[M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
4002
König
Beiträge: 869
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

[M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von 4002 »

Ich habe mir mal die Frage gestellt, wo sich die am längsten zurücklegbare Kurzstrecke befindet mit blauen Fahrzeugen die keine U-Bahn sind.

Mir fallen spontan mehrere ein, die sehr lang sind.

Rangierbahnhof / Olympiapark Nord (X35/36 Zwei Halte und 50er Zwei Halte)

Frankfurter Ring / St.Emmeram (nach 20h und So.) (X35/36 Zwei Halte und 50er Zwei Halte)

Beim X80 dürfte noch was zu holen sein, da kenne ich die anschließenden Busverbindungen jedoch nicht.

Weitere spontane Einfälle

Claude-Lorrain-Str. / Ostbahnhof (68er Zwei Halte und X30 Zwei Halte)

Ostfriedhof / Schlüsselbergstr. (X30 Zwei Halte und 21er Zwei Halte)

Ostfriedhof / Prinzregentenplatz (Der ignoriert meine eigene Regel, jedoch X30 Ein Halt, 19er Zwei Halte und U4 Ein Halt)

Ostfriedhof / Friedensengel (X30 Ein Halt, 19er Zwei Halte und 17er Ein Halt)


Was gibt es noch für tolle Möglichkeiten?
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von Fahrgast »

fahr doch mal von Landsberg-Schule mit der RB69 nach Kaufering und weiter mit der RB68 nach Geltendorf :P
erfüllt alle deine Anforderungen:
- die Fahrzeuge sind blau und keine U-Bahn
- Kurzstrecke gemäß MVV-Tarif :lol:
- 18,2 km Streckenlänge
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10926
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von Auer Trambahner »

Kristallstraße 176 - Olympia-Einkaufsz. West X36 sollte gehen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 464
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von Maikäfer »

Servus,
zu den Kurzstrecken mit dem X30 ab Ostfriedhof: irgendwo in den Bestimmungen steht ja, dass durchfahrene Haltestellen mitzuzählen sind. Demnach käme man ab Ostfriedhof ja nicht mal bis zur nächsten Haltestelle Ostbahnhof, denn da liegen ja vier durchfahrene Haltestellen des 58/68ers dazwischen.
Gruß Josef
4002
König
Beiträge: 869
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von 4002 »

Dies sind ja keine Haltestellen des X30, damit sind wohl nicht bediente Haltestellen gemeint.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17383
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von Jean »

Maikäfer hat geschrieben: 25 Sep 2025, 11:06 Servus,
zu den Kurzstrecken mit dem X30 ab Ostfriedhof: irgendwo in den Bestimmungen steht ja, dass durchfahrene Haltestellen mitzuzählen sind. Demnach käme man ab Ostfriedhof ja nicht mal bis zur nächsten Haltestelle Ostbahnhof, denn da liegen ja vier durchfahrene Haltestellen des 58/68ers dazwischen.
Gruß Josef
Nein. Bei Expresslinien gelten zwei Haltestellen als Kurzstrecken (also wie bei der U-Bahn und S-Bahn).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 464
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von Maikäfer »

Servus,
das mit den zwei Haltestellen ist mir natürlich bekannt - aber mit der gleichen Logik müsste man theoretisch mit der BRB von München Hbf. nach Grafing mit der Kurzstrecke kommen. Da gibts für die BRB ja auch nur M-Ost als Halt dazwischen, an den anderen Haltestellen wird vorbeigefahren, so wie der X30 an den Haltestellen des Cityrings vorbeifährt...
(Natürlich weiß ich, wie es gemeint ist, bin auch schon mit X30/U 5 ab Ostfriedhof zum Innsbrucker Ring mit Kurzstrecke gefahren. Aber so ganz logisch erscheint mir das nicht)
Gruß Josef
4002
König
Beiträge: 869
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von 4002 »

Bei den besonders langen Strecken gibt es dann einen Ausschluss der Kurzstrecke.
Im X730 steht es im Fahrplan und beim RE der Rosenheim-München Ost ohne Halt fährt auch. Grafing-München Ost hat den gleichen Hinweis drin.

Ob es heute noch so geregelt ist weiß ich nicht, bei der S8 Ismaning-Halbergmoos war es sogar mal auf dem großen Netzplan angegeben.
Alex101
König
Beiträge: 878
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von Alex101 »

Die geheime Definition der Kurzstrecke ist scheinbar: Kurzstrecke ist, was die MVV-Auskunft als Kurzstrecke verkauft.
Deren Logik scheint: Ist für die Fahrt im Fahrplan eine Ankufts- und/oder Abfahrzeit angegeben, ist die die Haltestelle mitzuzählen.

Weder die Formulierung auf der MVV-Tarifseite ("Haltestellen, die ohne Halt durchfahren werden, sind mitzuzählen.") noch die in den Beförderungsbedingungen ("Bei der Ermittlung der Zahl der maßgeblichen Haltestellenabstände sind alle Haltestellen zu berücksichtigen, ohne Rücksicht darauf, ob sie auf der betreffenden Fahrt bedient werden oder nicht.") finde ich eindeutig.

Im Fahrplan für RB40/RE4 gibt es übrigens zudem noch folgenden Text: "Kurzstreckenregelung: Durchfahrene Halte sind mitzuzählen".
Das klingt erstmal sehr ähnlich zur Tarifseite hat aber hier offenbar die Bedeutung, dass auch Bahnhöfe zu zählen sind, an denen der Zug keinen Verkehrshalt hat (Beispiel: 27073 lässt Walpertskirchen aus, für die Fahrt von Markt Schwaben nach Thann-Matzbach mit zwei Verkehrshalten nach dem Einstieg gilt aber keine Kurzstrecke).
Flo
Kaiser
Beiträge: 1970
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von Flo »

Die längste Kurzzstrecke dürfte Rosenheim - Prien a Chiemsee sein
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 464
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von Maikäfer »

Servus,
die Kurzstreckenregelung ist schon etwas verwirrend. Noch ein seltsames Beispiel: Fahrt vom Innsbrucker Ring nach Neuperlach Zentrum: mit U5 drei Stationen, also keine Kurzstrecke mehr. Wenn man aber an der Quiddestr. aussteigt, in die Buslinie 139 oder 192 umsteigt und dieselbe Strecke oberirdisch weiterfährt, ist es doch wieder eine Kurzstrecke, weil zu den zwei Schnellbahnstationen noch zwei Bus- oder Tramstationen befahren werden können.
Als Münchner kann man damit durchaus "jonglieren", wenn man sich ein wenig mit den Tarifbestimmungen beschäftigt, aber als Auswärtiger... :?:
Gruß Josef
4002
König
Beiträge: 869
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von 4002 »

Gleiches gilt, wenn man vom OEZ zum Frankfurter Ring möchte.
Rein mit X35/36 nicht möglich, da Drei Halte.
Mit X35/36 bis zum Anhalter Platz und dem 50er Zwei Haltestellen geht jedoch oder U3 zum Oberwiesenfeld, eine mit dem Expressbus und Zwei mit dem 50er.

Wenn man möchte, kann man da jonglieren.

Genauso schaltet ITCS die Haltestellen immer sehr schnell weiter.
Keine 10m, nachdem man die Haltestelle verlassen hat, klickt der Entwerter eins weiter und der Automat würde einem schon ein Ticket ab der nächsten Haltestelle verkaufen.

Ebenso kann man beim X30 jonglieren.
Silberhornstraße - Ostbahnhof und weiter mit 100er oder 68er bis zur Grillparzerstr.

