luc @ 19 Oct 2005, 01:19 hat geschrieben:Mit "der Bahn" meine ich den Konzern von Herrn Mehdorn, also die Deutsche Bahn AG.
Schön. Für mich ist "die Bahn" meistens mehr.
Ein weiteres Beispiel ist der Kampf gegen die DB StuS am Haltepunkt Oberkochen, während die nicht behindertengerechten nagelneuen AVG-Haltestellen Wörth Rathaus und Gausbach ohne Murren hingenommen werden.
In dieser Hinsicht ist ProBahn wirklich sehr einseitig. Vielleicht kannst du aber mal was dran ändern.
Kann ich nicht. Pro Bahn ist sehr stark regional gegliedert, und die einzeln Gruppen vor Ort entscheiden ihren Einsatz nach dem, was sie vor Ort sehen. Daß dabei nicht immer das im übergeordeneten Sinne vielleicht etwas richtigere oder absolut gerechte rauskommt, passiert sicher schonmal.
Und daß die DB seit PEP Stimmung gegen Pro Bahn macht, wird - bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger - auch abfärben (soll heißen bremst vielleicht das eine oder andere angebrachte Engagement).
Wenn irgendwo wen Pro Bahn Arbeit stört, muß man sich - wenn man wirklich was erreichen will - an die Leute vor Ort wenden. Da es meistens an wenigen Leuten hängt, können in der lokalen Pro-Bahn-Arbeit auch Einzelne schon was bewegen. Wo Pro Bahn nicht vor Ort präsent ist, wird in der Hinsicht auch wenig passieren (aber Mitglied werden und eine Ortsgruppe gründen kann jeder).
Daß irgendwo der große Zampano sitzt, der Pro Bahn zentral gegen die DB ausrichtet, findet nicht statt. Das Dezentrale hat zwar auch Nachteile, macht mich aber andererseits sicher, daß Pro Bahn im Ganzen nicht so falsch liegen kann, oder total aus dem Ruder laufen würde.
Und jetzt erklär mir mal, wieso
dieses Thema immer noch nicht auf der ProBahn-Seite erwähnt wird. Jawohl, weil die NOB was gutes ist und sowieso nichts für die Preisgestaltung der "großen DB" kann.
Keine Ahnung. Ich vertrete hier nur meine eigene Meinung, nicht die von irgendeinem Verband oder Verein. Ich vertrete aber ggf. auch meine Meinung zu Verbänden und Vereinen.
Der Rest ist Spekulation. Die wahrscheinlichste Hypothese - bzw. eigentlich ein Fakt - ist, daß Vieles nicht auf den Pro Bahn Seiten steht. Auch nicht alle Schlechtigkeiten des "Konzerns von Herrn Mehdorn" (das ist übrigens nicht sein Konzern, sondern
noch unser Konzern - ausländische Mitleser mal ausgenommen). Ebenso fehlen sicher schonmal positive Nachrichten zur DB oder solche zu anderen Bahnen. Die Interaktion zwischen dem Webmaster und den Leuten in SH könnte auch ein Thema sein.
Jawohl, weil die NOB was gutes ist und sowieso nichts für die Preisgestaltung der "großen DB" kann.
Weil alles im Leben so einfach sein muß, hast du das sicher genau richtig erkannt.
Zur NOB: meine Meinung dazu ist gespalten. Aber das Grundproblem ist, daß bei der Bahnreform tarifliche Fragen weitgehend außenvor blieben. Ausschreibungsrecht, EVO, DPT laufen ein wenig aneinander vorbei. Fakt ist, daß wenn eine nicht-bundeseigene Bahn eine Ausschreibung gewinnt, die Strecke dann zunächst mal aus dem DB-Tarif fällt. Wie weit sie doch drin bleibt, liegt an den Bedingungen des Ausschreibers. Würde ganz normal ein DB-NE-Anstoßtarif nach DPT angewandt, hätte das auch Nachteile. Die Preise würde an einen bestimmten Punkt gebrochen, für das NE-Stück gäbe es evtl. ein anderes Preisniveau. Ich gehe davon aus, daß die NOB entweder aufgrund der Ausschreibung (Ver)handlungsspielraum hatte, oder gegenüber SH ein Argument für Nachbesserungen. Ich kann die Auswirkungen der Regelung (sodenn es gelingt sie durchzusetzen) nicht ganz überblicken, es hätte aber auch schlimmer kommen können. Das die NE-Bahnen mit Fernverkehrsdegression ein Problem haben, ist bekannt. Das ist auf solch touristischen Strecken relevant. Hier findet - aufgrund der durch die Bahnreform schlecht bearbeiteten traiflichen Grundstruktur des deutschen Bahnwesens - zuwenig Abstimmung statt. Die NEs schlucken die DB-Vorgaben oder machen sich unbeliebt. Ich denke die NOB hat das abgewogen und sich für "ein bißchen unbeliebt" entschieden.
Wer weiter in die Tiefen des sehr komplexen Themas eintauchen möchte, verfolge
via google die Usenet-Diskussion.
So. Der ganze Beitrag ist OT.
Edmund