[M] MVV-Regionalbuslinien

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 636
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Nordlicht »

Die einzigen größeren Ortschaften zwischen Petershausen und Lohhof auf der 771 sind Haimhausen und Fahrenzhausen, die über die Linie 693 an allen Wochentagen bereits gut an Lohhof S angeschlossen sind. Von daher ist die Einschränkung auf der 771 wohl verschmerzen.

Ich bin da mal zur besten Nachmittags-HVZ an einem Freitag gefahren und das Aufkommen war eher überschaubar.

Der LK Dachau hat in den letzten Jahren einiges an Verbesserungen im ÖPNV vorgenommen (X730, 704 nach Aichach, Vertaktung der 707, Ausbau diverser Querverbindungen Richtung S1 und ab Mitte Dezember die neu strukturierten X731-X733), wobei der Sonntagsverkehr tatsächlich weitgehend dem AST überlassen wird.
In sofern halte ich es für vertretbar, dass man sich beim offensichtlichen Sparzwang für eine Relation entschieden hat, die nicht so wahnsinnig schmerzt.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12729
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von TramBahnFreak »

Nordlicht hat geschrieben: 25 Nov 2025, 19:20 Die einzigen größeren Ortschaften zwischen Petershausen und Lohhof auf der 771 sind Haimhausen und Fahrenzhausen, die über die Linie 693 an allen Wochentagen bereits gut an Lohhof S angeschlossen sind. Von daher ist die Einschränkung auf der 771 wohl verschmerzen.
Dann zähl doch mal bitte kurz durch, wie viele Fahrten der 693 an Sonn- und Feiertagen für Haimhausen und Fahrenzhausen im Angebot hat.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 636
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Nordlicht »

Da habe ich mich vom Ausschreibungsfahrplan leiten lassen, der wohl bislang nicht umgesetzt wurde:

https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/m ... hrplan.pdf
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12729
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von TramBahnFreak »

Ah, den kannte ich noch gar nicht.

Nun, sollte der tatsächlich so kommen, ziehe ich meine sarkastische Anmerkung zurück und gebe dir Recht!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14877
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von Rohrbacher »

Gut, man darf nicht vergessen dass jetzt im Dezember (oder nächstes Jahr?) die neu konzeptionierte Linie 725 den Betrieb aufnimmt, die u.a. Hebertshausen, Haimhausen und Fahrenzhausen sieben Tage in der Woche an ihre jeweiligen Kreisstädte und die dortigen Bahnhöfe anbindet. Mit dem wohl kurzen Anschluss auf die RB16 und S2 für den Abschnitt Dachau-Fahrenzhausen, wo die halbwegs relevanten Orte Hebertshausen, Ampermoching, Haimhausen (alle Kreis Dachau) und Fahrenzhausen auf einer Linie liegen, gar keine so dumme Lösung. Man wird sehen wie gut die Auslastung im Abschnitt Großnöbach-Freising sein wird, der dürfte vor allem von der Direktverbindung Dachau-Freising leben müssen, die könnte aber bei Fahrten wie Dachau-Landshut durchaus eine Alternative sein zum Weg über München.
TramBahnFreak hat geschrieben: 25 Nov 2025, 20:27 Nun, sollte der tatsächlich so kommen, ziehe ich meine sarkastische Anmerkung zurück und gebe dir Recht!
Nein, leider kommt der nicht, weil der Landkreis Freising das wohl so ernsthaft geplant hat, dass man in Pfaffenhofen meinte, von nichts zu wissen, was aber wurscht ist, weil der Landkreis Freising derzeit eh sparen muss. Die aktuelle Führung mit dem stumpfen Ende in Hohenkammer ist das, was aus der Idee tatsächlich wurde. Mit Ingolstadt-Anschluss am Bahnhof Reichertshausen und der U6 am anderen Ende wäre die Linie sicher interessanter. Warum man genau den längeren Weg nach Fröttmanning fahren wollte statt einen Expressbus bis Garching, entzieht sich meiner Kenntnis. (Ingolstadt-) Reichertshausen-Garching könnte sich als Stundentakt ja eher ausgehen und würde für eine vermutlich stabile Auslastung auf dem ganzen Linienweg sorgen. An den 2,5 km im Landkreis Pfaffenhofen samt MVV-Tarif dort müsste es nicht scheitern, denke ich.
Antworten