[M] Störungschronik S-Bahn München
-
- Haudegen
- Beiträge: 641
- Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
- Wohnort: 80802 Schwabing
Eigentlich eher selten, allersdings ist die Unterführung nur 4,00 Meter hoch, aller was höher ist, darf über die Landshuter Allee, Triebstr. und Max-Born-Str. weiträumig drum herum fahren. Ich schätze mal, dass jemandem dieser Umweg zu weit war und dann an der Brücke gescheitert ist...MünchnerFreiheit @ 24 Aug 2005, 16:22 hat geschrieben: Ich kenn' die Unterführung nicht, aber krachts da nicht dauernd?
Gruß Flo
Wenn Dummheit bei manchen Lkw-Fahrern klein machen würde, dann könnten die unterm Teppich Fallschirmspringen. Wie Idiotisch muss man selbst als Ausländer sein um Schilder nicht lesen zu können.
Das ist im gesamten Münchner Gebiet so, ob an der Rosenheimer Str. ,an der Bodenseestr. ,an der Limesstr.,an der Dachauer Str. und wo weiss sonst noch. Kann ich nur sagen :DOOF .
Gruss
Das ist im gesamten Münchner Gebiet so, ob an der Rosenheimer Str. ,an der Bodenseestr. ,an der Limesstr.,an der Dachauer Str. und wo weiss sonst noch. Kann ich nur sagen :DOOF .
Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Was war denn heute nachmittag auf der S6 Richtung Kreuzstraße los?
Am Ostbahnhof schon +11, dann 4 Minuten Warten vor einer Schranke vor Perlach, Kreuzung in Perlach
und nochmal 4 Minuten Warten auf den Gegenzug in Neubiberg, also in Summe fast rekordverdächtige +19 :blink:
Am Ostbahnhof schon +11, dann 4 Minuten Warten vor einer Schranke vor Perlach, Kreuzung in Perlach
und nochmal 4 Minuten Warten auf den Gegenzug in Neubiberg, also in Summe fast rekordverdächtige +19 :blink:
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
TZ vermeldet LKW-Fahrer mit 2 Promill Alkohol, hat 26 Paletten Flaschen (was da wohl drin war?...DispolokMaxi @ 24 Aug 2005, 11:51 hat geschrieben: Der S-Bahnverkehr ist zwischen Moosach und Feldmoching wegen eines Verkehrsunfalles in der Unterführung Dachauerstr. in Moosach unterbrochen. SEV wird eingerichtet.

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Boris Merath @ 27 Aug 2005, 00:35 hat geschrieben: TZ vermeldet LKW-Fahrer mit 2 Promill Alkohol, hat 26 Paletten Flaschen (was da wohl drin war?...) verloren bei Kollision mit der Decke



Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Joe hat sich am Freitag unfreiwillig knapp 2 Stunden in Pasing vergnügt (zwischen 14.45 Uhr und 16.30 Uhr), weil die S6 in Richtung Tutzing nicht mehr fahren wollte - Stellwerkprobleme, lautete die Erklärung. Davon war auch der übrige Bahnverkehr betroffen, der ja bis Gauting auf eigenen Gleisen fährt, beispielsweise ein Zug nach Kochel über Starnberg und Tutzing.
- eurostarter
- Routinier
- Beiträge: 318
- Registriert: 03 Jan 2005, 06:54
"Rauchbombe" ist etwas übertrieben, es war lt. Nachrichten eine Taube, die in den Tunnel geflogen ist, sich auf die Oberleitung setzte und es dabei irgendwie geschafft hat, einen Kurzschluß zu verursachen.eurostarter @ 29 Aug 2005, 18:10 hat geschrieben: Heute um ca. 17:30 konnte am Hauptbahnhof wegen eines Polizeieinsatzes nicht gehalten werden. Es wurde, wenn ich es richtig mitbekommen habe, eine Rauchbombe gezündet.
Außerdem wurde ein behobener Oberleitungsschaden durchgesagt.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Dann war das wohl eher eine Fliegerbombe.....Christoph @ 30 Aug 2005, 09:12 hat geschrieben:"Rauchbombe" ist etwas übertrieben, es war lt. Nachrichten eine Taube, die in den Tunnel geflogen ist, sich auf die Oberleitung setzte und es dabei irgendwie geschafft hat, einen Kurzschluß zu verursachen.

Aber mit welchem Talent hat es das Tierchen geschafft, als Grillhendl zu (ver)enden..... :rolleyes: ?
Gruß vom Wauwi
Auf der Stammstrecke ist pro Gleis nicht nur eine Oberleitung vorhanden, sondern zwei. Vermutlich hat sich die Taube so geschickt hingesetzt, daß über ihren Körper eine leitende Verbindung zwischen beiden Oberleitungen entstanden ist.MVG-Wauwi @ 30 Aug 2005, 10:10 hat geschrieben: Dann war das wohl eher eine Fliegerbombe.....
Aber mit welchem Talent hat es das Tierchen geschafft, als Grillhendl zu (ver)enden..... :rolleyes: ?
Die beiden Fahrdrähte sind planmäßig leitend verbunden, spätestens durch die Schleifstücke der Stromabnehmer. Und die Taube hat einen so großen ohmschen Widerstand, dass dann fast kein Strom durch sie durchfließen wird.VT 609 @ 30 Aug 2005, 11:53 hat geschrieben: Auf der Stammstrecke ist pro Gleis nicht nur eine Oberleitung vorhanden, sondern zwei. Vermutlich hat sich die Taube so geschickt hingesetzt, daß über ihren Körper eine leitende Verbindung zwischen beiden Oberleitungen entstanden ist.
Ich denke eher, die Taube hat einen Streckentrenner überbrückt.
Grüße,
Plochinger
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 13 Aug 2005, 15:12
Erstens das und zweitens warum sollte da (elektrischer) Strom fließen? Der fließt nur vom einen Pol zum anderen. Die Taube sitzt aber nur auf einem, wenn sie oben auf der Leitung sitzt, da fließt also nichts. Außer sie hat es geschafft einen Streckentrenner zu überbrücken, wie Plochinger sagt, oder sie hat z.B. einen Isolator überbrückt und das Ganze geerdet, also das selbe, wie wenn jemand auf einen Oberleitungsmast steigt und die leitenden Teile berührt. In wie weit das genau möglich ist in dem Tunnel, weiß ich aber nicht.Und die Taube hat einen so großen ohmschen Widerstand, dass dann fast kein Strom durch sie durchfließen wird.
Pol würd ich in dem Fall nicht sagen, Pole gibt es beim Magnetismus. Oder bei Batterien sagt man auch Pole. Beim Strom könnte man am ehesten "Potentiale" sagen.
Ich frag mich nur, wie eine Taube einen Isolator überbrücken könnte...so ein Streckentrenner ist jetzt glaub ich auch nicht grade "kurz"...sehr misteriös. :unsure:
*lg* Schneggal
Ich frag mich nur, wie eine Taube einen Isolator überbrücken könnte...so ein Streckentrenner ist jetzt glaub ich auch nicht grade "kurz"...sehr misteriös. :unsure:
*lg* Schneggal
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 13 Aug 2005, 15:12
Der hat ziemlich lange gedauert. Ich war gegen 15 Uhr in Deisenhofen am Bahnhof und um 17 Uhr nochmal, beidesmal wendeten alle S-Bahnen in Deisenhofen. Wie lange das dann noch gedauert hat, weiß ich nicht. Vor einer Stunde habe ich einen Integral gehört, also ist die Strecke wohl wieder frei.Chr18 @ 30 Aug 2005, 21:08 hat geschrieben: Wie lange dauert der Notarzteinsatz noch an?
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ach, wie ich mich doch freue, daß mein Urlaub zu ende ist und ich heute Abend wieder zur Arbeit darf. 

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 13 Aug 2005, 15:12