[M] Trambahn durch den Englischen Garten

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
cretu
Haudegen
Beiträge: 555
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von cretu »

Um die ganze seitenlange Diskussion über das Versagen von Politik und/oder SWM und/oder MVG abzukürzen und auf den logischen Punt zu bringen:

Postulierend, dass eine Mobilität für die Bevölkerung nötig ist, muss bei Durchsicht der letzten Seiten festgestellt werden, dass diese in Form des ÖPNV durch die zuständige Stelle nicht erbracht werden kann. Eine Einstellung jeglicher Förderung des ÖPNV und stattdessen eine gezielte Förderung des individuellen Verkehrs in Form von Fahrrad und KFZ (von mir aus E-Auto) ist also damit die einzig folgerichtige Entscheidung.

Also: hört auf, Millionen in unsinnige Planungen zu versenken und überlegt Euch liebere, wie man des Geld sinnvoll anlegen kann, dass es beim Bürger auch ankommt und dieser dann z. B. ein E-Auto vor der Türe stehen hat!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1202
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von ET 412 »

Lazarus hat geschrieben: 13 Jul 2024, 15:27 Der MIV funktioniert am Besten? Selten so gelacht. Grün Rot tut doch alles dafür, das der zum Stillstand kommt. Worunter auch die leiden, die auf das Auto angewiesen sind wie z.b. Handwerker...
Lazarus lebt mal wieder in seiner Parallelwelt... Weiter oben wird sogar ein konkretes Beispiel genannt, und du behauptest trotzdem, dass der MIV angeblich benachteiligt wird. Lesen ist nicht so deines, oder?
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2203
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von Tram-Bahni »

cretu hat geschrieben: 13 Jul 2024, 16:30 Um die ganze seitenlange Diskussion über das Versagen von Politik und/oder SWM und/oder MVG abzukürzen und auf den logischen Punt zu bringen:
Deine Form des Trollens ist durchaus nochmal deutlich intelligenter, als die von Lazarus. Lächerlich machst du dich damit trotzdem, aber das ist schon okay.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18188
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von 146225 »

cretu hat geschrieben: 13 Jul 2024, 16:30 Postulierend, dass eine Mobilität für die Bevölkerung nötig ist, muss bei Durchsicht der letzten Seiten festgestellt werden, dass diese in Form des ÖPNV durch die zuständige Stelle nicht erbracht werden kann. Eine Einstellung jeglicher Förderung des ÖPNV und stattdessen eine gezielte Förderung des individuellen Verkehrs in Form von Fahrrad und KFZ (von mir aus E-Auto) ist also damit die einzig folgerichtige Entscheidung.

Also: hört auf, Millionen in unsinnige Planungen zu versenken und überlegt Euch liebere, wie man des Geld sinnvoll anlegen kann, dass es beim Bürger auch ankommt und dieser dann z. B. ein E-Auto vor der Türe stehen hat!
Da greifst du in Deutschland auch völlig in die Jauchegrube, weil das Land, welches mal auf seine Ingenieurskunst so stolz war, jegliches Verständnis für Physik und Technik längst verloren hat. Dieselbe Schicht der Bevölkerung, welche regelmäßig neue Trambahnen ablehnt ("Parkplätze! Lärm! Kosten!"), würde sich niemals ein E-Auto kaufen, nicht bevor man Benzin wieder wie zu Berta Benz Zeiten in der Apotheke kaufen muss.Folgen dieses Verhaltens? Was? Sch***egal, nach uns die Sintflut (genau das, nur es könnte noch zu deren Lebzeiten soweit sein...)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24689
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von Iarn »

Die CSU gräbt den Tunnel Zombie noch mal aus:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... li.3218295
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7185
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von andreas »

und schmeißt mal eben 140 000 Euro hinterher...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9799
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von Martin H. »

Nachdem doppeln grad irgendwie nicht will, dann so:
4002 hat geschrieben: 30 Apr 2025, 13:50 [M] Avenio Sammelthema


Da hätte man locker bis zur Ausmusterung Glühbirnen tauschen können.

Die Diskussion um die Oberleitung ist in meinen Augen nur ein Vorwand.

Dort stehen bereits Masten mit Freileitungen, die unteranderem die Straßenbeleuchtung versorgen.

Die Oberleitung würde sich zwischen den Bäumen und Ästen optisch sowieso verlieren.
Die Oberleitungsmasten gleich für die Straßenbeleuchtung nutzen.

Ebenso müsste für Radwege nichts neu versiegelt werden.

Parallel zur Straße verläuft ein befestigter Weg, dieser kann wunderbar mit dem Rad befahren werden und im oberen Teil zur Thiemestr. gibt die Straßenbreite Tram+Radweg her.



