[M] Neuer Liniennetzplan?

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Und ich würde die U5 ab Neuperlach Süd nach Kreuzstraße fahren lassen :D
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Bin mal gespannt ob Isek dieses Wochende wieder ein Update macht, wenn ja bitte mehr.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Flo @ 3 Nov 2005, 13:07 hat geschrieben: Und ich würde die U5 ab Neuperlach Süd nach Kreuzstraße fahren lassen :D
Fehlt nur noch das Zweisystem-U-Bahn-Fahrzeug, was Stromschiene und 15kV~ 16 1/3 Hz Stromabnehmer kann :D
Der muß natürlich im Tunnel den Stromabnehmer einfahren können, damit's im Tunnel oben nicht "kratzt" :)
Dann würd ich aber noch weiter nach Holzkirchen fahren ^^

Also quasi das Amsterdamer Modell bei der Sneltram.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Chr18 @ 3 Nov 2005, 18:18 hat geschrieben: Bin mal gespannt ob Isek dieses Wochende wieder ein Update macht, wenn ja bitte mehr.
Da bin ich auch schon tierisch gespannt - ich kanns kaum noch erwarten, hoffe auf mehr.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

ET 423 da bis du mal voll meiner Meinung
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Chr18 @ 3 Nov 2005, 19:15 hat geschrieben: ET 423 da bis du mal voll meiner Meinung
Nö, anders rum: du bist ganz seiner Meinung :D ;) :P

Alex
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

So, jetzt scheint der endgültige Plan vorzuliegen. Die Umsteigebahnföfe sind jetzt nur noch oben bzw. links grau eingefärbt, wobei ich mich immer noch frage, warum da überhaupt ein Teil Grau gefärbt wird. Ausserdem ist "S5", "Herrsching" und "Holzkirchen" jetzt schwarz gedruckt.

Den Plan gibts hier
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wie kommt man den zu diesem Plan hin (über Deinen Link, das ist klar, aber ich meine, wenn man auf der Seite der S-Bahn ist)?

Was mir spontan auffällt, dass es die neutrale Tarifzone Aubing/Leienfelsstraße nicht mehr zu geben scheint. Hat sich hier wirklich der Tarif geändert, oder ist das nur ein Fehler vom Grafiker des MVV?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Flo_K @ 7 Nov 2005, 17:10 hat geschrieben: Den Plan gibts hier
Ach du Schande sieht das beschissen aus?! :blink: Und das soll tatsächlich bald in den S-Bahnen und U-Bahnen hängen? Ja Prost Mahlzeit... :blink: :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

Wildwechsel @ 7 Nov 2005, 17:48 hat geschrieben: Wie kommt man den zu diesem Plan hin (über Deinen Link, das ist klar, aber ich meine, wenn man auf der Seite der S-Bahn ist)?
Du gehst auf www.s-bahn-muenchen.de und dann auf "Takt 10"...
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Baseman @ 7 Nov 2005, 18:26 hat geschrieben:
Wildwechsel @ 7 Nov 2005, 17:48 hat geschrieben: Wie kommt man den zu diesem Plan hin (über Deinen Link, das ist klar, aber ich meine, wenn man auf der Seite der S-Bahn ist)?
Du gehst auf www.s-bahn-muenchen.de und dann auf "Takt 10"...
Genaugenommen gehst Du erst auf "Info-Service" und dann auf "Takt 10"
tramfan

Beitrag von tramfan »

ET 423 @ 7 Nov 2005, 18:16 hat geschrieben: Ach du Schande sieht das beschissen aus?! :blink: Und das soll tatsächlich bald in den S-Bahnen und U-Bahnen hängen? Ja Prost Mahlzeit... :blink: :ph34r:
Ich finde er sieht gut aus, es fehlt nur noch die Tram :D , als Überschrift Schienennetz. Geht in Nürnberg auch.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ich finde den Plan eigentlich nicht schlecht, ich befürchte allerdings nur, daß er farblich und graphisch zu sehr überfrachtet wurde, so daß die eigentliche Information abhandenkommt.
tramfan @ 7 Nov 2005, 19:05 hat geschrieben:Ich finde er sieht gut aus, es fehlt nur noch die Tram :D , als Überschrift Schienennetz. Geht in Nürnberg auch.
Na ja, bei drei S-Bahn, zwei (drei) U-Bahn- und sechs Trambahnlinien ist das auch nicht so schwer...
Als Bahnsteigplakat wäre das vielleicht noch machbar, aber in der U-Bahn oder S-Bahn sieht dann alles sehr hingebatzt und unübersichtlich aus...
tramfan

