Beschleunigungsanzeiger "Zs4" in MOP!

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Servus!

Bei meiner Liebslings-Wochenendtätigkeit ist mir neben einem Streckenunkundigen TX-Lokführer ein recht besonderes Signal aufgefallen: Ein Beschleunigungsanzeiger als Lichtsignal!

Erst diesen Freitag habe ich an der Strecke nach Passau das erste Mal einen solchen Anzeiger gesehen - Und Heute habe ich dieses Signal so ziemlich am Ende des Weichenbereichs von MOP (Richtung Süd, unter der Brücken von/nach Giesing) bekommen ...
Ist jemandem dieses Signal schonmal aufgefallen? Ich bin den Südring ja jetzt schon wirklich oft abgefahren, aber ein Zs4/Zs5 hab ich wirklich noch nie erhalten.
Leider hatte ich die Kamera nicht schnell genug zur Hand, und ich musste ja "Beschleunigen" weil mich der Fdl vor den ICE (!) gelassen hat. :P

Man entdeckt immer wieder was neues :lol:

P.S.: Wer nicht weiss was gemeint ist, hier ein Bild von Carsten Hölscher (Zusi):
Bild
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

tauRus @ 20 Feb 2005, 13:46 hat geschrieben: Ist jemandem dieses Signal schonmal aufgefallen?
:blink: Also mir noch nicht! :blink:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also ich habe schon Signalschirme gesehen, wo ein Zs4/Zs5 vorgesehen ist, aber in Aktion habe ich es noch nicht gesehen. Das zur Aussage von JW, daß das Zs4/Zs5 irgendwann aus dem Signalbuch verschwindet. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Hemmschuhleger
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 05 Apr 2005, 18:48
Wohnort: München

Beitrag von Hemmschuhleger »

Ist jemandem dieses Signal schonmal aufgefallen? Ich bin den Südring ja jetzt schon wirklich oft abgefahren, aber ein Zs4/Zs5 hab ich wirklich noch nie erhalten.

Servas!

Also, das Zs4 das du meinst habe ich Richtung Süd noch nicht kennengelernt, aber wenn du vom Südbahnhof her kommst und am Asig MOP in Richtung Leuchtenbergring ( Fernbahn ) vorbeifährst steht einige meter dahinter ein Zs4. Dieses hab ich aber bisher auch nur einmal bekommen.
Das kannst ja mal aufsuchen :D

/edit: Zitat als Solches kenntlich gemacht.
(\_/)
(O.o)
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

@Hemmschuhleger: Wenn du einen Beitrag quotieren willst, dann schreib das erste Quote ohne den "/". Erst am Ende des Zitats setzt du vor dem zweiten Quote den Schrägstrich. Dann klappts auch mit dem quotieren ;)

Genauso selten dürfte mittlerweile die Signalübermittlung per Zugfunk sein. Ich kenne nur noch eine Strecke (Wernthalbahn von Gemünden nach Waigolshausen) wo dir ein Zs4/5 auf das ZF Display gefeuert wird. Allerdings hat das da auch richtig Sinn: Auf der ca. 40 km eingleisigen Hauptstrecke versucht der Fdl immer, die Züge möglichst ohne längere Wartezeiten durch die Krezungsbahnhöfe zu schleußen. Wenn der Fdl rechtzeitig seine Signale sendet, und die Tf´s richtig handeln, funzt das wirklich oft ohne anzuhalten. Jeder bekommt eine 30er Einfahrt, und rollt dann nur noch vor sich hin. Wenn die Züge hinten die Weiche frei machen, leuchtet das Hp2 schon, bevor man stehen bleibt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich habe heute auch ein Zs4 bekommen - und zwar kurz nach der Ausfahrt aus MOPF (Gleis 7) Richtung Südring. :) Lag wohl daran, daß mich der Fdl vor den ganzen anderen Verkehr ließ. Dem Zs4 habe ich jedenfalls gerne Folge geleistet. :D :rolleyes: :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

tauRus @ 20 Feb 2005, 13:46 hat geschrieben: Erst diesen Freitag habe ich an der Strecke nach Passau das erste Mal einen solchen Anzeiger gesehen -
Darf ich fragen, wo genau du solch einen Anzeiger auf der Strecke nach Passau gesehen hast ?
Martin
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 04 Mai 2005, 22:05

Beitrag von Martin »

Zs4/5 gab es zwischen Nürnberg und Regensburg massenweise, waren sogar ab und an in Betrieb.

