Wahlumfrage zur Bundestagswahl am 18.09.2005

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Ich hätte einmal bei einer Landtagswahl beinahe die Grünen gewählt, weil diese - damals noch in der Opposition - am striktesten gegen den Braunkohletagebau in NRW waren. Habe ich zum Glück nicht gemacht - weil genau das Thema, was damals eines ihrer Hauptwahlkampfargumente war - auf dem Altar der Koalitionsverhandlungen dann umgehend geopfert wurde....danach war ich geheilt. Ich möchte aber sagen, daß ich denke, daß die Teilhabe der Grünen an der Parteienlandschaft generell sicher positiv zu beurteieln ist, weil dadurch einiges an Umweltbewußtsein geweckt wurde.

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
D-Love
Routinier
Beiträge: 280
Registriert: 25 Apr 2004, 15:33

Beitrag von D-Love »

tra(u)mmann @ 4 Aug 2005, 20:17 hat geschrieben: Mahlzeit,

noch etwas zur Erheiterung:

Franz Müntefering sagte heute in die Mikrofone, er bedauere, dass es nur ein TV-Duell gäbe. Zwei wären besser gewesen. Dann könne man der Frau Merkel im ersten Duell erklären, was brutto ist, und im zweiten, was netto ist. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Münte ist einfach cool! Humor darf man ja als Politiker haben, das Merkel als zukünftige Frau Kanzler hat jedenfalls keinen. Zugegeben ist der Humor kein Grund, SPD zu wählen...
Bei der Gelegenheit könnte "Münte" auch mal vorrechnen, inwiefern 50% von 3,9 Millionen gleich 4,7 Millionen ergibt. Das wird er in nicht mal zwei Duellen schaffen.

Im übrigen hat schwarz sehr wohl Humor. Man muss nämlich sehr schwarzen Humor haben, um Rot-Grün noch einmal zu wählen.

Ich werde jedenfalls schwarz wählen. Nicht, weil ich etwas von sozialer Kälte hielte oder konservativ wäre, sondern weil eine schwarz-gelbe Regierung die einzige Option ist, die eine wirtschaftliche Besserung verspricht. Die Alternativen bedeuten entweder Stillstand und politische Instabilität, da eine Koalition mit der Union die SPD noch weiter zerreißen wird, oder die gruseligste Regierung, die dieses Land seit vergangenen Reichstagen jemals gesehen hat = Rot-Rot-Grün mit Kanzler Müntefering und Lafontaine als Vize.

Und wer jetzt angesichts des Vergleiches aufschreit, kann den Mund wieder zumachen: Die PDS oder schafspelzmäßig als "Linkspartei" verpackt, beruht für mich immer noch auf einer verbrecherischen, menschenfeindlichen Diktatur und Lafontaine ist der gefährlichste (weil größter Anhang) Demagoge und Rattenfänger, den es auf der politischen Bühne zur Zeit gibt.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
D-Love @ 4 Aug 2005, 21:26 hat geschrieben:Bei der Gelegenheit könnte "Münte" auch mal vorrechnen, inwiefern 50% von 3,9 Millionen gleich 4,7 Millionen ergibt. Das wird er in nicht mal zwei Duellen schaffen.
habe ich da was verpasst? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass die SPD eine Senkung der Arbeitslosigkeit um 50 % versprochen haben (das war Kohl, der das mal verkündet hat!). Die 4,7 Millionen ergeben sich aus einer anderen Berechnungsgrundlage. In Wirklichkeit ist die Arbeitslosigkeit ziemlich genau so hoch wie in der Endzeit von Kohl. Das ist natürlich kein Erfolg, ganz im Gegenteil. Jeder Arbeitslose ist einer zu viel. Ob es aber die Anderen besser können? Stoiber hat ja versprochen, die Arbeitslosigkeit von ca. 11 % auf 4 % zu senken, da sie in Österreich nur 4 % beträgt, und das könne man auch.
D-Love
Routinier
Beiträge: 280
Registriert: 25 Apr 2004, 15:33

Beitrag von D-Love »

Stimmt, da habe ich mich vertan. Schröder wollte sie bis 2002 auf 3,5 Millionen senken, was aber dennoch gewaltig differiert von der Realität der 4,7 bis 5,x Millionen in diesem Jahre. Sicher, die statistische Grundlage wurde mit Hartz IV (wieviel hunderttausend Arbeitsplätze sollten doch nicht gleich durch die Job-Center, 1 Euro Jobs und Hartz IV geschaffen werden?) geändert, dafür schiebt die Arbeitslosenverwaltungs- und Inkompetenzagentur die Arbeitslosen noch viel mehr denn je in teuere Steuerverschwendungsmaßnahmen, um die Statistik zu fälschen. Damit der Maurer ja auch in seinem 3. Bewerbungsschreibkurs lernt, dass der IT-Mensch, der im Kurs neben ihm sitzt, einen Satz auf der Tastatur in der zehnfachen Geschwindigkeit schreiben kann wie er selbst.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

D-Love @ 4 Aug 2005, 22:07 hat geschrieben: Realität der 4,7
Hatten wir dieses Jahr schonmal so wenige? :o
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,

laut einer neuesten Umfrage (Infratest) hat Schwarz-gelb eben die Mehrheit verloren. Sie kommen nur noch auf 48 %, genauso viel wie Rot + Grün + Die Linke/PDS. Das meldet SPIEGEL online:

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,368302,00.html

Meine Meinung: Merkel kann es einfach nicht, einen solch komfortablen Vorsprung sollte man eigentlich halten können.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ehrlich gesagt, bin ich ziemlich ratlos. Gibt es denn überhaupt jemanden, der unser Land wieder aus dem Tief bringen kann?
Meiner Meinung nach müsste man dieses Land von Grund auf reformieren. Aber jeder, der um die Macht kämpft schichtet nur das Geld um, und traut sich nicht richtig anzupacken :(
Ich hab nix gegen 18% Mehrwertsteuer, oder nochmal einen Cent pro Liter. Aber ich will dafür Erfolge sehen!
Wir zahlen immer mehr, für nix. Ganz im Gegenteil - die Neuverschuldung steigt von Jahr zu Jahr.
Die einzigen, die die Taschen voll haben -egal was passiert- sind unsere Politiker.
Die Situation ist glaub sehr festgefahren, und es wird schwer, da wieder rauszukommen.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Flok @ 5 Aug 2005, 00:28 hat geschrieben:Ehrlich gesagt, bin ich ziemlich ratlos. Gibt es denn überhaupt jemanden, der unser Land wieder aus dem Tief bringen kann?
Meiner Meinung nach müsste man dieses Land von Grund auf reformieren. Aber jeder, der um die Macht kämpft schichtet nur das Geld um, und traut sich nicht richtig anzupacken  :(
Ich hab nix gegen 18% Mehrwertsteuer, oder nochmal einen Cent pro Liter. Aber ich will dafür Erfolge sehen!
Wir zahlen immer mehr, für nix. Ganz im Gegenteil - die Neuverschuldung steigt von Jahr zu Jahr.
Die einzigen, die die Taschen voll haben -egal was passiert- sind unsere Politiker.
Die Situation ist glaub sehr festgefahren, und es wird schwer, da wieder rauszukommen.
mit 18 % Mehrwertsteuer wird der Sprit ohnehin noch einmal um rund 2 Cent pro Liter teurer. Als Alternative 1 Cent Ökosteuer rauf? Ach, das bringt alles nichts, das verschafft vielleicht 1/2 Jahr Luft und Du kannst Dir aussuchen, ob die Krankenversicherung, die Rentenversicherung oder irgendwas anderes mal vorübergehend "gerettet" wird.

Es sind jetzt gravierende Veränderungen notwendig, denn die wahren Probleme kommen die nächsten 10-20 Jahre erst noch (Demographie: die Alterspyramide ist inzwischen ein Alterspilz, Erdöl erschöpft, Umweltverschmutzung, Wasserknappheit, Klimakatastrophe, Bevölkerungsexplosion, Terrorismus usw.).

Es ist richtig, dass da keine Partei ein gescheites Konzept hat. So wähle ich halt das kleinste Übel, anders kann man das nicht mehr ausdrücken.

Trotzdem: Die Probleme sind lösbar. Wenn sie größer werden, sodass man sie nicht mehr wegdiskutieren kann, wird keine Regierung daran vorbeikommen, diese anzugehen. Noch geht es uns zu gut, obzwar man einiges hätte vermeiden können, wenn man bereits in den 80er Jahren den Mut dazu gehabt hätte.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

tra(u)mmann @ 4 Aug 2005, 14:49 hat geschrieben: Also möge man mir den "Schwesterwelle" zugestehen, wenn ich argumentiere.
Vielleicht, nur was willst Du uns mit dieser Bezeichnung denn überhaupt sagen?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Boris Merath @ 5 Aug 2005, 01:22 hat geschrieben:Vielleicht, nur was willst Du uns mit dieser Bezeichnung denn überhaupt sagen?
ich will gar nichts damit aussagen, es ist halt nur lustig. So wie manche "Stammel-Stotter-Stoiber" schreiben, schreibe ich halt Schwesterwelle.

Zugegeben ist es ein wenig primitiv, vielleicht auch schwulenfeindlich (obgleich ich nichts gegen Homosexuelle habe!).
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

tra(u)mmann @ 4 Aug 2005, 21:44 hat geschrieben: Mahlzeit,

habe ich da was verpasst? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass die SPD eine Senkung der Arbeitslosigkeit um 50 % versprochen haben (das war Kohl, der das mal verkündet hat!). Die 4,7 Millionen ergeben sich aus einer anderen Berechnungsgrundlage. In Wirklichkeit ist die Arbeitslosigkeit ziemlich genau so hoch wie in der Endzeit von Kohl. Das ist natürlich kein Erfolg, ganz im Gegenteil. Jeder Arbeitslose ist einer zu viel. Ob es aber die Anderen besser können? Stoiber hat ja versprochen, die Arbeitslosigkeit von ca. 11 % auf 4 % zu senken, da sie in Österreich nur 4 % beträgt, und das könne man auch.
Wenn Du schon auf den statistischen Effekt von Harz IV verweist, solltest Du auch die - war es 2003 - geänderte Statistik hinweisen, die eine Verminderung der ausgewiesenen Arbeitslosenzahlen gegenüber der vorherigen Methode zur Folge hatte. Alles in allem bleibt es dabei, daß die Arbeitslosigkeit unter RotGründ drastisch gestiegen ist. Ein sinnvoller Blick wäre die Anzahl der Beschäftigten. Wenn ich dazu komme, suche ich die Zahlen mal raus.

Es sind ja vielfach auch die kleinen Dinge, die zu so viel Unzufriedenheit und Zukunftsangst führen, insbesondere auch das sprunghafte, nicht kalkulierbare Entscheiden. Auch darf man den verheerenden Einfluß der Grünen nicht unterschätzen. Seien es die preistreibenden Folgen der Energiepolitik (EEG, KWK, Ökosteuer), die alle Lebensbereiche verteuern ohne daß dem eine zusätzliche Wirtschaftsleistung gegenüberstünde, Innovationsblockade durch das maßlose Übertreiben von sog. Technikfolgen - unterstützt durch einseitig besetzte Beratergremien und Institute, Wertebeliebigkeit durch das Betonen von der Gleichwertigkeit aller Lebensformen usw.

Es wurde an anderer Stelle schon gesagt: Das "An-die Hand-nehmen" durch den Staat ist in den letzten Jahren so weit getrieben worden, daß alle Angst bekommen, etwas selber zu machen und selber zu entscheiden. Auch hier spielen die Grünen - Künast - eine entscheidende Rolle, weil sie den Eindruck vermitteln, durch strenge Vorschriften, Kennzeichnungspflichten usw. ließen sich alle Lebenrisiken auf Produkthersteller abwälzen.

Wo bleibt der große Aufschrei derer, die sich selber für selbstbewußt halten? "Laßt mich in Ruhe, ich weiß selber am besten, was gut für mich ist. Nehmt mir nicht das Geld, um es mir als Sozialleistung zurückzugeben, sondern belaßt es mir. Gebt mir den, auch finanziellen Spielraum, daß ich mich mit Freude auch ehrenamtlich engagiere, daß ich Lust habe, 2, 3 oder mehr Kinder großzuziehen. Verschließt Eure Ohren gegenüber allen Lobbygruppen, schließlich sind wir keine Räterepublik. " Wem fällt noch mehr ein, was er schreien könnte, damit er selber wieder Herr seiner Entscheidungen wird?

Noch etwas zu "Protestwahlen". So sehr ich verstehen kann, daß jemand unzufrieden ist, sollte man sich doch zweimal überlegen, ob man aus Protest einer Partei die Stimme gibt, die das Gegenteil dessen vertritt, was man selber für richtig hält.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6842
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

tra(u)mmann @ 5 Aug 2005, 01:29 hat geschrieben: [...]So wie manche "Stammel-Stotter-Stoiber" schreiben, schreibe ich halt Schwesterwelle.
Wenn wir schon beim Edi sind:
Zitat von Herrn Stoiber aus der gestrigen Sendung von "Berlin Mitte" (seine Antwort auf die Frage, ob Angela Merkel wegen der bevorstehenden Wahlen aufgeregt ist):
"Nein, äääh, Frau Merkel ist äääh nicht aufgeregt, ääh, Frau Merkel ist äääh sehr konsequent beim Durchsetzen von Problemen" - na also, das ist doch mal ehrlich gesprochen :lol: :lol: :lol:

Was mich auch interessiert: wie die CDU/CSU im September in den "klassisch schwarzen" Landkreisen wie Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach abschneiden wird, wo die Schwarzen ja meist 70-75% der Stimmen abräumen. Schließlich geht's dieses Mal darum, eine Frau ins Bundeskanzleramt zu wählen - und dann noch eine aus dem Osten. Ob des der Penzenstadler Schorsch, Landwirt zu Hausham, aber auch will? Da wird wohl die klassische CDU/CSU-Wählerschaft wohl etwas mehr überlegen dieses mal... also kann jeder sagen was er will, diese Wahl wird sauber spannend!

PS Mein Lieblings-Wahlslogan ist von der SPD: "Ganz Bayern ist schwarz. Ganz Bayern? ...Nein!" :lol:
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Oliver-BergamLaim @ 5 Aug 2005, 11:39 hat geschrieben:[...] Zitat von Herrn Stoiber aus der gestrigen Sendung von "Berlin Mitte" (seine Antwort auf die Frage, ob Angela Merkel wegen der bevorstehenden Wahlen aufgeregt ist):
"Nein, äääh, Frau Merkel ist äääh nicht aufgeregt, ääh, Frau Merkel ist äääh sehr konsequent beim Durchsetzen von Problemen" - na also, das ist doch mal ehrlich gesprochen  :lol:  :lol:  :lol:[...]
ROTFL! Stoiber sagte einmal bei einem Ruderbootausflug: "Vorwärts Kameraden, wir müssen zurück!" :D. Offenbar weiß er nicht, wo er hin will. (Berlin <-> Bayern? Sozialabbau <-> Wahrung des Sozialstaates?). Solche freudschen Fehlleistungen verraten mehr, als den Politikern lieb ist. Diese sagen damit etwas aus, was sie sonst nie in den Mund nehmen würden.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Oliver-BergamLaim @ 5 Aug 2005, 11:39 hat geschrieben:[...]Was mich auch interessiert: wie die CDU/CSU im September in den "klassisch schwarzen" Landkreisen wie Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach abschneiden wird, wo die Schwarzen ja meist 70-75% der Stimmen abräumen. Schließlich geht's dieses Mal darum, eine Frau ins Bundeskanzleramt zu wählen - und dann noch eine aus dem Osten. Ob des der Penzenstadler Schorsch, Landwirt zu Hausham, aber auch will? Da wird wohl die klassische CDU/CSU-Wählerschaft wohl etwas mehr überlegen dieses mal... also kann jeder sagen was er will, diese Wahl wird sauber spannend![...]
Du Optimist! Der Landwirt wählt natürlich CSU, weil das schon immer so war!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Hallo!

Hmm, irgendwie ändern sich jetzt zur Zeit die Meinungen am laufenden Band. Die CDU/FDP bekommt keine Mehrheit mehr! Die neusten Umfragen bestätigen dieses. Dazu bitte die Nachrichten vontagesschau.de ansehen
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
423176 @ 5 Aug 2005, 12:50 hat geschrieben:[...]Hmm, irgendwie ändern sich jetzt zur Zeit die Meinungen am laufenden Band. Die CDU/FDP bekommt keine Mehrheit mehr! Die neusten Umfragen bestätigen dieses. Dazu bitte die Nachrichten vontagesschau.de ansehen
ist doch geil!

Aber noch hat Rot-Grün nicht gewonnen, jetzt heißt es kämpfen, kämpfen, kämpfen, um jede Stimme.

Aber mal ganz im Ernst: Ich würde mir die CDU noch eingehen lassen und ihr eine Chance geben, alles grundlegend besser zu machen. Aber dann bitte nicht gerade mit Frau Merkel als Frau Kanzler! Damit tut sich die CDU keinen Gefallen. CDU mit Wulff oder Schäuble als Kanzler könnte ich mir noch vorstellen. So aber bleibt für mich, das Kreuz beim kleinsten Übel zu machen, also SPD!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,

was ist denn mit unserem Ede los, hat der zu viel Sonne abbekommen? Komisch, die Sonne war recht schwach die letzten Wochen. Oder will er der Merkel absichtlich den Wahlsieg vermasseln?

Aus einer Wahlkampfrede:
Wenn es überall so wäre wie in Bayern, hätten wir ja überhaupt keine Probleme. Nur meine Damen und Herren wir haben leider nicht überall so kluge Bevölkerungsteile wie in Bayern. Die Stärkeren müssen manchmal die Schwächeren ein Stück mitziehen, das ist halt nun mal so. Wir brauchen, um manche Defizite in Sachsen und in Sachsen-Anhalt ausgleichen zu können, und ich will nicht, dass noch einmal im Osten die Wahl entschieden wird.
Der letzte Satz gibt meines Erachtens keinen Sinn, mir ist nicht klar "was wir brauchen"? Oder habe ich was akustisch nicht richtig verstanden? Oder ist es das übliche Stoiber-Satz-nicht-vollständig-Syndrom?

Zum Anhören (Real Player):

http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi.pl?v=...desAnstoes_a.rm


(Edit:) Interpunktion
VT 609

Beitrag von VT 609 »

tra(u)mmann @ 11 Aug 2005, 11:05 hat geschrieben: Der letzte Satz gibt meines Erachtens keinen Sinn, mir ist nicht klar "was wir brauchen"? Oder habe ich was akustisch nicht richtig verstanden? Oder ist es das übliche Stoiber-Satz-nicht-vollständig-Syndrom?
Ich habs mir gerade angehört und glaube, daß es das von dir angesprochene Stoiber-Satz-nicht-vollständig-Syndrom ist. Der - äh - Stoiber bringt eh kaum einen grammatikalisch korrekten Satz raus.

Die Union zerfleischt sich gerade selbst. Die CSU macht ihren eigenen Wahlkampf und setzt sehr hohe Hürden (sucht man da schonmal eine/n Schuldige/n für den Fall, daß die Wahl verloren geht?), der Kauder von der CDU hat gestern eine total sinnfreie Pressekonferenz gegeben.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
VT 609 @ 11 Aug 2005, 17:53 hat geschrieben:Ich habs mir gerade angehört und glaube, daß es das von dir angesprochene Stoiber-Satz-nicht-vollständig-Syndrom ist. Der - äh - Stoiber bringt eh kaum einen grammatikalisch korrekten Satz raus.

