Sicher mit den max. 140km/h?111fahrer @ 20 Aug 2005, 18:53 hat geschrieben:warum ist die wirbelstormbremse nur am ICE3, ganz einfach, wenn die WB einsetzt wird wird ja bekanntlich ein magnetfeld in die schiene induktiret, und das magenetfeld setzt alte Geleisfreimedlde anlagen schnell auser betrieb, darum darf die MG planmäsig nur auf der SFS Köln - Frankfurt /M eingestezt werden, auf den anderen strecken auf denen er ICE3 planmäsig fährt nur bei Zwangs. Not- Schnellbremsung, und auf auserplanmäsigen strecken (aber auch München Nürnberg) muss die WB immer ausgeschaltet werden, dann heist es max 140 km/h
HG > 160 ohne Mg- oder WB-Bremse
Bitte, bitte! Normalerweise weiß ich sollche Dinge nicht unbedingt, hab letzt aber ein paar lange Autofahrten (Flok @ 24 Aug 2005, 15:13 hat geschrieben: Ah, das ist sehr interessant, Dave. Danke, man lernt eben nie aus!


[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Seltsam...wenn ich das Posting von 111fahrer richtig interpretiere, meint er, dass die ICE3 nur auf der SFS Köln-Frankfurt schneller als 140 fahren dürfen, weil sie nur dort ihre Wirbelstrombremse aktivieren dürfen. Das halte ich jedoch für Schwachsinn, denn ich kenne genug Stellen, wo der ICE3 schneller als 140 fährt, auch auf ABS oder nicht modernisierten Strecken...tauRus @ 25 Aug 2005, 10:11 hat geschrieben: Todsicher.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4597
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Dürfen die ICE3 nicht auch 230 ohne Wirbelstrombremse per LZB auf Würzburg-Hannover?ChristianMUC @ 25 Aug 2005, 10:27 hat geschrieben: Gut, und wie siehts dann auf der ABS München-Donauwörth aus? Da liegt LZB (derzeit nur teilweise), die WB darf nicht benutzt werden, trotzdem wird dort schneller als 140 gefahren...
Das frag ich mich eben auch..auf der NBS Stuttgart-Mannheim bin ich die letzten Male (12./15./23.August) immer so ca. 250 km/h gefahren im ICE3...deshlab kommt mir die Aussage, dass er ICE nur auf der NBS Köln-Frankfurt mehr als 140 fahren darf, seeeehr seltmsam vor...FloSch @ 25 Aug 2005, 11:01 hat geschrieben: Dürfen die ICE3 nicht auch 230 ohne Wirbelstrombremse per LZB auf Würzburg-Hannover?
Auf den Abschnitten ohne LZB wird der ICE3 sicher auch ohne Wirbelstrombremse fahren - Und auch auf diesen Streckenabschnitten gelten wohl die gleichen Mindestbremshundertstel wie überall sonst auch - zumindest sind mir dort letztes Mal noch keine Gleisbremsanlagen aufgefallen :blink:ChristianMUC @ 25 Aug 2005, 10:27 hat geschrieben: Gut, und wie siehts dann auf der ABS München-Donauwörth aus? Da liegt LZB (derzeit nur teilweise), die WB darf nicht benutzt werden, trotzdem wird dort schneller als 140 gefahren...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
auf dem Stecken abschnitt gibt es eine sonder gememigung, die gilt auf fast allen stecken auf den der 403 planmäsig fährt, da darf die WB nur bei Zwangs not und schnell bremsungen eingesetzt werden, daher Ohne LZB 160 und mit LZB Vmax. auf stecken für die es die sonder genemigung nicht gibt, dazu zählt z.b. München Nürnberg und da wird ganz sicher nur 140 gefahren,luc @ 25 Aug 2005, 13:55 hat geschrieben: Fährt dann der ICE3 im Abschnitt Göppingen-Plochingen (keine LZB, ich denke auch keine wirbelstromtaugliche Strecke) wirklich nur 140? Mit dem ICE1 bin ich da schon 160 gefahren.
auf der SFS Köln Frankfurt wird die WB als Verschleisfreie Betriebsbremse eingesetzt, und das man die WB für die normalen betriebsbremsungen einsetzen kann, wird die WB durch die LZB Freigeschaltet,
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
das hab ich auch schon mal gehört, aber ob das stimmt und warm es so ist,FloSch @ 25 Aug 2005, 11:01 hat geschrieben: Dürfen die ICE3 nicht auch 230 ohne Wirbelstrombremse per LZB auf Würzburg-Hannover?
ich werde mich mal schlau machen
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,