[M] Störungschronik Straßenbahn
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Bei der Tram ist irgendwie der Wurm drinnen, heute und in den letzten Tagen so viele Störungen, teilweise auch gleichzeitig wie schon länger nicht mehr.
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Heute Fahrzeugausfälle auf der 20 und Komplettausfall der 28 wegen Fahrzeugausfällen ...
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Der 16er fährt wieder seit 5 Tagen und so langsam macht sich der erhöhte Wartungsbedarf durch mehr Tramkilometer bemerkbar.
-
Beobachter2
- Routinier
- Beiträge: 483
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Wäre das bei der S-Bahn der Fall hätte das Rathaus garantiert was gesagt. 
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
Martin H.
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9834
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Hatte man nicht erst drei R2 abgestellt?

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Hauptsache man hat die R2 im alten Lack vorzeitig ausgemustert.....
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Dazu kommt, die Varios hat man ja auch schon weitgehend abgestellt. Da muss man sich nicht wundern...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
Tram-Bahni
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2221
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10955
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Schwere Entgleisung am Schwabinger Tor, Zug steht komplett und deutlich neben dem Gleis.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Krass ich dachte da ist Geschwindigkeit auf 10km/h heruntergesetztAuer Trambahner hat geschrieben: ↑23 Okt 2025, 21:52 Schwere Entgleisung am Schwabinger Tor, Zug steht komplett und deutlich neben dem Gleis.
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Im Störungsticker der MVG ist die Rede von einem Verkehrsunfall. Das klingt nicht danach als wäre die Tram ganz von alleine entgleist. Dort wird ja eine recht große Straße gequert, auf welcher die Geschwindigkeit nicht auf 10 km/h begrenzt ist
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
https://www.tz.de/muenchen/stadt/schwer ... 02756.html
Bahn soll stadteinwärts gefahren sein und mit der Konstruktion des Haltestellendaches kollidiert sein.
Aus der Richtung ist ein anderer Verkehrsteilnehmer unwahrscheinlich, eher zu hohe Geschwindigkeit und bei der gestrigen Witterung entweder viel rutschiges Laub oder ein massiver Ast auf den Gleisen...
Edit:
https://www.tramreport.de/2025/10/24/r2 ... inger-tor/
Dort wird ein medizinischer Notfall für möglich gehalten...
Auf dem Tramreport-Bild sieht man recht deutlich, wie weit sich die Bahn vom Gleis entfernt hat....
Gut, dass da offenbar niemand im Bereich der auswärtigen Haltestelle stand...
Bahn soll stadteinwärts gefahren sein und mit der Konstruktion des Haltestellendaches kollidiert sein.
Aus der Richtung ist ein anderer Verkehrsteilnehmer unwahrscheinlich, eher zu hohe Geschwindigkeit und bei der gestrigen Witterung entweder viel rutschiges Laub oder ein massiver Ast auf den Gleisen...
Edit:
https://www.tramreport.de/2025/10/24/r2 ... inger-tor/
Dort wird ein medizinischer Notfall für möglich gehalten...
Auf dem Tramreport-Bild sieht man recht deutlich, wie weit sich die Bahn vom Gleis entfernt hat....
Gut, dass da offenbar niemand im Bereich der auswärtigen Haltestelle stand...
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10955
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Doch.
Nein.Dort wird ja eine recht große Straße gequert,
Es war einwärts in der Rechtskurve vor der Haltestelle.
Näheres auf Tramreport.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
RIP 2160
Ein Wunder, dass nicht noch schlimmeres passiert ist…
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 02757.html
Ein Wunder, dass nicht noch schlimmeres passiert ist…
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 02757.html
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Meine Frage wäre:
Wenn eine Strassenbahn entgleist was passiert dann technisch bevor die Rettung und Feuerwehr da ist? Gibt es da Sicherheitssysteme die das erkennen, automatische Abrüstung z.b.
Wenn eine Strassenbahn entgleist was passiert dann technisch bevor die Rettung und Feuerwehr da ist? Gibt es da Sicherheitssysteme die das erkennen, automatische Abrüstung z.b.
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Ich behaupte einfach mal, dass durch die fehlende Oberleitung das Fahrzeug sowieso abrüstet bzw. erstmal wieder aufgerüstet werden müsste.
Sollte die Oberleitung irgendwo Kontakt zur Erde haben, löst es in der ,,Schaltstelle" automatisch aus und wenn dies passiert wird sowieso umgehend ein UHW mit Sonderrechten dorthin entsendet, der das Ganze vor Ort kontrolliert.
Kommt schonmal durch Überlast vor.
Zurzeit ist da der Abschnitt nach St.Emmeram anfällig
Andere Abschnitte werden auch mal neu kalibriert, dass die Schalter weniger Fehlauslösungen haben, aber spätestens bei 550v wird ausgelöst, daher kann der Fahrer im Avenio auch die aktuelle Oberleitungsspannung im Display sehen.
Sollte die Oberleitung irgendwo Kontakt zur Erde haben, löst es in der ,,Schaltstelle" automatisch aus und wenn dies passiert wird sowieso umgehend ein UHW mit Sonderrechten dorthin entsendet, der das Ganze vor Ort kontrolliert.
Kommt schonmal durch Überlast vor.
Zurzeit ist da der Abschnitt nach St.Emmeram anfällig
Andere Abschnitte werden auch mal neu kalibriert, dass die Schalter weniger Fehlauslösungen haben, aber spätestens bei 550v wird ausgelöst, daher kann der Fahrer im Avenio auch die aktuelle Oberleitungsspannung im Display sehen.
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Der Fahrer soll während der Fahrt einen Schlaganfall erlitten haben
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Das würde durchaus zum Unfallgeschehen passen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!