Wo die Gleise liegen Rasenpflastersteine hin. .
Da kann ein RTW und FW problemlos drauf fahren und kein Radfahrer wird freiwillig auf diesen fahren und wenn doch, hält sich die Zahl derer sehr in Grenzen.


Dazu hätte man 2017 geistesgegenwärtig vor dem Seehofer in der Öffentlichkeit die Hand heben müssen.

,,Wir hätten hier eine fertige Planung"

Statt 7 Jahre für nichts zu planen.
Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist.

Na gut, hilft ja nichts mehr.


Man muss auch dazu sagen, dass mit dem Bus deutlich mehr Verbindungen in mehr Richtungen fahren.

Für eine optimale Lösung müsste der Bus weiterhin durch den Englischen Garten fahren


Edit: sehe gerade, dass ich mich im falschen Thema von einem ins andere geschrieben habe.

In Zweifel bitte (teilweise) verschieben
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von Beobachter2 »

Wie wäre es mit einem Grundstückstausch als Lösung, so wie jetzt bei der sog. Dianawelle: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... li.3281657
BG
Routinier
Beiträge: 487
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von BG »

Beobachter2 hat geschrieben: 09 Jul 2025, 22:31 Wie wäre es mit einem Grundstückstausch als Lösung, so wie jetzt bei der sog. Dianawelle: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... li.3281657
Erstaunlich, dass es immer noch Leute gibt, die glauben, die CSU wäre mit rationalen Argumenten umzustimmen, wo sie doch seit 80 Jahren zeigt, dass sie an Fakten nicht interessiert ist.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1198
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von Pasinger »

Wer denkt, das Thema ist begraben, nein nein.
Klappt es nicht mit zwei Gleisen durch den Englischen Garten, dann soll untersucht werden, ob es nicht nur ein Gleis geben soll - mit Ausweiche:
Antrag der Grünen / Rosa Liste / Volt: Ein Trambahngleis durch den Englischen Garten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17353
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von Jean »

Pasinger hat geschrieben: 15 Sep 2025, 14:38 Wer denkt, das Thema ist begraben, nein nein.
Klappt es nicht mit zwei Gleisen durch den Englischen Garten, dann soll untersucht werden, ob es nicht nur ein Gleis geben soll - mit Ausweiche:
Antrag der Grünen / Rosa Liste / Volt: Ein Trambahngleis durch den Englischen Garten
Probieren kann man es ja. Ich würde sagen es bleibt bei dem nein. Vielleicht ändert sich was wenn Schwarz - Rot an der Macht ist...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24689
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von Iarn »

Es müsste sich an der Spitze der Landesregierung was tun. Leider hat man es nicht geschafft, dass Projekt zu den politischen Lebzeiten von Seehofer durchzuboxen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2203
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von Tram-Bahni »

Iarn hat geschrieben: 15 Sep 2025, 17:34 Leider hat man es nicht geschafft, dass Projekt zu den politischen Lebzeiten von Seehofer durchzuboxen.
Seehofer hat sich aber auch erst bewegt, als es helfen sollte, Söder eins reinzuwürgen. Seehofer war nur wenige Monate später nicht mehr Ministerpräsident, ab dann war die Sache eh gescheitert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17353
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von Jean »

Iarn hat geschrieben: 15 Sep 2025, 17:34 Es müsste sich an der Spitze der Landesregierung was tun. Leider hat man es nicht geschafft, dass Projekt zu den politischen Lebzeiten von Seehofer durchzuboxen.
Wenn du meinst die Farbe der Parteien...dafür hat wohl eine bestimmte Partei zu sehr versagt.
Höchstens wenn sich vielleicht an der Spitze der CSU was tut... (Ich habe es versucht neutral auszudrücken).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24689
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von Iarn »

Jean hat geschrieben: 15 Sep 2025, 18:07
Höchstens wenn sich vielleicht an der Spitze der CSU was tut... (Ich habe es versucht neutral auszudrücken).
[/quote]
Zumindest was die gesunde Ernährung angeht, versucht Söder ja den Trambahnfreunden ein wenig entgegen zu kommen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18188
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten

Beitrag von 146225 »

Jean hat geschrieben: 15 Sep 2025, 14:45 Vielleicht ändert sich was wenn Schwarz - Rot an der Macht ist...
Ja. Die Trampolitik wird konsquent auf "vorgestern" umgestellt, weil zu teuer und nimmt den Autos nur Platz weg, und damit sind dann alle Ausbauten begraben. Berlin 2.0 sozu(ver)sagen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten