[M] Störungschronik S-Bahn München
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wann wurden auf der S7 deiner Meinung nach Fahrzeitpuffer gestrichen? Die Taktzeiten auf der S7 West sind schon ewig so wie jetzt.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Zur Abwechslung mal wieder eine völlig falsche Behauptung von dir! Wo wurde der Puffer gestrichen?
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wenn man den Fahrplan aus den 90er Jahren mit dem von Heute vergleicht dann sieht man die Unterschiede.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Dann poste doch bitte mal die Unterschiede, damit man sie nachvollziehen kann! Oder hast du den Fahrplan aus den 90ern nicht mehr und stellst die Behauptung einfach in den Raum?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9816
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Vor ner Stunde gab's Verzögerungen auf der Stammstrecke Richtung Osten wegen Signalstörung.
-
- Routinier
- Beiträge: 460
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Dann nenne bitte eine konkrete Fahrplanperiode, auf die Du Dich beziehst (gerne auch mehrere), damit eine Überprüfung Deiner Behauptung möglich ist. Achtung: bis Mai 1992 gab es Sommer- und Winterfahrplan getrennt, danach Jahresfahrpläne.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Aktuell Oberleitungsstörung zwischen Ostbahnhof und Giesing
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 24%, August '25: 25%, September: 24%
-
- Routinier
- Beiträge: 460
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wolfratshausen - Marienplatz
Winter 91/92: 45 Minuten
Jahresfahrplan 95/96: 45 Minuten
Jahresfahrplan 98/99: 44 Minuten
Jahresfahrplan 2022: 47 Minuten (!!!)
Marienplatz - Wolfratshausen
Winter 91/92: 45 Minuten
Jahresfahrplan 95/96: 45 Minuten
Jahresfahrplan 98//99: 44 Minuten
Jahresfahrplan 2022: 44 Minuten
Wer die derzeit gültigen Fahrpläne griffbereit hat: gerne ergänzen, denn ein gedrucktes Fahrplanbuch gibt es bekanntlich nicht mehr
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Nachdem Lazarus nicht mehr geantwortet hat, war davon auszugehen, dass das mit den "gestrichenen Fahrzeitpuffern" nicht stimmt. Das macht er immer so, wenn er beim Lügen erwischt wird: Er antwortet nicht mehr.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Daaa gugge: https://kursbuch.bahn.de/hafas/kbview.e ... ton=SuchenBeobachter2 hat geschrieben: ↑08 Okt 2025, 19:29 Wer die derzeit gültigen Fahrpläne griffbereit hat: gerne ergänzen, denn ein gedrucktes Fahrplanbuch gibt es bekanntlich nicht mehr
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Routinier
- Beiträge: 460
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Vielen Dank für den Link! Also wurde die Abfahrt in Wolfratshausen um 1 Minute vorverlegt, somit eher eine Erhöhung der "Pufferzeit".
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Das ist wegen der LA 30 zwischen Icking und Wolfratshausen am Hang, um den Fahrzeitverlust auszugleichen.Beobachter2 hat geschrieben: ↑08 Okt 2025, 21:05 Vielen Dank für den Link! Also wurde die Abfahrt in Wolfratshausen um 1 Minute vorverlegt, somit eher eine Erhöhung der "Pufferzeit".
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Heute ist die S2 ab Feldkirchen 06:47 einfach mal kommentarlos ausgefallen - alle Online-Auskünfte und die Anzeiger am Bahnsteig haben brav Fahrplandaten angezeigt. Um 07:03 (!) dann sagt die Blechelse, dass die Fahrt ausfällt.
VERDAMMT! Wie schwer kann es denn sein, diese Information rechtzeitig zu bekommen? Die folgende S2 dann nur als Vollzug und natürlich brechend voll mit schon wieder +7.
Man weiß doch nicht erst 15 Minuten NACH geplanter Abfahrt, dass was nicht stimmt. Oder seh ich das falsch? Dazu braucht es keine Kristallkugel.
VERDAMMT! Wie schwer kann es denn sein, diese Information rechtzeitig zu bekommen? Die folgende S2 dann nur als Vollzug und natürlich brechend voll mit schon wieder +7.
Man weiß doch nicht erst 15 Minuten NACH geplanter Abfahrt, dass was nicht stimmt. Oder seh ich das falsch? Dazu braucht es keine Kristallkugel.