[F] Merkwürdige Schilder an der Haltestelle
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
Und noch was interessantes habe ich für euch gefunden: Am Romanplatz in München wird zwar auch gegen die Tram protestiert, aber so weit wie in Frankfurt sind wir in München noch nicht: Die Straßenbahnfahrer werden dort nämlich mittels an der Haltestelle aufgehängter Plakate aufgefordert, nicht mehr so viel Lärm zu produzieren. Und das im Rhein-Main-Gebiet, unweit des größtes deutschen Flughafens in Frankfurt/Main. Hier die ganze Geschichte: www.ebbelex.de
Mahlzeit,
man beachte die ironischen Kommentare in der QuelleWirklichkeit @ 22 Aug 2005, 12:07 hat geschrieben:Und noch was interessantes habe ich für euch gefunden: Am Romanplatz in München wird zwar auch gegen die Tram protestiert, aber so weit wie in Frankfurt sind wir in München noch nicht: Die Straßenbahnfahrer werden dort nämlich mittels an der Haltestelle aufgehängter Plakate aufgefordert, nicht mehr so viel Lärm zu produzieren. Und das im Rhein-Main-Gebiet, unweit des größtes deutschen Flughafens in Frankfurt/Main. [...]
Ich mag solche Formulierungen nicht. Eine Tram hat kein Gaspedal. Auch wenn's ironisch gemeint ist und als Anspielung auf lautere Autos...[...] zwei R-Wagen, deren Fahrer wahrscheinlich normalerweise Kavalierstarts in der Wendeanlage üben oder dauernd am Gas juckeln, [...]
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
ich hatte mal einen Autor, der bestand darauf, dass in seinem Buch "Ale Angaben ohne Gewehr" geschrieben wird.Wirklichkeit @ 22 Aug 2005, 12:54 hat geschrieben: Was stört dich an dem Text? Also ich finde es gut geschrieben, wie der Autor sich über die Plakate lustig macht. Und darüber kann man sich ja nur lustig machen.![]()
Auch mein Hinweis, dass manche Leser meinen könnten, dass Autor und Verlag nicht wissen, wie man das richtig schreibt, und den Witz (der noch dazu schlecht ist) nicht verstehen, konnten ihn nicht umstimmen.
Das Gleiche gilt für das "Gas geben" bei Elektrofahrzeugen, so was würde ich, auch wenn es satirisch gemeint ist, ungern schreiben.
Was ich auch nicht mag, sind die "Lichtjahre", wenn jemand schreibt, das dauert noch Lichtjahre. Das hört man sehr oft. Ein Lichtjahr ist aber eine Entfernung.
Auch hier weiß man nicht, ob es ironisch gemeint ist oder ob es der Autor wirklich nicht weiß.