"Rauchfreie Zone" Tramhaltestelle

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
andreas @ 20 Jul 2005, 12:44 hat geschrieben:ich hätte ja lieber ein alkoholverbot auf der wiesn....
das wäre etwa dasselbe wie eine LAN-Party ohne PCs, ein Badeurlaub ohne Wasser oder München ohne Tram.

Nun gut, nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich :D :D :D.
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

andreas @ 19 Jul 2005, 22:21 hat geschrieben: es ist immer die Droge des anderen, die einem stört.....
einer der wenigen vernünftigen Sätze hier ;)

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

andreas @ 20 Jul 2005, 10:32 hat geschrieben:
AndreasZ @ 19 Jul 2005, 22:33 hat geschrieben: Ich werde dran denken, wenn ich wieder medikamentiert werden muss...

Nein, in der Öffentlichkeit machen die meinen mit kaputt und da hab' ich echt was gegen!

Oh je... das kommentier' ich jetzt des Friedens willen nicht...
aber findest du nicht, daß mittlerweile viel genug gegen das Rauchen gemacht wird? in allen öffentlichen Gebäuden Rauchverbot, am Arbeitsplatz - ich frag mich echt, wann es auf dem Oktoberfest Rauchverbote in den Festzelten gibt.
Zudem werden die Dinger nicht mehr beworben und regelmäßig verteuert.

und in der Öffentlichkeit halte ich Betrunkene nach wie vor für ein größeres Risikio
Nein, und ich kann AndreasZ nur zustimmen! Ich habe ähnliche Probleme als Kind gehabt. Ein Arzt sagte mir damals nach 10 Zigaretten in 2 Wochen bist du tot.
Ich bin zwar nicht für eine komplettes Verbot des Rauchens jedoch für mehr Verbote und vorallem rigorose Kontrollen. Jeder der raucht ist ein schlechtes Vorbild für jeden 10-jährigen!

Auf dem Oktoberfest darf von mir aus geraucht werden - wer dorthin geht und meint er darf aus gesundheitlichen Gründen keine Rauchen aber sich voll laufen wäre ja völlig bescheuert.

Zum Thema Feinstaub bei der Eisenbahn: Hochinteressant, weiß da jemand noch mehr darüber?

Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Zum Thema Feinstaub bei der Eisenbahn: Hochinteressant, weiß da jemand noch mehr darüber?
Ähm, Bremsen- und Stromabnehmerabrieb und sowas soll's geben und Hausstaub im Innern (Boden, Sitze, etc) ... :rolleyes:
Ich bin zwar nicht für eine komplettes Verbot des Rauchens jedoch für mehr Verbote und vorallem rigorose Kontrollen.
Ich würde mal so sagen. Rauchen total verbieten wird nicht gehen, aber bestimmte Teile der Gesellschaft sollten geschützt sein. Es kann nicht sein, dass man in ein Restaurant kommt und man von allen Seiten zugequalmt wird oder das in den neuen Bahnwagen der Rauch durch praktisch nicht vorhandene Türen durchzieht. Hätte die Bahn noch die alten Bm mit den Einzelabteilen, dann könnte man die Raucherabteile in begrenter Stückzahl gerne lassen, aber in Großraumwagen mit diesen labrigen Zwischentüren à la Dosto ist das nicht ok, vor allem weil der Gang auch zugeraucht ist und es kann ja sein, dass man da mal durch muss...
aber findest du nicht, daß mittlerweile viel genug gegen das Rauchen gemacht wird? in allen öffentlichen Gebäuden Rauchverbot, am Arbeitsplatz - ich frag mich echt, wann es auf dem Oktoberfest Rauchverbote in den Festzelten gibt.
Zudem werden die Dinger nicht mehr beworben und regelmäßig verteuert.
Ob auf der Wies'n geraucht wird, ist mir persönlich jetzt egal, da geh' ich eh nicht hin... :P
Aber von mir aus kann man die Werbung auch wieder erlauben und die Packungen wieder billiger machen, kein Problem und ich hab' auch nix gegen Klimmstengel allgemein - so lange die rauchfrei bleiben!

Jeder darf tun was er will, so lang er keinen anderen stört oder gefährdet, so ist das auch mit anderen Sachen, nur viele Raucher wollen das leider nicht einsehen!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

AndreasZ @ 20 Jul 2005, 15:27 hat geschrieben: Jeder darf tun was er will, so lang er keinen anderen stört oder gefährdet, so ist das auch mit anderen Sachen, nur viele Raucher wollen das leider nicht einsehen!
Das ist so eine Sache: Einerseits ja! Jeder hat die vollen Rechte über sich und kann selber entscheiden wie der denkt und handelt. Anderseits aber gehört jeder doch zur Gesellschaft und man beeinflusst praktisch durch fast sein ganzes Tun andere. Und dann kommt es schon darauf an wie ich mich verhalte! Auf's Rauchen bezogen: In Familien wo ein Elternteil raucht ist die Wahrscheinlichkeit auf rauchende Kinder hoch. Genauso ist das wenn der Freundeskreis raucht. Und damit beeinflusse ich andere Leute und in derren Bewusstsein spielt die gesundheitliche Schädigung keine so große Rolle mehr als ..., ja als was eigentlich?
Grüße, Dave
PS: Kurioser Nachtrag zum Thema "jeder darf mit sich selber alles machen nur nicht andere schädigen": In Österreich ist Selbstmord eine Straftat! Auch der Versuch ist strafbar!
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Ja, aber wenn ich vor den kindern rauche und sie dazu bringe, gefährde ich sie doch dadurch, oder nicht? ;)
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

AndreasZ @ 20 Jul 2005, 15:42 hat geschrieben: Ja, aber wenn ich vor den kindern rauche und sie dazu bringe, gefährde ich sie doch dadurch, oder nicht? ;)
Äh, ja, genau das habe versucht herüber zu bringen! Hm , ... schlecht, war mein Beitrag so kompliziert zum Verstehen? :unsure:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

war mein Beitrag so kompliziert zum Verstehen?
Kommt drauf an, was man wie versteht und ob ich ihn so verstehe wie du ihn meintest...
Aber wenn wir ja einer Meinung sind, passt ja alles... ;)
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Auer Trambahner @ 18 Jul 2005, 10:25 hat geschrieben: An der Haltestelle Hanauer Str. ist beim einwärtigen Wartehäusl an der Seitenscheibe von oben nach unten in einem weißen
Streifen der Schriftzug "Rauchfreie Zone" angebracht. Es würde mich wundern, wenn die militanten Umweltverschmutzer aka Raucher sich dran halten würden.

Gerhard
Also, das ist finde ich eine gute Maßnahme! Ich bin zwar kein "militanter Nichtraucher", aber wenn ich in einem Wartehäuschen sitze, sich einer neben mich hockt und sich eine Zigarette anzündet finde ich das schon unverschämt. Er kann doch außerhalb des Wartehäuschens rauchen, wo er niemanden zwingt, seinen Rauch einzuatmen <_< . So ist das Schild glaube ich auch gemeint. Ein generelles Rauchverbot außerhalb der Haltestelle können sie ja glaube ich gar nicht durchsetzen...
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
tra(u)mmann @ 20 Jul 2005, 12:33 hat geschrieben:ich will nicht provozieren, aber ich hoffe, dass bereits dieses Jahr auf der Wiesn ein absolutes Rauchverbot eingeführt wird, zumindest in den Zelten.
Wie die Website netdoktor.de in ihrer Ausgabe vom 06.08.05 berichtet, fordert die Nichtraucherinitiative München ein rauchfreies Zelt auf der Wiesn.

Angeblich hat sich bereits ein Gastronom bereit erklärt, ein Rauchverbot zu verhängen.

Meine Meinung: Ein erstes Etappenziel!!!

Hier der Artikel:

http://www2.netdoktor.de/nachrichten/index...x.asp?id=119987
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

da wir hier das Thema hatten:
U-Bahn erfasst Blinden im Tunnel
32-Jähriger war auf die Gleise gefallen

Ein blinder Polizeiangestellter ist in der Nacht auf Dienstag in der U-Bahnstation Ostbahnhof tödlich verunglückt. Der 32-jährige Peter W. war nach Angaben der Polizei im alkoholisierten Zustand kurz vor Mitternacht zweimal in den Schienenbereich des Gleises 1 gefallen. Zuerst konnte sich der Mann aus eigener Kraft wieder auf den Bahnsteig retten.

Peter W. hatte die Orientierung verloren Dann fiel er jedoch erneut, stand auf und ging desorientiert in den U-Bahn-Tunnel hinein. Zwei Meter vor der Einfahrt in die Station wurde der 32-jährige von einem Zug erfasst und schwer verletzt. Zunächst von der Feuerwehr gerettet, verstarb der Sehbehinderte gegen 1.40 Uhr in einem Münchner Krankenhaus. Der 50-jährige Zugführer hatte einen Schock erlitten und musste vor Ort ärztlich betreut werden.
Der Verstorbene war von Geburt an blind. Er arbeitete in der Telefonvermittlung im Polizeipräsidium München und engagierte sich ehrenamtlich im Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund (BBSB).

Wie die Polizei mitteilte, zeigen Aufzeichnungen der Überwachungskameras, wie eine Frau irritiert in den Tunnel, in dem der Mann verschwunden war, hinsieht, vermutlich aber nichts erkennen kann. Zwei weitere Zeugen hätten, von der Rolltreppe kommend, die Situation erkannt und einen Nothalt betätigt. Die Hilfe kam aber zu spät.

Die Zeugen hätten sich völlig richtig verhalten, betonte die Polizei. Sie werden gebeten, sich unter 089/62 16 33 22 zu melden.Dirk Oetjen
http://www.marktplatz-oberbayern.de/region...564914c45a69614

Das ist bei aller Tragik wieder ein klassisches Beispiel - überall heißt es, U-bahn überfuhr Blinden (was zwar stimmt) und damit wird erstmal suggeriert, daß der Mann von der U-bahn überfahren wurde, weil er blind war, obwohl es wohl wahrscheinlicher ist, daß er überfahren wurde, weil er betrunken war.
aber da gibts keinen Aufschrei oder was, das wird nur beiläufig erwähnt als ob es ganz normal wäre ....
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Wie siehts grad aus mit der "rauchfreien Zone" Tramhaltestelle? Muß gestehen, daß ich seit über nem Jahr nicht mehr mit der Tram in München gefahren bin.

Edit: Geil, mein 1000. Beitrag und erst vier wurden eingezogen :lol:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

In Landshut am Hautpbahnhof steht ein Schild Rauverbot in den Häuschen... :D :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten