Vier neue Metro-Stationen in Moskau eingeweiht

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Jo B.
König
Beiträge: 892
Registriert: 24 Feb 2013, 15:20

Vier neue Metro-Stationen in Moskau eingeweiht

Beitrag von Jo B. »

Auf der Linie 16 wurden vier neue Stationen in Betrieb genommen.

Video auf Englisch, deutsche Untertitel optional:

https://www.youtube.com/watch?v=ZllD1loyRho

Von solch einer Geschwindigkeit beim Ausbau des ÖPNV kann man in Deutschland nur träumen, muss ich leider sagen.
Willibaldplatz
Doppel-Ass
Beiträge: 139
Registriert: 16 Sep 2009, 21:59

Re: Vier neue Metro-Stationen in Moskau eingeweiht

Beitrag von Willibaldplatz »

Dass Großprojekte in einer Diktatur schneller umsetzbar sind, ist jetzt aber auch keine ganz neue Erkenntnis.
Jo B.
König
Beiträge: 892
Registriert: 24 Feb 2013, 15:20

Re: Vier neue Metro-Stationen in Moskau eingeweiht

Beitrag von Jo B. »

Naja, wenn ich mir den Ausbau der Metro Madrid anschaue, dann schlägt der deutsche Verhältnisse ebenfalls um Längen, und in Paris gibt man jetzt auch mächtig Gas. Mit dem Diktatur-Argument lässt sich das also nicht vollumfänglich erklären.
4002
König
Beiträge: 795
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: Vier neue Metro-Stationen in Moskau eingeweiht

Beitrag von 4002 »

Vorallem wem schadet man mit gutem ÖPNV?
Ubahner
Foren-Ass
Beiträge: 89
Registriert: 16 Aug 2023, 19:41

Re: Vier neue Metro-Stationen in Moskau eingeweiht

Beitrag von Ubahner »

Willibaldplatz hat geschrieben: 16 Sep 2025, 06:20 Dass Großprojekte in einer Diktatur schneller umsetzbar sind, ist jetzt aber auch keine ganz neue Erkenntnis.
Und du glaubst wirklich, dass die Diktatur der Hauptgrund ist? Oder ist die Bemerkung vielleicht eher der Versuch einer Rechtfertigung des derzeitigen Versagerkurses von Deutschland?
Willibaldplatz
Doppel-Ass
Beiträge: 139
Registriert: 16 Sep 2009, 21:59

Re: Vier neue Metro-Stationen in Moskau eingeweiht

Beitrag von Willibaldplatz »

Ubahner hat geschrieben: 16 Sep 2025, 18:07
Willibaldplatz hat geschrieben: 16 Sep 2025, 06:20 Dass Großprojekte in einer Diktatur schneller umsetzbar sind, ist jetzt aber auch keine ganz neue Erkenntnis.
Und du glaubst wirklich, dass die Diktatur der Hauptgrund ist? Oder ist die Bemerkung vielleicht eher der Versuch einer Rechtfertigung des derzeitigen Versagerkurses von Deutschland?
Erstmal sehe ich wirklich gar keinen Grund, mich für irgendwas zu rechtfertigen. Und die Ansicht, dass sich Deutschland auf einem "Versagerkurs" befindet, teile ich ausdrücklich nicht. Es läuft sicher nicht alles optimal (was übrigens zu keiner Zeit und nirgendwo der Fall war und ist), aber ich lebe dennoch sehr gerne in diesem Land und genieße Freiheit, Frieden und (relativen) Wohlstand. Ich verwahre mich gegen dieses ständige, kollektiv-defätistische Schlechtreden und dieses ständige Infragestellen des gesellschaftlichen Grundkonsenses. Das ist es nämlich, was dieses Land wirklich kaputt macht. Wie gut wir es hier haben, wissen wir vermutlich auch erst zu schätzen, wenn es nicht mehr so ist. Und das macht mich nicht nur traurig, davor hab ich auch Angst.

Zu den Großprojekten außerhalb der Diktatur: Es ist völlig normal und liegt in der Natur der Sache, dass demokratische Beteiligungsprozesse, rechtsstaatliche Mechanismen und die Möglichkeit des zivilen Protestes Projekte in zeitlicher Hinsicht verzögern können. Das ist hinzunehmen und per se nichts schlechtes, obwohl es mich zugegebenermaßen auch nervt, wenn jedes ÖPNV-Projekt durch irgendwelche NIMBYs gebremst wird. Man muss halt einen gesunden Mittelweg finden, damit keine Blockade daraus wird. Und dennoch will ich nicht in einem totalitären Staat leben, ganz egal, wie schnell dort ÖPNV-Projekte umgesetzt werden.

Und generell zu den "russischen Themen" in diesem Forum: Es ist schon auffällig, dass inzwischen gefühlt alle zwei Tage von immer denselben zwei Mitgliedern ein neues Thema aufgemacht wird, in dem irgendein "tolles" russisches Projekt nebst YouTube-Link angeteasert wird. Meist ohne jegliche Reaktion irgendwelcher anderen Mitglieder, aber das ist vermutlich auch egal. Suggeriert wird dadurch einerseits eine gewisse Normalität, die den brutalen Angriffskrieg auf ein Nachbarland nebst Kriegsverbrechen vergessen machen will, und zudem Überlegenheit gegenüber dem ach so dekadenten Westen, der sich (danke für das Zitat) ohnehin auf "Versagerkurs" befindet. Mein Eindruck ist inzwischen, dass das hier System hat.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7186
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: Vier neue Metro-Stationen in Moskau eingeweiht

Beitrag von andreas »

Willibaldplatz hat geschrieben: 16 Sep 2025, 19:08
Ubahner hat geschrieben: 16 Sep 2025, 18:07
Willibaldplatz hat geschrieben: 16 Sep 2025, 06:20 Dass Großprojekte in einer Diktatur schneller umsetzbar sind, ist jetzt aber auch keine ganz neue Erkenntnis.
Und du glaubst wirklich, dass die Diktatur der Hauptgrund ist? Oder ist die Bemerkung vielleicht eher der Versuch einer Rechtfertigung des derzeitigen Versagerkurses von Deutschland?
......
was er gesagt hat . Volle Zustimmung.
Antworten