Also das ist ein Skandal. Woanders braucht man die Teile doch! Das ist eine Verschwendung ersten Grades, da fragt man sich schon, ob die Leute noch ein Gefühl für "Recycling", Materialwert, und zuletzt auch für Geld haben...Total @ 9 Nov 2005, 20:53 hat geschrieben:Bei uns in NRW kennt man das wort auschlachten nicht , die fahrzeuge gehen so wie sie sind nach trier , da ist noch alles drin sogar die Ebula geräte , die ja mal ziemlich teuer waren und noch voll funktionstüchtig sind . Was mich besonders ärgert ist das die Fahrzeuge mit den zugzielbändern verschrottet werden

Mich persönlich würde es nicht wundern, wenn die X420 auch nicht ausgeschlachtet werden. In Schweden fährt ja sonst nix, wofür man die Teile brauchen könnte :unsure:
Da sieht man wo das Geld hinfließt. Und dann ist man überrascht, warum es an allen Ecken und Enden fehlt und plötzlich alles so teuer wird...
@ ET 423: Wie sieht es eigentlich in MSTH mit Ersatzteilen für 420 001 aus? Sind da welche da oder müsste man im Fall des Falles in FFM (oder Stuttgart) nachfragen?
Ähm ja, im Moment hab ich die gabe, alles in :offtopic: zu lotsen ...T'schuldigung,
Schneggal