vor fünf Jahren gelang es dem damaligen Stadtmagazin "Münchner" zu seinem zehnjährigen in ZUsammenarbeit mit Museen und SWM eine lange Nacht der Museen zu initiieren. Diese Nachtöffnung mit bunten Rahmenprogramm wurde von der Bevölkerung so gut angenommen, daß sie sich mittllerweile zu einer festen Institution in München entwickelt hat.
Drei Themennächte gibt es derzeit: Die lange Nacht der Bücher, die lange Nacht der Musik und eben die lange Nacht der Museen. Das Münchner Stadtmagazin gibt es nicht mehr...
Heuer findet die Lange Nacht der Museen am Sa, 16.10. von 19 - 2 Uhr statt.
Die MVG sind mit vier Buslinien vertreten, die wie immer am Odeonsplatz ihren Ausgangspunkt haben und ab 18:45 verkehren:
101: Tour Innenstadt
102: Tour West
103: Tour Schwabing
104: Tour Ost
Die Routen der einzelnen Linien sind hier zu sehen.
Darüber hinaus verkehrt zwischen 20 und 0 Uhr wieder die MünchenTram auf dem Rundkurs Theatinerstraße - Maxmonument - Isartor - Sendlinger - Tor - Stachus - Karolinenplatz - Hauptbahnhof - Stachus Nord - Theatinerstraße.
Erstmals beteiligt sich der Omnibuclub München e.V. mit einer Museumslinie zwischen Botanischen Garten und BMW-Museum.
Gruß vom
Rathgeber