Mit dem ESTW seit 27.11. ist das aber Vergangenheit.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Flok @ 7 Apr 2005, 21:20 hat geschrieben: Genauso selten dürfte mittlerweile die Signalübermittlung per Zugfunk sein. Ich kenne nur noch eine Strecke (Wernthalbahn von Gemünden nach Waigolshausen) wo dir ein Zs4/5 auf das ZF Display gefeuert wird. Allerdings hat das da auch richtig Sinn: Auf der ca. 40 km eingleisigen Hauptstrecke versucht der Fdl immer, die Züge möglichst ohne längere Wartezeiten durch die Krezungsbahnhöfe zu schleußen. Wenn der Fdl rechtzeitig seine Signale sendet, und die Tf´s richtig handeln, funzt das wirklich oft ohne anzuhalten. Jeder bekommt eine 30er Einfahrt, und rollt dann nur noch vor sich hin. Wenn die Züge hinten die Weiche frei machen, leuchtet das Hp2 schon, bevor man stehen bleibt.
Unverhofft kommt oft: Ich steh heut mit meiner 6er in Tutzing, die Abfahrtszeit kommt immer näher, das Signal zeigt Hp2 und ich guck aus´m Fenster ob alles in Ordnung ist wie ich im Hintergrund den Funk piepsen höre. Naja, ich mach noch schnell die Türen dicht und siehe da ein Zs4 ist auf dem ZF-Display zu sehen! Bin noch gar nicht richtig losgefahren, soll aber schon die Fahrzeit kürzen... :lol: Der Grund war wohl, dass mich der Fdl noch vor dem verspäteten Regionalzug rausgelassen hat, aber nachdem ich eh kein Rumtrödler bin war da nicht mehr sonderlich viel aus dem Fahrplan rauszuholen, bin dann halt noch ein paar Sekunden länger an den Stationen rumgestanden nachdem ich mich dazuhinreissen liess den Sommerfahrstiel anzuwenden... :rolleyes:
In Gauting stand ich dann halt über 2 min rum und grad als ich Richtung Stockdorf weiterfuhr tauchte auf der Fernbahn der Regionalzug aus, aber von dem lass ich mich ja nicht so einfach überholen, nachdem seit dem Fahrplanwechsel bis Stockdorf 135 erlaubt sind, konnte ich gut kontern und bin wieder an ihm vorbeigezogen (der fuhr nämlich nur 120). Blöd nur dass ich in Stockdorf anhalten musste! :angry:
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Das im Zugfunk hab ich auf der Strecke Landshut - Regensburg und retour schon häufig erhalten.
Auch schon irgendwo anders :huh:
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

tauRus @ 15 Jan 2006, 22:11 hat geschrieben: Das im Zugfunk hab ich auf der Strecke Landshut - Regensburg und retour schon häufig erhalten.
Auch schon irgendwo anders :huh:
Na da würde ich mir ja mal Gedanken machen wenn Du das so oft bekommst... :P :lol:
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

423-Treiber @ 16 Jan 2006, 14:57 hat geschrieben:
tauRus @ 15 Jan 2006, 22:11 hat geschrieben: Das im Zugfunk hab ich auf der Strecke Landshut - Regensburg und retour schon häufig erhalten.
Auch schon irgendwo anders  :huh:
Na da würde ich mir ja mal Gedanken machen wenn Du das so oft bekommst... :P :lol:
Konter und TOOOOOR!

Aber tauRus, mach dir nichts draus. Der 423-Treiber ist oft so ;) Mich haut er auch immer an und verarscht mich, weil ich viel Nächte arbeite...und er Früh arbeiten muss.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Äh bisher hatte ich nur den Pfeil nach unten :lol:

Und das eine Mal, als ich "beschleunigen" sollte fuhr ich vor dem RE her - aber mehr als 100 geht halt nicht und ich hatte eh Vorsprung, da hat einer da oben halt Pipi gemacht ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

423176 @ 16 Jan 2006, 15:00 hat geschrieben:Aber tauRus, mach dir nichts draus. Der 423-Treiber ist oft so ;) Mich haut er auch immer an und verarscht mich, weil ich viel Nächte arbeite...und er Früh arbeiten muss.
Ich doch nicht... Bild
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Also lieber 10 Nächte als eine Frühschicht ... ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

tauRus @ 16 Jan 2006, 15:23 hat geschrieben: Also lieber 10 Nächte als eine Frühschicht ... ;)
Da geb ich Dir vollkommen recht, aber im Gegensatz zum 423176 komme ich leider nicht in den Genuss mir das aussuchen zu dürfen. :( Daher ist die Auffassung ich würde ihn verarschen nicht zutreffend, vielmehr biete ich ihm meine Frühschichten an und er lacht mich nur aus. *Heul*
Aber das nur nebenbei...

Was das Zs4 angeht, so wäre ich dafür dies im gesamten S-Bahn-Bereich einzuführen und anzuwenden, bin neulich erst wieder mit so einem Trietschler mitgefahren, der hat es doch tatsächlich geschafft 5 min zuzusetzen obwohl nix ihn behindert hätte und das auf einer eingleisigen Strecke!! :angry:
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

423-Treiber @ 16 Jan 2006, 15:31 hat geschrieben: Da geb ich Dir vollkommen recht, aber im Gegensatz zum 423176 komme ich leider nicht in den Genuss mir das aussuchen zu dürfen. :( Daher ist die Auffassung ich würde ihn verarschen nicht zutreffend, vielmehr biete ich ihm meine Frühschichten an und er lacht mich nur aus. *Heul*
Aber das nur nebenbei...