Die Union zerfleischt sich gerade selbst. Die CSU macht ihren eigenen Wahlkampf und setzt sehr hohe Hürden (sucht man da schonmal eine/n Schuldige/n für den Fall, daß die Wahl verloren geht?), der Kauder von der CDU hat gestern eine total sinnfreie Pressekonferenz gegeben.
von dem Fehler abgesehen, ist das Ganze eine spaltende Rede, mit der man sogar eine Atomspaltung hinbekommen könnte. Jetzt ist die deutsche Einheit einigermaßen vorangekommen, und dann so etwas.

Eben wird gemeldet, dass sich auch der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) am Spaltungsprozess beteiligt. Bereits letzten Freitag sagte der Mann mit der Micky-Maus-Stimme (für die er nichts kann, aber ich bin mal gemein):
Die Linken und die Mutlosen im Osten dürfen nicht entscheiden, wie Deutschland regiert wird.
In puncto mutlos: Fragt sich, wem da der Mut abhanden gekommen ist. Es sind anscheinend die Christdemokraten, die Angst vor dem Regieren und der damit verbundenen riesengroßen Herausforderung bekommen haben. Sonst würden sie jetzt nicht wie kleine Kinder die Bauklötze ihrer CDU/CSU-Spielgruppenkameraden umschmeißen.

Ich bin zutiefst erstaunt, wie man, wenn man 5:0 vorne liegt, noch 5 Gegentreffer kriegen kann (davon 4 Eigentore). Und das Spiel läuft noch und Stoiber schießt mal wieder aufs eigene Tor.

(Edit: Ortopgraphie)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ja, das ist alles sehr sehr komisch!

Ich mochte den Herrn Stoiber nie, aber jetzt stürzt er ja noch weiter runter.
Den kan man mit solchen Äußerungen fast schon mit einem anderen Menschen aus der Deutschen Geschichte gleichsetzen.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
423176 @ 11 Aug 2005, 21:49 hat geschrieben:Ja, das ist alles sehr sehr komisch!

Ich mochte den Herrn Stoiber nie, aber jetzt stürzt er ja noch weiter runter.
Den kan man mit solchen Äußerungen fast schon mit einem anderen Menschen aus der Deutschen Geschichte gleichsetzen.
das ist böse. Wenn ein Politiker solche Vergleiche macht, ist er politisch tot. Vergleiche mit dem österreichischen Schreihals aus Braunau in der braunen Uniform und mit Ehefrau Eva Braun (war eine der kürzesten Ehen) an seiner Seite [hmm, bei dem war alles "braun"] gehören zu den letzten Tabus.

Das Ganze setzt sich fort. Bruno Ganz spielte den Hitler, und Bruno bedeutet nichts anderes als "der Braune". Zufall? Und "Ganz" heißt er auch noch, bekanntlich ein Synonym für "Heil". Zufall?

Oh je, jetzt bin ich weit vom Thema abgekommen, ich schäme mich mal wieder. :D
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Angeblich war diese Äußerung vom Herrn Stoiber ja sehr gut durchkalkuliert:
Er verliert damit zwar Prozentpunkte in Ostdeutschland, dafür gewinnt er in Westdeutschland - so sagt es zumindest ein Politexperte.
Ob es stimmt kann ich natürlich nicht sagen...

Tja, darüber kann sich jetzt jeder selbst eine Meinung bilden... ;)


[ Quelle: Heute-Journal ]
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
DispolokMaxi @ 11 Aug 2005, 22:00 hat geschrieben:Angeblich war diese Äußerung vom Herrn Stoiber ja sehr gut durchkalkuliert:
Er verliert damit zwar Prozentpunkte in Ostdeutschland, dafür gewinnt er in Westdeutschland - so sagt es zumindest ein Politexperte.
Ob es stimmt kann ich natürlich nicht sagen...

Tja, darüber kann sich jetzt jeder selbst eine Meinung bilden... ;)


[ Quelle: Heute-Journal ]
nein, das stimmt nicht. Die meisten Experten sagen, dass er der CDU insgesamt schadet. Er gewinnt ein paar Stimmen in Bayern, aber im Rest des Landes, vor allem in Ostdeutschland, werden viel mehr Stimmen verloren als gewonnen.