Beitrag von tramfan »

Rathgeber @ 7 Nov 2005, 19:44 hat geschrieben: Na ja, bei drei S-Bahn, zwei (drei) U-Bahn- und sechs Trambahnlinien ist das auch nicht so schwer...
Als Bahnsteigplakat wäre das vielleicht noch machbar, aber in der U-Bahn oder S-Bahn sieht dann alles sehr hingebatzt und unübersichtlich aus...
In Nürnberg sind ja auch die ganzen normalen Schienenverbindungen auch noch eingezeichnet, also sehe ich darin auch kein Problem.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tramfan @ 7 Nov 2005, 19:05 hat geschrieben: Ich finde er sieht gut aus, es fehlt nur noch die Tram :D , als Überschrift Schienennetz. Geht in Nürnberg auch.
Die wurde wohl aus gutem Grund weggelassen. Mit Nürnberg kannste das echt net vergleichen. Fehlt gerade noch, daß noch Buslinien reinkommen. :blink:
  ich befürchte allerdings nur, daß er farblich und graphisch zu sehr überfrachtet wurde, so daß die eigentliche Information abhandenkommt.
Das war auch mein erster Gedanke, als ich den Plan sah. Wofür braucht man denn bitteschön Elefanten bei Tierparks, einen Pseudo-chinesischen Turm, Bilder vom Rathaus oder dem Deutschen Museum?? Ich glaube, die Gestalter des Planes haben vergessen, daß das ein Übersichtsplan für S- und U-Bahn sein soll und kein Reiseführer. :angry: :angry: <_< :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Jo, der Plan ist wirklich bisschen zu bunt geraten. Auch das Einfärben der Endbahnhöfe finde ich nicht so toll, da nicht konsequent (Gründe hierfür wurden ja schon genannt).
Was mich auch ziemlich stört, ist, dass bei der Linie A das "A" schon wieder weiß und nicht grün ist <_< - sieht ziemlich be..scheiden aus.

Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich finde der neue Plan macht ein recht netten Eindruck, allerdings hätte ich nie die Endhaltestellen farblich makiert, sondern einfach nur fett abgehoben.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Jean @ 8 Nov 2005, 07:44 hat geschrieben: Ich finde der neue Plan macht ein recht netten Eindruck, allerdings hätte ich nie die Endhaltestellen farblich makiert, sondern einfach nur fett abgehoben.
Ja, das wär auf jeden Fall besser gewesen.

Im Grunde wär ich auch dafür, die Tramlinien mit rein zu nehmen. Aber es wird dann zu unübersichtlich. Das stört mich z.B. in Berlin, bis man da mal was gefunden hat...
Aber es wäre schon zu überlegen. Dann können aber halt die Pläne in der neuen U-Bahn nicht mehr über der Tür hängen, sondern müssen wieder in den Durchgängen platziert werden. Das ist ein nicht zu unterschätzender Nachteil.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Der neue Netzplan ist jetzt auch in den GelbenSeitenRegional vorhanden. Dort sind die Tarifübergänge Aubing/Leienfelsstr. bzw. Starnberg/-Nord drin. Außerdem fielen mir die P+R-Symbole in Perlach und Neuperlach Süd und die Führung der S27 an der Hackerbrücke auf.
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

