[M] Tram-Westtangente

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
4002
Kaiser
Beiträge: 1073
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von 4002 »

Willibaldplatz hat geschrieben: 18 Okt 2025, 18:17
Valentin hat geschrieben: 18 Okt 2025, 16:32
Federspeicher hat geschrieben: 17 Okt 2025, 23:03 Für diese Haltestelle benötigt es eine VAO. Unabhängig davon ist die Position alles andere als unproblematisch, weswegen das KVR diese Position eigentlich auch nicht haben will.
Wegen Fahrgastkegeln an übervollen Haltestellen mit den zu weit ausschwenkenden Buszuganhängern?

Vor dem Fahrradhändler hängt ein Hinweis auf die Achssperre für den Buszuganhänger
Nein, das verwechselst du gerade. Für die derzeit wirklich schlimme Haltestelle vor dem Fahrradhändler (vgl. vorherige Beiträge) braucht man gerade keine VAO, denn das ist die reguläre Haltestelle. Neben dem Hinweis auf die Achssperre wurde auch schon eine der vormals drei Sitzbänke entfernt, vermutlich auch aufgrund der Ausschwenk-Problematik.

Die provisorische Haltestellenposition, für die es laut Federspeicher eine VAO braucht, ist an der Südseite der Landsberger Straße und könnte die Situation an der Nordseite entschärfen, wenn man die Linie 130/157 Richtung Harras statt der Schleifenfahrt dort halten lassen würde.

Tja, so schnell kann es gehen.
Die RVO hat erkannt, dass es mit Stamm SEV durch die Schleife einfach schlecht ist und hat am Montag in der Früh eine Verlegung der Haltestelle zur Halteposition des 19er SEV beantragt.

Seit heute Mittag darf der Stamm SEV draußen halten.

Im Umkehrschluss, die MVG möchte die Situation also gezielt so bescheiden haben für den 130/157er.
phifue
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von phifue »

Auf der Würmtalstraße stadtauswärts wird seit gestern die Bus Spur mitsamt der restlichen Mittelinsel zurückgebaut um so den Verkehr nord- und südwärts verlegen zu können.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21663
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Lazarus »

Dadurch, das der SEV 19 den Laimer Platz nicht mehr anfährt, ist der ziemlich sinnbefreit geworden. Weil man fährt nun weitgehend den Linienweg vom 130er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
4002
Kaiser
Beiträge: 1073
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von 4002 »

Das Genörgel wär wieder groß, wenn es keinen 19er SEV gäbe und man das Westbad, die Lohensteinstr. oder den Willibaldplatz abhängen würde.


Ansonsten ist es schon etwas ulkig, dass es in Laim in Ri. Osten nun Zwei verschiedene Haltepositionen gibt, die ziemlich weit auseinander liegen und man bei Einhaltung der StVO 3-4min von einer zur anderen braucht.

Ich wüsste ja eine Lösung :lol:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21663
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Lazarus »

4002 hat geschrieben: 04 Nov 2025, 18:27 Das Genörgel wär wieder groß, wenn es keinen 19er SEV gäbe und man das Westbad, die Lohensteinstr. oder den Willibaldplatz abhängen würde.
Ein Problem wäre nur den Willibaldplatz. Der Rest ist auch mit anderen Bussen angebunden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17447
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 04 Nov 2025, 18:37 Ein Problem wäre nur den Willibaldplatz. Der Rest ist auch mit anderen Bussen angebunden.
Ich empfehle dir: arbeite doch für die MVG wenn du so tolle Vorschläge hast... :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1257
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von ET 412 »

Jean hat geschrieben: 04 Nov 2025, 18:40
Lazarus hat geschrieben: 04 Nov 2025, 18:37 Ein Problem wäre nur den Willibaldplatz. Der Rest ist auch mit anderen Bussen angebunden.
Ich empfehle dir: arbeite doch für die MVG wenn du so tolle Vorschläge hast... :roll:
Bitte nicht! Dann kämen sehr "sinnvolle" Linienführungen dabei heraus und sämtlicher Verkehr außerhalb seines sehr begrenzten Dunstkreises und geistigen Horizonts würde eingestellt, weil die Kapazitäten für PASING!!! gebraucht werden.
Ce 6/8
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 30 Mai 2025, 15:26

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Ce 6/8 »

Kurzes Update zur Baustelle:

Eigentlich liegen so ziemlich überall Gleise, außer im Bereich der Kreuzung mit der Gotthardstraße und nördlich (bis ca. Hausnummer 53) sowie südlich (bis ca. Hausnummer 89) davon. Der Anschluss an die Gleiskreuzung an der Ammersestraße wurde begonnen. An der Kreuzung mit der Agnes-Bernauer-Straße arbeitet man im westlichen Kreuzungsbereich; die Gleise auf der Ostseite liegen.

Als Radfahrer muss man an einigen Stellen auf die Fahrbahn ausweichen, weil der verbliebene Gehweg zu schmal ist. Die Fahrbahn östlich der Gleise im südlichen Abschnitt ist noch nicht wiederhergestellt, so dass die Zufahrt zu den Grundstücken bzw. Querstraßen nicht möglich ist.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 610
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Nordlicht »

Im Bereich Fürstenrieder Str. Richtung Laimer Platz hat man zudem mit der Aufhängung der Fahrdrahtabspannungen begonnen und zwischen Ammersee- und Aindorferstr. Wird zudem erstmals die Wiederherstellung der IV-Fahrbahn gen Norden vorbereitet, zB mit Kanststeinsetzungen, auch erste Mittelinseln sind erkennbar.
4002
Kaiser
Beiträge: 1073
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von 4002 »

Mit welchen Fahrzeugen möchte man eigentlich die Westtangente betreiben? Wenn noch der 19er wieder auf ganzer Länge verkehrt.
Man hat im aktuellen Zustand nichtmal ausreichend Fahrzeuge für den 28er.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21663
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Lazarus »

4002 hat geschrieben: 08 Nov 2025, 18:01 Mit welchen Fahrzeugen möchte man eigentlich die Westtangente betreiben? Wenn noch der 19er wieder auf ganzer Länge verkehrt.
Man hat im aktuellen Zustand nichtmal ausreichend Fahrzeuge für den 28er.
Das der 19er wirklich schon im Dezember fährt, das glaube ich erst, wenn ich das sehe.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 610
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von Nordlicht »

Für den 19er fehlen aktuell noch etwa 10m Gleis westl. der Fürstenrieder Str. und die Haltestellen an der Fürstenrieder Str., östlich davon werden bereits die Gleise "eingedeckt", vmtl für Rasengleis. Das sollte in 6 Wochen fertigstellbar sein.

Übrigens wurde heute tatsächlich auch mal an einem Samstag gearbeitet, dass ist mir bislang noch nicht aufgefallen.
4002
Kaiser
Beiträge: 1073
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von 4002 »

Ist doch wurscht WANN der 19er wieder fährt, Fakt ist es fehlen Fahrzeuge dafür.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7561
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von uferlos »

4002 hat geschrieben: 08 Nov 2025, 19:33 Ist doch wurscht WANN der 19er wieder fährt, Fakt ist es fehlen Fahrzeuge dafür.
Man hat ja vor kurzem, sicherheitshalber, R2 alt ausgemustert....
mfg Daniel
4002
Kaiser
Beiträge: 1073
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Tram-Westtangente

Beitrag von 4002 »

Dafür sind seit dem letzten Linieneinsatz Drei neue Avenio zugelassen worden.
Gibt leider dennoch ein Delta von 17 T4 die nicht zugelassen im Betriebshof Platz fressen.
Dennoch würden ein paar R2a sicher helfen.
Antworten