Wenn es Kalkül ist, dann nur in der Weise, dass Stoiber der CSU einen Stimmenzuwachs beschert, auf Kosten der CDU. Ziemlich egoistisch der Junge, nicht?
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

tra(u)mmann @ 11 Aug 2005, 22:04 hat geschrieben: Er gewinnt ein paar Stimmen in Bayern, aber im Rest des Landes, vor allem in Ostdeutschland, werden viel mehr Stimmen verloren als gewonnen.
Dieser Experte hat auch gesagt, dass es alleine NRW mehr Wähler gibt als im gesamten Osten und deshalb sei diese Äußerung vielleicht so gar ganz gut...
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
DispolokMaxi @ 11 Aug 2005, 22:07 hat geschrieben:Dieser Experte hat auch gesagt, dass es alleine NRW mehr Wähler gibt als im gesamten Osten und deshalb sei diese Äußerung vielleicht so gar ganz gut...
vielleicht. Stoiber ist aber nur in Bayern und vielleicht noch generell in Süddeutschland beliebt. Das heißt, der Stimmenzuwachs gilt primär der CSU. In Nord- und Ostdeutschland wandern die Wähler von der CDU ab, wenn Unionspolitiker so was sagen und den Stoiber mögen sie dort gar nicht. Sie wählen zwar CDU-Merkel zur Frau Kanzler, aber sie kriegen dann Stoiber mit einiger Wahrscheinlichkeit als Superminister für Finanzen, Wirtschaft und Arbeit. Und das wollen sie nicht, gerade nach solchen Äußerungen nicht.
Stoiber erreicht eines damit: Er macht die CSU stärker. Mit einer starken CSU hat er mehr Macht in Berlin. Mit einem guten Wahlergebnis in Bayern sichert er sich noch seine Kanzlerambitionen. Für den Fall der Fälle ...
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Alleine schon der Spruch, das die Bayern die TOP-Menschen sind ist das dreisteste was es gibt. Nehmen wir mal die S-Bahn...wer ist denn da noch einheimisch? Das kann man bald an 6 Händen abzählen. Der Stoiber hat zwar bei einigen Fragen zur Integration von Nicht-Deutschen recht, aber solche Dinge darf sich ein Politiker nicht erlauben. Wenn der so weiter macht, dann wird es am Ende gaaanz anders wie es jetzt noch viele erwarten.

Ich bin für ROT-GRÜN!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
423176 @ 11 Aug 2005, 22:32 hat geschrieben:Alleine schon der Spruch, das die Bayern die TOP-Menschen sind ist das dreisteste was es gibt. [...]
es ist noch gar nicht so lange her, da sagte Stoiber beim Besuch in den Neuen Bundesländern, "[...] daheim in Deutschland ist es so und so [...]" oder so ähnlich. In diesem Versprecher zeigt sich, wie viel Stoiber an den Neuen Bundesländern liegt. Nämlich nichts. Er hat anscheinend noch nicht einmal realisiert, dass diese inzwischen kein Ausland mehr sind. Er weiß es mit seinem Intellekt, dass z.B. Sachsen zu Deutschland gehört. Aber tief im Inneren sind es für ihn keine Deutschen, zumindest keine erster Klasse. Politiker sagen fast nie, was sie denken. Was sie wirklich denken, erfährt man fast ausschließlich durch Freudsche Fehlleistungen.

In gewisser Weise dürfen wir uns freuen, dass sich Stoiber so oft verspricht. Denn wir erfahren damit seine wahren An- und Absichten. Danke, Edi! In gewisser Weise mag ich dich doch!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

tra(u)mmann @ 11 Aug 2005, 22:53 hat geschrieben: Mahlzeit,

es ist noch gar nicht so lange her, da sagte Stoiber beim Besuch in den Neuen Bundesländern, "[...] daheim in Deutschland ist es so und so [...]" oder so ähnlich. In diesem Versprecher zeigt sich, wie viel Stoiber an den Neuen Bundesländern liegt. Nämlich nichts. Er hat anscheinend noch nicht einmal realisiert, dass diese inzwischen kein Ausland mehr sind. Er weiß es mit seinem Intellekt, dass z.B. Sachsen zu Deutschland gehört. Aber tief im Inneren sind es für ihn keine Deutschen, zumindest keine erster Klasse. Politiker sagen fast nie, was sie denken. Was sie wirklich denken, erfährt man fast ausschließlich durch Freudsche Fehlleistungen.

In gewisser Weise dürfen wir uns freuen, dass sich Stoiber so oft verspricht. Denn wir erfahren damit seine wahren An- und Absichten. Danke, Edi! In gewisser Weise mag ich dich doch!
Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Leute hier den Mann so "lieben". Meiner Meinung nach ist es so oder so eine schwache Leistung aller immer noch "NEUE Bundesländer" zu sagen. Es ist 15 Jahre her...da muss es mal vorbei sein. Wir sind ein Deutschland und ich bin stolz darauf!

Ich habe grad noch im Kabel1-TXT etwas gefunden und zitiere Passagen:
Unions-Kanzlerkanditatin Merkel hat sich von der Kritik des CSU-Vorsitzenden Stoiber...deutlich distanziert. "Wählerbeschimpfung ist das Falsche. ... Ich will Kanzlerin aller Deutschen werden".

FREI: 73% der Bundesbürger ahben laut dimap ausgesagt, das Stoiber mit seiner Aussage die ostdeutschen Wähler beleidigt hat.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
423176 @ 11 Aug 2005, 22:57 hat geschrieben:Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Leute hier den Mann so "lieben". Meiner Meinung nach ist es so oder so eine schwache Leistung aller immer noch "NEUE Bundesländer" zu sagen. Es ist 15 Jahre her...da muss es mal vorbei sein. Wir sind ein Deutschland und ich bin stolz darauf!
hmm, Du hast Recht. Aber der Begriff "Ostdeutschland" ist auch nicht so toll, das wollte ich vermeiden. Und nur "Deutschland" trifft es nicht, zumindest nicht, wenn ich den Teil, Deutschlands beschreibe, der für Stoiber Ausland ist, dazu gleich mehr. Am freundlichsten klingen immer noch die "Neuen Bundesländer".

Zurück zum Ausland. Für Stoiber beginnt das Ausland - das mag jetzt viele überraschen - bereits außerhalb vom Stammland, also von Oberbayern und Unterbayern. Franken, Bayerisch-Schwaben und der bayerische Rest sind für ihn befreundetes Ausland, dem man Respekt zollt. Baden-Württemberg und Hessen sind zwar Ausland, aber noch ein kultiviertes. Alles was nördlicher liegt, ist dagegen ein Landstrich mit Bürgern, bei denen ein hoher Missionierungsbedarf besteht (Protestanten und andere Ungläubige!) und denen noch Bildung beigebracht werden muss (Bayern schneidet in den PISA-Tests weit besser ab!). Für die Neuen Bundesländer kommt es jetzt knüppeldick. Die Eingeborenen dort sind für Stoiber nicht nur ungebildet, sie können nicht mal richtig wählen, sie sind undenkbar und wollen den Westdeutschen nur den Wohlstand streitig machen, ohne vorher etwas zu leisten. So ein Pack!
Das ist Stoibers kleine Welt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

423176 @ 11 Aug 2005, 22:32 hat geschrieben:Alleine schon der Spruch, das die Bayern die TOP-Menschen sind ist das dreisteste was es gibt. Nehmen wir mal die S-Bahn...wer ist denn da noch einheimisch?
Wir Einheimischen haben halt gemerkt, dass es doch bessere Jobs gibt. ;) :ph34r: *bitte-nicht-hauen*
423176 @ 11 Aug 2005, 22:32 hat geschrieben:Ich bin für ROT-GRÜN!
In dem Punkt sind wir uns ja einig. :)
tra(u)mmann @ 11 Aug 2005, 23:19 hat geschrieben:Unterbayern
Ich hab zwar schon mal was von Untergiesing gehört....
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten