MVV-Tarif ---> Frage
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Hallo !
Auf den MVV-Netzplänen steht ja z.B.: "MVV-Tarif bis Assling". Das heißt doch, dass ich bis Assling mit z.B. einer Kinder-Tageskarte fahren könnte.
Könnte ich jetzt theoretisch von Pasing nach München Hbf mit einem ICE/IC/EC fahren ?
Oder von München Ost nach München Hbf mit einem ICE/IC/EC ? Beides wäre ja im MVV-Bereich...
Also mit anderen Worten, kann ich auch den Fernverkehr nutzen ?
Gruß
Maxi
Auf den MVV-Netzplänen steht ja z.B.: "MVV-Tarif bis Assling". Das heißt doch, dass ich bis Assling mit z.B. einer Kinder-Tageskarte fahren könnte.
Könnte ich jetzt theoretisch von Pasing nach München Hbf mit einem ICE/IC/EC fahren ?
Oder von München Ost nach München Hbf mit einem ICE/IC/EC ? Beides wäre ja im MVV-Bereich...
Also mit anderen Worten, kann ich auch den Fernverkehr nutzen ?
Gruß
Maxi
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2588
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nein,DispolokMaxi @ 9 Jun 2005, 16:12 hat geschrieben: Hallo !
Auf den MVV-Netzplänen steht ja z.B.: "MVV-Tarif bis Assling". Das heißt doch, dass ich bis Assling mit z.B. einer Kinder-Tageskarte fahren könnte.
Könnte ich jetzt theoretisch von Pasing nach München Hbf mit einem ICE/IC/EC fahren ?
Oder von München Ost nach München Hbf mit einem ICE/IC/EC ? Beides wäre ja im MVV-Bereich...
Also mit anderen Worten, kann ich auch den Fernverkehr nutzen ?
Gruß
Maxi
weil lt. Anhang I unter Punkt 2.3 des MVV-Gemeinschaftstarifs dieser auf den eingeschlossenen DB-Strecken nur bei Benutzung zuschlagfreier Züge zur Anwendung kommt.
Inwieweit der Begriff "Zuschlag" in Zeiten von "Produktkategorien" heute noch zutreffend ist, sei mal dahingestellt

Gruß vom Wauwi
Hallo Maxi,
die IC/EC/D/ICE-Züge sind für MVV-Tickets tabu. Steht auch überall dort wo steht "fahren sie von hier aus schneller zum Hauptbahnhof", usw.. Einzige Gelegenheit mit MVV-Tickets solche Züge zu fahren war die letzte Stammstreckensperrung Ende August 2004. Da wurden sogar diese Züge freigegeben zur Entlastung.
die IC/EC/D/ICE-Züge sind für MVV-Tickets tabu. Steht auch überall dort wo steht "fahren sie von hier aus schneller zum Hauptbahnhof", usw.. Einzige Gelegenheit mit MVV-Tickets solche Züge zu fahren war die letzte Stammstreckensperrung Ende August 2004. Da wurden sogar diese Züge freigegeben zur Entlastung.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Wurde das eigtl genutzt? Wenn ja, in welchem Maße? Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen dass das jemand gemacht hat...ET 423 @ 9 Jun 2005, 21:16 hat geschrieben: Einzige Gelegenheit mit MVV-Tickets solche Züge zu fahren war die letzte Stammstreckensperrung Ende August 2004. Da wurden sogar diese Züge freigegeben zur Entlastung.![]()
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 155
- Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
- Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
- Kontaktdaten:
Ich hab mir damals auch den Spaß gemacht und bin insgesamt 8 mal zwischen Ostbahnhof und Pasing mit FV gefahren423176 @ 9 Jun 2005, 21:25 hat geschrieben: Och doch, das wurde genutzt. Das hat man ja alleine schon an den mitgeführten Utensilien (Taschen und so) gesehen




Übrigens wollte auf einer ICE3-Fahrt MP-MH auch mal ein Schaffner meine Fahrkarte sehen, der hat zwar erst mal dumm geschaut, aber er hatte was von irgendeiner Störung mitgekriegt, also hat er mir das sofort geglaubt

Nachtrag: Rechtschreibung und das hier: Ich war aber immer der einzige, der in Pasing ein- bzw. ausgestiegen ist, wohingegen die RE, Alex und S4 immer gut voll waren. In MP wurde ja weiterhin doppelt "Bitte nicht einsteigen" angezeigt.
www.arthur-janz.de
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Naja, einmal wird die Mehrheit der Fahrgäste mit Sicherheit nix davon gewusst haben. Da hat das in noch so vielen Infoheftchen stehen können.ET 423 @ 9 Jun 2005, 23:10 hat geschrieben: Weiß ich nicht, aber warum hätte das keiner nutzen sollen?![]()
Und selbst wenn es die Leute mal gelesen oder gehört haben: dann hätten sie ja immer noch erstmal die Fahrpläne des Fernverkehrs studieren müssen, auf gut Glück in der Haupthalle nach nem IC(E) schauen der in der nächsten Zeit nach Pasing losfährt, zudem gibt es auch FV-Züge die in Pasing durchrauschen und was, wenn man aus Versehen in einen solchen einsteigt, dann ist der FV auch nicht immer pünktlich und und und... das is doch den meisten Leuten viel zu undurchsichtig gewesen. Das wär zumindest mein Gedanke gewesen

Ich habe auch mal eine Tariffrage. Es hat zwar nichts mit dem MVV zu tun aber ich wollte nicht gleich ein neues Thema eröffnen.
Wenn ich mit einem Wochenendticket oder einem Bayernticket oder sowas IC/ EC/ ICE fahren will, kann ich das dann einfach mit einem Pauschalaufschlag tun oder sind Fernverkehrszüge für solche Tickets gänzlich ausgeschlossen?
Wenn ich es tun kann, wie hoch ist dieser Aufschlag?
Falls euch die Frage naiv erscheint, ich bin einfach sehr selten im Fernverkehr unterwegs.
Wenn ich mit einem Wochenendticket oder einem Bayernticket oder sowas IC/ EC/ ICE fahren will, kann ich das dann einfach mit einem Pauschalaufschlag tun oder sind Fernverkehrszüge für solche Tickets gänzlich ausgeschlossen?
Wenn ich es tun kann, wie hoch ist dieser Aufschlag?
Falls euch die Frage naiv erscheint, ich bin einfach sehr selten im Fernverkehr unterwegs.
Mit diesen Tckets darf man grundsätzlich keine Züge des Fernverkehrs nutzen. Früher durfte man mal beim Bayern-Ticket für 20 DM (?) Aufpreis IR und D-Züge nutzen. Ob das nun wo alle IR abgeschafft sind bei den D-Zügen noch möglich ist weiß ich nicht. Ich würde aber auch fast keinen Sinn mehr darin sehen.gmg @ 13 Sep 2005, 14:12 hat geschrieben: Ich habe auch mal eine Tariffrage. Es hat zwar nichts mit dem MVV zu tun aber ich wollte nicht gleich ein neues Thema eröffnen.
Wenn ich mit einem Wochenendticket oder einem Bayernticket oder sowas IC/ EC/ ICE fahren will, kann ich das dann einfach mit einem Pauschalaufschlag tun oder sind Fernverkehrszüge für solche Tickets gänzlich ausgeschlossen?
Wenn ich es tun kann, wie hoch ist dieser Aufschlag?
Falls euch die Frage naiv erscheint, ich bin einfach sehr selten im Fernverkehr unterwegs.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Meines Wissens nach ist das noch möglich. Wo der Sinn ist habe ich aber auch nicht verstanden.Elch @ 13 Sep 2005, 14:27 hat geschrieben: Mit diesen Tckets darf man grundsätzlich keine Züge des Fernverkehrs nutzen. Früher durfte man mal beim Bayern-Ticket für 20 DM (?) Aufpreis IR und D-Züge nutzen. Ob das nun wo alle IR abgeschafft sind bei den D-Zügen noch möglich ist weiß ich nicht. Ich würde aber auch fast keinen Sinn mehr darin sehen.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]