Willibaldplatz hat geschrieben: ↑18 Okt 2025, 18:17Nein, das verwechselst du gerade. Für die derzeit wirklich schlimme Haltestelle vor dem Fahrradhändler (vgl. vorherige Beiträge) braucht man gerade keine VAO, denn das ist die reguläre Haltestelle. Neben dem Hinweis auf die Achssperre wurde auch schon eine der vormals drei Sitzbänke entfernt, vermutlich auch aufgrund der Ausschwenk-Problematik.Valentin hat geschrieben: ↑18 Okt 2025, 16:32Wegen Fahrgastkegeln an übervollen Haltestellen mit den zu weit ausschwenkenden Buszuganhängern?Federspeicher hat geschrieben: ↑17 Okt 2025, 23:03 Für diese Haltestelle benötigt es eine VAO. Unabhängig davon ist die Position alles andere als unproblematisch, weswegen das KVR diese Position eigentlich auch nicht haben will.
Vor dem Fahrradhändler hängt ein Hinweis auf die Achssperre für den Buszuganhänger
Die provisorische Haltestellenposition, für die es laut Federspeicher eine VAO braucht, ist an der Südseite der Landsberger Straße und könnte die Situation an der Nordseite entschärfen, wenn man die Linie 130/157 Richtung Harras statt der Schleifenfahrt dort halten lassen würde.
Tja, so schnell kann es gehen.
Die RVO hat erkannt, dass es mit Stamm SEV durch die Schleife einfach schlecht ist und hat am Montag in der Früh eine Verlegung der Haltestelle zur Halteposition des 19er SEV beantragt.
Seit heute Mittag darf der Stamm SEV draußen halten.
Im Umkehrschluss, die MVG möchte die Situation also gezielt so bescheiden haben für den 130/157er.