Und mal wieder - Ansagen in der Münchner S-Bahn

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
Nicklas
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 11 Mai 2002, 22:09
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicklas »

Hallo,

jetzt muss ich es endlich wissen. Ich habe gehöhrt, das Helga im Außenraum (z.B. auf der S6 zwischen Markt-Schwaben und Erding) angeblich keine Haltestellen mehr ansagt, also das keine Ansagen mehr kommen. :angry: Stimmt das? Oder war das nur Zufall? Eigentlich fände ich es ziemlich komisch, den grade im Außenraum ist es ja wichtig! :(

Gruß Nicklas
Ich bin einer von wenigen 423er-Fans und stehe auch dazu
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Hää?? Wo hast du das denn aufgeschnappt? Wär mir ja ganz neu!! Kann net sein! Da hat glaub i der Kollege vergessen das FIS zu starten. Das vergisst man schon mal.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Du siehst sicher einige ET423, die die Digitalanzeige nicht angezeigt wird.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

hat die Elektroschlampe nen Error in ihrer M****? :lol:

Mein Onkel fährt täglich S6, muss ich ihn mal fragen
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Es kann schon einmal passieren, dass das FIS schon mal hängen bleibt. Aber das ist mal eine Ausnahme!
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

solang die dame dann nicht wie eine mp3 auf einem abgestürzten Computer weiterläuft :rolleyes:
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

Och, besser aus als, die falsche Station, ist zwar net in München und wir haben auch Ingo, aber, ich habe schon mal miterlebt das statt der Ansage: "nächster Halt, Rostock HBF" "Nächster halt Rostock-Warnemünde" kam. Da standen so manche Touris ganz schön dumm da. *g*

das sind die beiden Enthaltstellen!

naja, unser Ingo und unsere Helga, ein perfeltes Ehepaar! :D :D :lol:

Grüße aus Rostock
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Es sitzen in der S8 (Flughafen S-Bahn) immernoch Reisende (sieht man am Koffer) die zu "please exit on the right hand side" nur :lol: <_< :lol: diese Mimik bringen
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Gestern abend habe ich wieder gesehen: S8 Richtung Flughafen stand die Digitalanzeige nur "S8 Ostbahnhof" :blink: , habe ich den S-Bahn verpasse ??? :D
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

War das gestern bei der Tunnelsperrung?? Da hat die 8er am Ostbahnhof nämlich eine ganz kurze Wendezeit. Wenn ja, wirds der Kollege unter dem Stress vergessen haben.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Kann man also die Außen-Zielanzeigen getrennt vom FIS im Innenraum programmieren? :huh:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Nö, man gibt eine Linie mit der gewünschten Route ein (alles vorgegeben), und das FIS macht dann alles passend; also aussen und innen mit den Ansagen.
In der Regel ändert man das Zugziel kurz vor Ankunft an der Endstation. Wenn das vergessen wird, steht halt noch das alte drin. In dem obigen Fall "S8 Ostbahnhof" anstatt "S8 Flughafen/Airport".
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

So kann ich das auch immer kurz vor Erreichen des Bahnsteigs in Kronberg erkennen, wenn der Tf das Rollo oben hat.

Aber was ist denn dann mit Spaß-Anzeigen wie "Die neue S-Klasse" - die kann man doch offensichtlich getrennt eingeben, oder?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Also man kann jeden Zug einzeln beschriften, z.B.: Zug1: Die neue S-Klasse / Zug2: Nicht einsteigen /Zug3: S4 Geltendorf
Das ist schon möglich. Aber bei einem Kurzzug steht innen immer das gleiche wie aussen.
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

zumal ich sagen muß, das man "ET 423 in Fahrt" und "Die neue S Klasse" sich hätte sparen können. Meiner Meinung, ist das Verschwendung von Speicherplatz, den hätte man vernünftiger nutzen können. Beispiel Münchner Netz, dort hätte man alle Bahnhöfe einbinden Können, wo gewendet werden kann (vorzeitig). Beispiel: S8 Lochhausen. Ist im FIS nicht mehr drin, aber die erwähnten Sachen, siehe oben, die müssen sein. Die sind ja wichtig. Welchen Fahrgast interessiert es ob ein ET423 in Fahrt ist?

Gruß Sbahnman B)
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Flok @ 4 May 2003, 23:42 hat geschrieben: War das gestern bei der Tunnelsperrung?? Da hat die 8er am Ostbahnhof nämlich eine ganz kurze Wendezeit. Wenn ja, wirds der Kollege unter dem Stress vergessen haben.
Das stimmt... aber gestresste Lokführer ??? Das kann ich vielleicht nicht zustimmen... Bitte mir erklären, warum Lokführer unter Stress befinden...

Ich habe Lokführer/innen öfter beobachten, die waren nicht mal gestresst, sondern die sind amüsieren... Bei Wendezeit braucht der Lokführer von Vorne nach Hinten nur ca 2-3 Minuten (kommt darauf an wie ist die Zuglänge), und was macht die Lokführer zwischen ab 3 Minuten bis vor Abfahrt??

Die sitzen oder plaudern mit Kollege auf dem Bahnsteig... so gestresst ist Lokführer nach meine Beobachtung nicht, sondern vor 1 Minuten des Abfahrts hat der Lokführer echt eilig... selber schuld.
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

Als bei uns früher ein RE nach Kiel fuhr, der kahm um 11:59 an (Planmäßig 11:55) und musste um 12:01 wieder abfahren. Dann noch immer mit Lokwechsel weil nicht genügend Steuerwagen vorhanden waren. Da war der Lokführer immer unter Stress. (Sind aber nie pünktlich abgefahren)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Den Achterbahnen werden am Ostbahnhof sehr wenig Wendezeit gegeben. Du musst in dieser Zeit den einen Fst abrüsten, zurücklaufen (dabei noch Fragen von Fahrgästen beantworten), und den anderen Fst aufrüsten. Dafür hat man nur ein paar Minuten Zeit (glaub 8 Minuten, find meinSchichtblatt nimmer). Noch dazu kommt die oft verspätete Einfahrt Ostbahnhof wegen Gleisbelegung und Kreuzungen. Daraus entsteht manchmal Stress.
Und sicher plaudern wir mit den Kollegen wenn wir die Zeit haben...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Um nicht extra ein neues Thema aufzumachen, hier passt's vielleicht am ehesten hin:

Das FIS ermöglicht es ja nicht, dass auf die unterschiedlichen Zugziele vor der Flügelung in Neufahrn fahrtzielorientiert durch eine Ansage vom Band hingewiesen wird, da die Durchsagen vom Band im ganzen Zug die selben sind. Bisher hieß es, dass nur die Zugzielanzeigen für jeden Zugteil unterschiedlich eingestellt werden können.

Bei der neuesten Softwareversion (die mit Karlsplatz-Stachus mit Bindestrich und dem Terminal 2 am Flughafen und anderen Detailänderungen) hat man nun offenbar doch eine Lösung des Problems gefunden: Das unterschiedliche Ziel wird jetzt zusammen mit der Station Neufahrn als Laufschrift angezeigt: "Neufahrn -> Freising"
Das denke ich sollten die auswärtigen Fahrgäste nun verstehen, denn den Extraservice einer zusätzlichen Ansage macht ja nicht jeder Tf.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

Dol-Sbahn @ 5 May 2003, 17:06 hat geschrieben: Das stimmt... aber gestresste Lokführer ??? Das kann ich vielleicht nicht zustimmen... Bitte mir erklären, warum Lokführer unter Stress befinden...

Ich habe Lokführer/innen öfter beobachten, die waren nicht mal gestresst, sondern die sind amüsieren... Bei Wendezeit braucht der Lokführer von Vorne nach Hinten nur ca 2-3 Minuten (kommt darauf an wie ist die Zuglänge), und was macht die Lokführer zwischen ab 3 Minuten bis vor Abfahrt??

Die sitzen oder plaudern mit Kollege auf dem Bahnsteig... so gestresst ist Lokführer nach meine Beobachtung nicht, sondern vor 1 Minuten des Abfahrts hat der Lokführer echt eilig... selber schuld.
Der Beruf des "Tf" ist mit Sicherheit anstrengender/stressiger, als es für den "beobachtenden Fahrgast" zu sein scheint!
Marc_ET423

Beitrag von Marc_ET423 »

Hallo!

Es gibt Situationen wo der Beruf Lokführer stressig sein kann. Doch das schlimmste was es geben kann ist, dann nervös zu werden. Einfach alles ganz normal machen, auch bei Verspätungen. Ich sehe das selber immer wieder wenn ich auf der Achterbahn unterwegs bin (im moment noch Streckenkunde)...bei Verspätungen ist die Wendezeit ziemlich knapp. Der größte Fehler ist dann aber wenn man sich zu beeilen versucht, denn dann passieren immer wieder Fehler. Das sagen auch die meisten Kollegen bei der S-Bahn...wer nach einer Schicht fertig ist, hat was falsch gemacht. Man darf zwar etwas müde sein, aber nicht so, das man total fertig ist. Recht haben sie...wenn man alles mit Ruhe angeht klappt alles viel besser, wenn dann sogar die Verspätung noch abgebaut wird kann es gar nicht besser gehen.

Die meisten Fehler passieren dann nämlich bei der FIS: falsche Eingabe, sie wird nicht gestartet und und und...sowas kann man sich sparen ;-)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Soll kein Angriff gegen dich persönlich sein, aber kannst mir mal sagen wer euch die das "DIE Fis" beigebracht hat? Das sagen auch viele Kollegen aus dem östlichen Teil Deutschlands. Ich komme da nicht dahinter, wie man auf sowas kommt? Vielleicht bin ich da kleinlich, aber es nennt sich halt DAS Fahrgastinformationssystem, und nicht DIE Fahrgastinformationssystem. Ich glaub das werde ich bis zu meinem letzten Dienstjahr nicht verstehen... :unsure:
Marc_ET423

Beitrag von Marc_ET423 »

Hi!

Ich habe das auch nicht als Angriff gesehen...nur mal im Allgemeinen etwas dazu gesagt. Deine Frage wegen DER FIS ist natürlich berechtigt, warum das bei uns DIE FIS heißt, obwohl es DAS FIS heißen müsste. Ich denke das ist wie mit der KoRil 408, die immernoch DS 408 genannt wird ;)
Aber eine wirkliche Antwort habe ich nicht. Eine Ansage: "Das FIS ist leider falsch, der nächte Halt ist Harras, Anschluß zu U-Bahn" hört sich dumm an. Man könnte natürlich sagen: "Die elektronische Ansage ist gestört...der nächste Halt Harras, Anschluß zur U-Bahn".

Alles eine Sache der Auslegung und wie die Kollegen es einem beibringen :)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

:blink: :lol: Solche Ansagen gibts bei mir net! Entweder des Teil quasselt richtig, oder es verstummt für den rest der Tour. Dann werden die Ansagen eben manül gemacht...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Flok @ 6 Sep 2003, 19:39 hat geschrieben: Dann werden die Ansagen eben manül gemacht...
Hoffe doch, auch auf englisch ;) ;) :lol: :lol: :D :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Wo denkst du hin?? Es lebe der 420, wenn auch nur bei den Ansagen :D
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

ET 423 @ 6 Sep 2003, 19:41 hat geschrieben: Hoffe doch, auch auf englisch ;) ;) :lol: :lol: :D :D
Von mir immer. ;-)

Aba, dann nicht im Zug sondern am Bahnsteig. :-)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7410
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die ansagen im 420er waren (sind) schon immernoch echt klasse :)
mfg Daniel
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

uferlos @ 6 Sep 2003, 20:09 hat geschrieben: die ansagen im 420er waren (sind) schon immernoch echt klasse :)
Ganz meine meinung!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7410
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

"Nächschter Hoit, Karlsplatzstachus, rechstausteig´n, ubahnanschluss" *g*
"Richtung Freising/Flughafen zurckbleib´m" *zisch-klack* :D

sorry auch wenns Off-Topic ist :)
mfg Daniel
Antworten