Geht nur in der Kombi als Kurzstrecke.
Man könnte mit dem 68er oder dem X30 die Strecke durchfahren, bräuchte dann für die gleiche Strecke eine Einzelfahrt.
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2043
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von AK1 »

Flo hat geschrieben: 25 Sep 2025, 22:26 Die längste Kurzzstrecke dürfte Rosenheim - Prien a Chiemsee sein
Das sind nur 25 km. In Lenggries kannst Du weiter fahren. Bahnhof bis Oswaldhütte sind schon 28 km, Letten bis Oswaldhütte (über Bahnhof) sind sogar 37 km.
Bis zum 12.10. fährt der 369er noch in dieser Saison...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18218
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von 146225 »

Maikäfer hat geschrieben: 25 Sep 2025, 22:31 Als Münchner kann man damit durchaus "jonglieren", wenn man sich ein wenig mit den Tarifbestimmungen beschäftigt, aber als Auswärtiger... :?:
Dafür hat man ein Deutschland-Ticket, und dann kann es einem in München wie anderswo fürchterlich egal sein, welche schrulligen Sonderlocken der örtliche Verbundtarif bereithält.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10926
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von Auer Trambahner »

146225 hat geschrieben: 26 Sep 2025, 19:25 Dafür hat man ein Deutschland-Ticket
Es soll tatsächlich Leute geben, die keins haben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18218
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von 146225 »

Auer Trambahner hat geschrieben: 26 Sep 2025, 19:38 Es soll tatsächlich Leute geben, die keins haben.
Und? Soll ich jetzt auch so erstaunt gucken wie der durchschnittliche Deutsche welcher erfährt, dass ich kein Auto hatte und habe?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2043
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von AK1 »

Auer Trambahner hat geschrieben: 26 Sep 2025, 19:38
146225 hat geschrieben: 26 Sep 2025, 19:25 Dafür hat man ein Deutschland-Ticket
Es soll tatsächlich Leute geben, die keins haben.
Manche halten sich für "man".
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12687
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 hat geschrieben: 26 Sep 2025, 19:50
Auer Trambahner hat geschrieben: 26 Sep 2025, 19:38 Es soll tatsächlich Leute geben, die keins haben.
Und? Soll ich jetzt auch so erstaunt gucken wie der durchschnittliche Deutsche welcher erfährt, dass ich kein Auto hatte und habe?
Nein. Aber du darfst akzeptieren, dass es auch andere Lebensrealitäten gibt und deine eigene nicht die allein-seligmachende ist.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18218
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von 146225 »

TramBahnFreak hat geschrieben: 26 Sep 2025, 20:12 Nein. Aber du darfst akzeptieren, dass es auch andere Lebensrealitäten gibt und deine eigene nicht die allein-seligmachende ist.
Wann hätt ich das denn bittschön je behauptet?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 464
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von Maikäfer »

Servus,
nachdem ich zitiert wurde: nein, ich habe kein Deutschlandticket. Lohnt sich für mich eigentlich doch nicht. Obwohl: als Rentner könnte ich das durchaus ausnutzen und an Orte fahren, wo ich mir als noch arbeitender Mensch gedacht hatte, das könnte man sich doch mal ansehen und öfter mal einfach "spazierenfahren".
Gruß Josef
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12687
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 hat geschrieben: 26 Sep 2025, 20:30 Wann hätt ich das denn bittschön je behauptet?
Vor etwa anderthalb Stunden, so grob über den Daumen gepeilt.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18218
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von 146225 »

TramBahnFreak hat geschrieben: 26 Sep 2025, 20:45
146225 hat geschrieben: 26 Sep 2025, 20:30 Wann hätt ich das denn bittschön je behauptet?
Vor etwa anderthalb Stunden, so grob über den Daumen gepeilt.
Wenn du meinst, aber ich teile diese Lesart meines Beitrags nicht. Es ist doch schräg, dass hier im Beitrag geknobelt wird, wie man unter Anwendung aller Tricks beim Kauf von Einzelfahrkarten sparen könnte, aber es gleichzeitig als anmaßend empfunden wird, wenn auf die einfachste aller Fahrkarten in Deutschland im Moment verwiesen wird.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
4002
König
Beiträge: 869
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] längste zurücklegbare Kurzstrecke Oberfläche

Beitrag von 4002 »

Maaaaaan
Muss man den jedes Thema mit seinem Rotz durch den Kakao ziehen

Es war einfach eine Frage aus persönlichem Interesse, da ich mir die Frage irgendwann mal gestellt habe.
Antworten