552
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von cretu »

Lazarus hat geschrieben: 04 Sep 2025, 00:43
cretu hat geschrieben: 03 Sep 2025, 23:53 Oder aber als Möglichkeit im Norden: Der heutige 162er wird über Moosach hinaus bis zum Romanplatz verlängert und heißt künftig 51er. Der 162er verbindet heute schon zahlreiche Stadtteile und kann daher auch gerne nen Metrobus werden. Den 151er kann man auch komplett einstellen, da die Strecke Westfriedhof - Maria-Ward-Straße auch vom 180er bedient wird und es ab da eh mit der Tram zum Romanplatz geht.
Hat aber einen Haken, zwischen Pasing und Eichelhäherstrasse braucht es ganztägig keinen Takt 10. Zudem plant die MVG Stand jetzt auch den Taktverstärker zwischen Amalienburgstrasse und Pasing einzustellen.
Da stellt sich doch spontan die Frage, ob es zwischen Moosach und Romanplatz denn überhaupt einen Takt 10 benötigt? Wenn nicht, wird der 51er einfach eingestellt und der 162er zum Romanplatz verlängert. Wie das Kind jetzt heißt, ist doch völlig egal.
cretu
Haudegen
Beiträge: 552
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von cretu »

Kleines Update: das östliche Gleis liegt nun ebenso bis zur Gutzkowstraße. Dann folgt momentan eine Lücke von ca. 10 Meter an der bisherigen Fußgängerquerung. Im Anschluss wird das westliche Gleis aktuell nach Süden mit vorgefertigten Gleisen verlängert. Es erreicht heute vermutlich bis auf wenige Meter die Höhe der Saherrstraße, so dass bis auf geschätzt 20-30 Meter die bereits bestehenden Gleise an der Kreuzung Fürstenrieder-/Ammerseestraße erreicht werden.
Im Norden arbeitet man intensiv daran, die Gleise in den kommenden Wochen über die Aindorfer hinaus bis zur Höhe der JET-Tankstelle zu verlängern. Aktuell werden aber noch an den Vorarbeiten wie beispielsweise Boden verdichten gewerkelt.
Antworten