FÜr die SE 1 (nach Landshut) könnte ich mir folgende Halte "auf den Gebiet der S1" vorstellen: Neufahren, Feldmoching U/S, Moosach U/S, Laim S, Hauptbahnhof U/S, Marienhof U/S Ostbahnhof U/S. Naturlich würden die Express S-Bahnen auf den Ferngleisen fahren und nicht auf den S-Bahngleisen...
Da fehlt noch Freising. Ich als Zwischen-Landshuter-und-Freisinger wäre jedenfalls nicht so begeistert, wenn ich zuerst nach Neufahrn müßte, um dann mit der Sause nach Freising zurückgurken zu müssen...
Ich stelle mir das Liniennetz wie folgt vor (neuer Haltepunkt Friedenheimerbrücke zwischen Donnersbergerbrücke und Laim)
S1: bleibt unverändert
S2: bleibt unverändert, neuer Haltepunkt Untermenzing
S3: (neu) Altomünster - Dachau - M - Markt Schwaben - Dorfen
S4: (neu) (evtl. Mering -) Nannhofen - Maisach - M - Zorneding - Ebersberg
S5: bleibt unverändert
S6: bleibt unverändert
S7: Verlängerung nach Geretsried Süd
S8: (neu) Geltendorf - Fürstenfeldbruck - M - Ismaning - Flughafen
S20: neue Haltepunkte: Menterschwaige, Großhesselohe Staatsbf., Harras, Laim
S27: ebenso (bis auf Laim natürlich^^)
BOB: hält grundsätzlich in Deisenhofen und müßte auch in Solln halten, um Umsteiger von/nach Wolfratshausen und Geretsried zu erleichtern
Dabei bleiben die Takte größtenteils unverändert, bis auf folgendes:
- S2 und S3 fahren in den Takt10-Zeiten einheitlich im 20-Minuten-Takt, wobei sie dann zwischen Dachau und Markt Schwaben einen 10-Minuten-Takt bilden. In der übrigen Takt20-Zeit fährt die S2 so wie auf den Außenästen dann auch auf dem Innenabschnitt einen 20/40-Takt - den fehlenden Takt ergänzt die dann im Stundentakt fahrende S3, wodurch es wieder in diesem Bereich zu einem 20-Minuten-Takt kommt. Dabei muß - wenn möglich - drauf geachtet werden, daß gute Anschlußbeziehungen Petershausen-Dachau-Altomünster und Erding-Markt Schwaben-Dorfen entstehen.
- S4 bildet natürlich dann auch die auf Maisach-Zorneding verkürzte Takt10-Linie.
- S5 fährt einheitlich im 20-Minuten-Takt nach/von Herrsching, da sonst kein anderes Zugangebot diese Ecke bedient.
- S7 gilt selbiges bis Geretsried Süd
Nun zu den Expresslinien. Meines Erachtens reicht es aus, lediglich das RE/RB-Netz etwas zu optimieren. Auf den folgenden S-Bahn-Strecken erhalten jeweils die RE- bzw. RB-Züge zusätzliche Halte:
S1: Züge aus Richtung Landshut in Neufahrn (Umstieg zum Flughafen)
S2: Züge aus Richtung Ingolstadt generell auch in Dachau (Umstieg nach Altomünster)
S3 Ost: RB-Halte zwischen Markt Schwaben und Dorfen entfallen (wird ja schon durch S-Bahn abgedeckt)
S4: Züge aus Richtung Augsburg generell auch in Nannhofen. Es suckt schon, wenn man von dort kommt, nach Nannhofen will und erstmal ne Extrarunde über Pasing fahren "darf". Sollte die S-Bahn bis Mering fahren, ist das natürlich nicht mehr nötig.
S6: Züge aus Richtung Weilheim in Starnberg (Kreisstadt); Züge aus Richtung Kochel werden von Tutzing nach München verlängert mit Halten in Starnberg und Pasing. Dadurch 30-Minuten-Takt an Expressverbindungen zwischen Starnberg und München und Direktverbindung Kochel mit München und nicht wie jetzt ein paarmal am Tag.
S8: Züge aus Richtung Buchloe in Fürstenfeldbruck (Kreisstadt)
Tariflich müßte der Übergangsbereich AVV/MVV von Althegnenburg bis nach Mering verschoben werden (falls S4 bis Mering) und die Strecke Markt Schwaben-Dorfen müßte in den MVV einbezogen werden.