ET 423 @ 7 Nov 2005, 18:16 hat geschrieben:Ach du Schande sieht das beschissen aus?! :blink: Und das soll tatsächlich bald in den S-Bahnen und U-Bahnen hängen? Ja Prost Mahlzeit... :blink: :ph34r:
Ganz meine Meinung.
Also - mal wieder - vielen Dank, liebe MVG... :angry:
Denn das Design macht klar deutlich, wer hier seine Finger im Spiel hatte :ph34r:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Netman @ 8 Nov 2005, 20:43 hat geschrieben: Denn das Design macht klar deutlich, wer hier seine Finger im Spiel hatte :ph34r:
Das war auch mein erster Gedanke. Ich will jetzt keine MVG-Schelte betreiben, aber das bisherige Design des MVV-Netzpläne hat mir deutlich besser gefallen.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

da lobe ich mir die VVS Pläne hehe
Da ist alles auf einen Blick erfassbar
Oder in den U-Bahnen, da hat man ja sogar so LEDs die dann aufblinken und anzeigen, wo man ist
Koffer.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Netman @ 8 Nov 2005, 20:43 hat geschrieben:
Denn das Design macht klar deutlich, wer hier seine Finger im Spiel hatte :ph34r:
Na ja. Es ist doch eigentlich nur die Schrift mvg-typisch. Dass bahnhöfe ohne Umstieg nur als Striche angegeben sind ist doch sehr oft zu sehen. Ansonsten gibt es Unterschiede. Kurven sind bei der mvg eckig, nicht abgerundet, Umsteigebahnhöfe sind weniger oval bzw. kreisrund, gemeinsame Bahnhöfe an den Stammstrecken 3/6 1/2 4/5 sind auch Striche und keine Ovale.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Alex420-V160 @ 7 Nov 2005, 21:43 hat geschrieben: Was mich auch ziemlich stört, ist, dass bei der Linie A das "A" schon wieder weiß und nicht grün ist <_< - sieht ziemlich be..scheiden aus.
Würde man das "A" in dem grün schreiben, das hier neben schwarz für die Linie verwendet wird, könnte man den Buchstaben kaum mehr erkennen. Dir würde Dunkelgrün auf schwarz ernsthaft besser gefallen als weiß auf schwarz?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Mir ist grad mal nach ganz-kleinlich-sein: In den "e"s bei den farbig hinterlegten Endstationen ist jeweils ein farbiges Dreieck in der Linienfarbe, das da nicht hingehört. Wenn man den Plan im Adobe-Reader auf 6400% vergrößert, dann kann man diesen schwerwiegenden Fehler gut erkennen.... OK, im Ernst, dieses Dreieck dürfte wohl niemanden stören, ich frage mich nur gerade, wie das dort eigentlich jeweils hingekommen sein könnte.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Südostbayer @ 9 Nov 2005, 12:40 hat geschrieben: Würde man das "A" in dem grün schreiben, das hier neben schwarz für die Linie verwendet wird, könnte man den Buchstaben kaum mehr erkennen. Dir würde Dunkelgrün auf schwarz ernsthaft besser gefallen als weiß auf schwarz?
Ja, es hat mir besser gefallen. Sonst war ja auch immer so und da hat man das "A" immer noch gut genug erkennen können. Außerdem hatte die Linie A nicht eine eigene sondern die Farbe von der S2 (bei genauerem Hinsehen merkt man, dass die A jetzt dunkler als die S2 ist)
pok

Beitrag von pok »

mal ne blöde Frage: Gibt's eigentlich irgendeinen besonderen Grund, warum die U8 nicht mehr bis Feldmoching fährt?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wildwechsel @ 9 Nov 2005, 13:45 hat geschrieben: dann kann man diesen schwerwiegenden Fehler gut erkennen
So schwerwiegend, daß man ihn erst bei 6400facher Vergrößerung sehen kann. Echt schlimm sowas.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

pok @ 9 Nov 2005, 17:12 hat geschrieben: mal ne blöde Frage: Gibt's eigentlich irgendeinen besonderen Grund, warum die U8 nicht mehr bis Feldmoching fährt?
Man spart einen Kurs ein --> kostet weniger Geld
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Da hast du recht, weil die Fahrgäste sind zwischen Harthiof und Feldmoching (S) zurückgegangen und ein 5 Min Takt lohnt sich nicht. Deswegen wird die U8 zum Harthof zurück gezogen.
Antworten