Was das Zs4 angeht, so wäre ich dafür dies im gesamten S-Bahn-Bereich einzuführen und anzuwenden, bin neulich erst wieder mit so einem Trietschler mitgefahren, der hat es doch tatsächlich geschafft 5 min zuzusetzen obwohl nix ihn behindert hätte und das auf einer eingleisigen Strecke!! :angry:
Wir haben uns doch alle lieb, oder nicht? Aber mir kommt das manchmal das machmal so vor...denn du weißt doch wie gerne ich Früh arbeite. Dann ist dein Angebot verarschend und ich lasse mir Zs4 geben um schnell wegzukommen.
Aussuchen kann ich mir das in der Tat an machen Tagen. Wenn ne Nacht, dann 12Std von 17-5 oder so *hust*
VT 609

Beitrag von VT 609 »

423-Treiber @ 16 Jan 2006, 15:31 hat geschrieben: Was das Zs4 angeht, so wäre ich dafür dies im gesamten S-Bahn-Bereich einzuführen und anzuwenden, bin neulich erst wieder mit so einem Trietschler mitgefahren, der hat es doch tatsächlich geschafft 5 min zuzusetzen obwohl nix ihn behindert hätte und das auf einer eingleisigen Strecke!!  :angry:
Guter Vorschlag! Vor allem auf der Stammstrecke gehört es hinter jede Zugfolgestelle. Ich erlebe es oft genug, daß ein Tf bei traumhaften Zielentfernungen die LZB-Geschwindigkeit nicht mal annähernd ausnützt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

VT 609 @ 16 Jan 2006, 22:40 hat geschrieben: Guter Vorschlag! Vor allem auf der Stammstrecke gehört es hinter jede Zugfolgestelle. Ich erlebe es oft genug, daß ein Tf bei traumhaften Zielentfernungen die LZB-Geschwindigkeit nicht mal annähernd ausnützt.
Hm... - ZS4 und LZB. Irgendwie eine nette Vorstellung, aber ich vermute mal, jemand der die LZB-Angaben schon ignoriert wir sich von einem simplen Zs4 auch nicht besonders beeindruckt zeigen und schnellstmöglich das Weite suchen.
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

VT 609 @ 16 Jan 2006, 22:40 hat geschrieben: Guter Vorschlag! Vor allem auf der Stammstrecke gehört es hinter jede Zugfolgestelle. Ich erlebe es oft genug, daß ein Tf bei traumhaften Zielentfernungen die LZB-Geschwindigkeit nicht mal annähernd ausnützt.
Ein dauerleuchtendes Zs4? Hm...hätte was :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Boris Merath @ 16 Jan 2006, 23:13 hat geschrieben: Ein dauerleuchtendes Zs4? Hm...hätte was :-)
könnte man doch gleich die LZB machen lassen - wenn Vsoll>Vist, dann leuchten lassen (dazu baut man halt nen Leuchmelder rein :) )
-
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Naja also das sollen sie lieber lassen ... mir ist ehrlich gesagt so ein ruhiger Fahrer lieber, als wie wenn so ein Hebelschubser *) ständig krampfhaft versucht, möglichst nah der "Nadel" zu folgen ... Ist dann wirklich toll wenn man steht :angry:

*) Ich hoffe es fühlt sich kein hier im Forum lesender angesprochen - ich denke jeder weiß welche "Spezies" S-Bahn-Tf ich hier meine ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

tauRus @ 17 Jan 2006, 00:13 hat geschrieben: Naja also das sollen sie lieber lassen ... mir ist ehrlich gesagt so ein ruhiger Fahrer lieber, als wie wenn so ein Hebelschubser *) ständig krampfhaft versucht, möglichst nah der "Nadel" zu folgen ... Ist dann wirklich toll wenn man steht  :angry:

*) Ich hoffe es fühlt sich kein hier im Forum lesender angesprochen - ich denke jeder weiß welche "Spezies" S-Bahn-Tf ich hier meine ...
Hebelschubser, Kutscher und was es noch alles gibt. Entweder man kann Fahren oder sollte es sein lassen.
Das auf dem Stamm oder auf den eingleisigen Strecken Kollegen Verspätungen zusammenfahren die nicht mehr feierlich sind...da geht auch mir der Hut hoch. Das geht einem so auf den Keks wenn einer auf LZB mit 40 oder 50 bei FREIER FAHRT im Tunnel kriecht. Man muss zwar nicht an der Vsoll-Nadel kleben, aber die 60 sollten es schon mindestens sein, wenn auch 80 oder 70 möglich wären.
Das fällt besonders bei denen auf, die den Hebel mit einem Satz vorwerfen und dann langsam über die Gleise rumpeln...da werde ich jetzt schon wieder aggressiv, wenn ich dran denke.

Ruhig und gescheite Vist ist besser als Wild und dann schleichen. Ich habe aber auch mal Tage, wo es einfach nicht ruhig klappen will...

Hinweis 40 - 80 ist als km/h anzusehen ;)
Antworten