tra(u)mmann @ 6 Nov 2005, 15:43 hat geschrieben:Was mir aber aufgefallen ist, dass auch "Am Hochacker" - in den ersten Metern diese Straße - anders ausgedrückt kurz hinter der Kreuzung Friedenspromenade/Zehntfeldstraße - offenbar derzeit ein Haltestellenschild aufgestellt wird. (Kann theoretisch auch ein Schild für eine Schulbushaltestelle sein, ich glaube, die sehen aber anders aus).
Der 192er biegt ja auf seinem Weg nach Trudering Bahnhof von der Zehntfeldstraße scharf nach links in die Friedenspromenade ab. Das neue Schild befindet sich jetzt einige Meter hinter dieser engen Kreuzung. Würde dieses Schild zum 192er gehören, führe der Bus dann geradeaus. Wird er vielleicht - um die Engstelle zu umgehen - in Zukunft über die parallel laufende Straße geführt, die wiederum Friedenspromenade heißt? Ich glaub es eher nicht, kann es aber auch nicht ausschließen.
Ansonsten weiß ich nicht, welcher Bus die Haltestelle bedienen könnte, falls es eine MVG-Haltestelle wird, was aber so aussieht. Oder habe ich sonst was verpasst?
Aufgrund Parallelbetrieb mit anderen Linien fährt die Linie 194 ab 11. Dezember nur noch auf dem Abschnitt Nauestraße - Am Hochacker und bekommt daher dort eine neue Endhaltestelle

aber mal im Ernst: am Wahrscheinlichsten ist tatsächlich eine Schulbushaltestelle (die Haltestellenschilder sind in diesem Fall deutlich breiter) oder alternativ, wie Du schon sagst, eine Führung des 192er Ri. Trudering über die Parallelstraße der Friedenspromenade. Aber irgendwie macht das auch keinen Sinn...
Eins könnte ich mir noch vorstellen: eine Führung des 192ers Ri. Trudering über die Straße Am Hochacker bis zur Biegung Markgrafenstraße und dann über die Markgrafenstr. zur gleichnamigen Haltestelle. Dabei Bedienung einer neuen Haltestelle auf Höhe der Admonter Straße und dafür Auslassen der Haltestelle Vogesenstr. Aber das ist am Ende auch nicht so sinnvoll... :blink:
tra(u)mmann @ 7 Nov 2005, 11:11 hat geschrieben:Gibt es wirklich so viele Personen, die von Trudering zum Krankenhaus Neuperlach wollen? Die Direktverbindung fällt zwar weg, man kommt aber speziell vom Truderinger Bahnhof immer noch recht gut zum Krankenhaus.
Besucher und Angestellte des Krankenhauses wohl eher weniger. Höchstens im Schülerverkehr - die Schüler, die aus Trudering/Bereich Friedenspromenade zur Wilhelm-Röntgen-Realschule gleich gegenüber des Krankenhauses wollen*. Und die fahren im Sommer eh mit dem Rad. Und mei, im Winter müssen sie halt nen kleinen Umweg über Neuperlach Zentrum fahren - nicht so schlimm. Dafür sind die Truderinger Schüler des Schulzentrums an der Quiddestraße deutlich schneller am Ziel, und das dürften zahlenmäßig deutlich mehr sein.
Ich denke, mit der neuen Führung des 192ers haben deutlich mehr Fahrgäste einen Vorteil gewonnen als einen Nachteil.
* war ja klar, dass eine Schule gegenüber eines Krankenhauses nach Herrn Röntgen benannt wird...
