ölp @ 18 Oct 2005, 18:07 hat geschrieben:...der Berliner S-Bahn-Triebwagen stand vor dem Ringlokschuppen zwischen zwei BR218 und scheint recht gut erhalten.
Ja, der S-Bahn ET stand draussen, der dazugehörige ES wurde schon vor einigen Jahren aufgegeben.
Zusammenfassend nochmals die Rubrik Berliner Nahverkehr:
In Nürnberg
http://www.db-museum.de ist auch die Berliner Verkehrsgeschichte vertreten.
Ein M-Bahnwagen (Baujahr 1989) von der Teststrecke Gleisdreieck - Kemperplatz:
Dieser M-Bahnwagen 07 steht auf dem Museumsgelände, und blieb vom Feuer verschont.
More info @ M-Bahn Berlin:
http://www.berliner-verkehrsseiten.de/m-bahn/
Einst (ab 1993) auch auf dem Museumsgelände befindlich, nach Umbau der Hallen in den Lokschuppen umgesetzt (etwa 2003) sind die beiden Berliner Schnellbahnwagen seitdem in Gostenhof (Lokschuppen).
Ein U-Bahnwagen des Typs A1, Baujahr 1913, ab 1973 im Bestand der BVG-eigenen Fahrzeugsammlung im Autobusbetriebshof Britz:
http://www.berliner-verkehrsseiten.de/muse...useum_tube.html.

Nach dem Brand sieht der Wagen 201 nun so aus:

(Weitere Bilder vom "Tag danach":
http://www.v160.de/phorum5/read.php?3,1244...12442#msg-12442 )
Ein S-Bahn-Triebwagen stand ebenso einst im Museum:

(Bild aus:
http://www.stadtbahner.de/navigato.php?id=13 )
und wurde ebenso mit dem U-Bahnwagen im Bw Gostenhof abgestellt, allerdings vor dem Schuppen, sodass nur die Front beschädigt wurde:
Traurig und aus verkehrshistorischer Sicht ist der Verlust der großen Dampfrösser freilich erheblich größer, da es von diesem teilweise keine betriebsfähigen Exemplare der einzelnen Baureihen gibt. Hier soll, bezogen auf das Forumthema "Berlin&Brandenburg" daher nur der Stand der Berliner Fahrzeuge betrachtet werden.
Ob sich das Nürnberger Museum für den U-Bahnwagen einen Ersatz organisiert, ist offen, ebenso ob der "Adler" betriebsfähig restauriert werden kann und wieweit der Führerstand des Stadtbahners beschädigt ist und restauriert werden kann.
Soweit der Stand derzeit.
Pressemitteilung der Bahn:
http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/.../h20051018.html
--
Verspätungen auf der Stadtbahn haben Tradition:
http://www.berliner-verkehrsseiten.de/pic/.../stadtbahn.html