ET 423 @ 23 Sep 2005, 11:49 hat geschrieben:Klar wird die Strecke bis Dezember fertig - Dezember 2006 wohlbemerkt.

Was du meinst, der S-Bahn-Teil, wird bis 12/2005 fertig werden, von daher müßte alles im Plan sein.
Ja, der S-Bahn Teil ist im aktuellen Plan und wird fertig werden nach derzeitigem Stand. Allein am Bahnhof Karlsfeld wird es wohl noch zu Bauarbeiten kommen, die die S-Bahn aber weniger oder gar nicht betreffen werden, höchstens ein paar Absperrgitter aufm Bahnhof und eine unfertige Nordunterführung - oder man schafft es auf den Stichtag, da ist man sich noch nicht so ganz sicher
Die Heftigkeit, wie du sie bemerkst, liegt ganz einfach daran, daß jetzt einfach die Dinge in Angriff genommen werden, die nicht ohne Einschränkungen des rollenden Rades durchgeführt werden können. Daß man den Hp Karlsfeld bisher nicht angerührt hatte und erst jetzt mit der Bastelei beginnt, verstehe ich zum Beispiel wieder nicht, muß ich aber auch nicht.

Das ist ganz einfach und simpel. Da die Gemeinde Karlsfeld bis vor einem Jahr nicht wusste, was man links - also im Osten der Strecke - mit dem frisch erworbenen Pampaflächen tut, hat man ursprünglich erst mal den alten Bahnsteig so gelassen wie er ist - und für den Fall, das Karlsfeld endlich weiß was es will eine Nachtragsplanung erstellt. Nun, Karlsfeld weiß nun was es will (unter anderem den Bahnsteig auf der Gemarkung von Karlsfeld so wie ich das nterpretiert hab) kann man planen - und nachdem das vor nem halben Jahr abgeschlossen wurde jetzt endlich auch bauen.
Kilian Salzer @ 23 Sep 2005, 16:29 hat geschrieben:Zu: S-Bahn über die Ferngleise in Karlsfeld
Ich sehe zwei Möglichkeiten:
- Vermeidung von Verspätungen (verspäteter Zug Richtung Norden blockiert den Gegenzug)
- in Karlsfeld befinden sich zwei Bauübergänge über das befahrende S-Bahn-Gleis. Zu viele Züge würden die Bauarbeiten behindern.
Ist auch mein Kenntnissstand - zu viele Züge würden die Bauarbeiten eventuell zu stark beeinträchtigen.
Zu: Sperre an zwei WE zwischen Laim und Dachau
Da bin ich selbst auf Spekulationen angewiesen, obwohl ich an jedem WE den Baufortschritt genau verfolge.
Folgende Großumbauten sind noch bis Dez. zu erledigen:
- Verschwenken des S-Bahn-Gl. Ri Norden am Hp Obermenzing in die endgültige Lage
- Verschwenken des S-Bahn-Gl. Ri Süden in die endgültige Lage (Abbruch des Behelfsbahnsteigs, des prov. Gleises und die Hilfsbrücke über die Verdistr.)
kommt im November
- Ausbau diverser Bau- und Altweichen (ganz im Süden in Höhe der neuen Überwerfung, damit Stillegung der alten Trasse Ri MLR; Ausbau von Bau- und Altweichen besonders 300 m südlich des Hp Allach, hier muss auch der Untergrund ausgetauscht werden, nach einem hier veröffentlichten Gleisplan müssen hier auch noch zwei endgültige Weichen eingebaut werden; Ausbau von zwei Bauweichen direkt nördlich des Hp Allach).
Das kommt erst wenn das Güterüberwerfungsbauwerk fertig ist - ich rechne damit dieses Jahr allerdings nicht mehr
Ich vermute, dass südlich von Allach gearbeitet wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verschwenkungen in Obermenzing schon durchgeführt werden, denn da müsste ja die neue Ostseite des Bahnsteigs fertig sein.
Es dürfte klar sein, dass die Sperre noch an weiteren WE nötig sein wird.
@ Elch:
Du hast dich getäuscht: An diesem WE wurde am neuen Bahnsteig in Karlsfeld volle Pulle gearbeitet (Ausbau der Hilfsbrücke im Gleis Ri Norden, Gießen der Fundamente für die östl. Bahnsteigkante am Samstag, Aufstellen der Bahnsteigkante am Sonntag, ...)
Ja, es wird derzeit an fast allen nicht fetigen Bahnhöfen gewerkelt - auch wenn das nur in ab und wieder aufbauen der Absperrung besteht

. (Ansonsten sind die aber derzeit wirklich fleißig, es scheint wohl jetzt schon ne Art Termindruck zu geben)