Jein... es stimmt schon, dass bei den morgendlichen S8-Langzügen zum Flughafen der vorderste 423er immer der vollste ist. In den beiden hinteren findet sich mit etwas Glück noch ein Sitzplatz, das stimmt. Aber auch nur mit etwas Glück, und trotzdem ist es auch in den hinteren Zugteilen alles andere als gemütlich. Es fahren nunmal viele Fluggäste mit, und was haben die dabei? Richtig: Gepäck. Und das läßt sich nunmal nicht immer (alles) auf den Gepäckablagen oben ablegen. Ich jedenfalls hab vollstes Verständnis dafür, wenn jemand seinen schweren Koffer nicht auf die Gepäckablage hieven will, sondern ein Stück Gang damit verstellt. Ist eben nicht jeder so gebaut, dass er 10 kg oder mehr mal eben über Körperhöhe heben kann. Ich kann's z.B. nicht. Und die Hilfsbereitschaft der mitfahrenden Fahrgäste (Schulkinder! Frauen!) ist oft auch nicht gegeben oder möglich, zumal beim Wieder-Runterhieven am Flughafen selbst, wenn die meisten anderen Fahrgäste schon verschwunden sind. Und: wenn die Fahrgäste, die zur Allianz pendeln, nicht alle so "blöd" wären und sich nicht im vorderen Zugteil konzentrieren würden, dann wäre es in den beiden hinteren Zugteilen auch noch voller.V! @ 4 Nov 2005, 20:01 hat geschrieben: Zur S8 ost: Die Leute sind selber Schuld, die Kapazität reicht frühs aus. Das Problem ist, das alle die in Unterföhring aussteigen schnell ihre Karte durchziehen wollen um "mehr" Arbeitszeit zu bekommen. Daher ist der erste Wagen sowas von voll und die hinteren bieten noch weitere Sitzplätze an. Und das die Güterzüge kreuzen, muß ja sein, sonst halten sie die Züge von Unterföhring wieder auf, weil die S8 in etwa in Johanneskirchen kreuzen müssen, wegen der eingleisigen Strecke. Und das es da zur zeit eng ist, weil wir nur über ein Gleis in Johanneskirchen fahren, kann ja DB Logistics nix für, wäre eher ein Hinweis für DB Networks mal aktiv zu werden, das ist ja traurig...
Langfristig kann's das echt nicht sein, die S8 ist ein Zustand. Die von Dir genannte "ausreichende" Kapazität sehe ich eher als mangelhaft bis ungenügend an.
Zu den Güterzügen: mir ist schon klar, dass die irgendwo kreuzen müssen. Ich habe nur an einem Beispiel geschildert, dass dies die S8 u.U. gehörig ausbremst und ihr schonmal ein paar Minuten + beschert. Damit wollte ich nur noch einmal die Wichtigkeit eines Ausbaus der S8 zwischen MJK und MDFG verdeutlichen und nicht Railion oder sonstwen kritisieren.