X 420 werden ausgemustert

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Total @ 9 Nov 2005, 20:53 hat geschrieben:Bei uns in NRW kennt man das wort auschlachten nicht , die fahrzeuge gehen so wie sie sind nach trier , da ist noch alles drin sogar die Ebula geräte , die ja mal ziemlich teuer waren und noch voll funktionstüchtig sind . Was mich besonders ärgert ist das die Fahrzeuge mit den zugzielbändern verschrottet werden
Also das ist ein Skandal. Woanders braucht man die Teile doch! Das ist eine Verschwendung ersten Grades, da fragt man sich schon, ob die Leute noch ein Gefühl für "Recycling", Materialwert, und zuletzt auch für Geld haben... :( :ph34r: :blink:

Mich persönlich würde es nicht wundern, wenn die X420 auch nicht ausgeschlachtet werden. In Schweden fährt ja sonst nix, wofür man die Teile brauchen könnte :unsure:

Da sieht man wo das Geld hinfließt. Und dann ist man überrascht, warum es an allen Ecken und Enden fehlt und plötzlich alles so teuer wird...

@ ET 423: Wie sieht es eigentlich in MSTH mit Ersatzteilen für 420 001 aus? Sind da welche da oder müsste man im Fall des Falles in FFM (oder Stuttgart) nachfragen?

Ähm ja, im Moment hab ich die gabe, alles in :offtopic: zu lotsen ...T'schuldigung,
Schneggal
Benutzeravatar
DüWag
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 11 Dez 2005, 14:08
Wohnort: München (Würzburg)

Beitrag von DüWag »

Hallo zusammen!
Nachdem ich gestern auf ET420-online.de mit Schrecken gelesen habe, dass die Münchner 420er noch diese Woche aus dem Betriebsdienst in Stockholm ausscheiden und verschrottet werden, möchte ich nochmal auf die Einsatztage zurückblicken und einige Fotos aus besseren Zeiten (August 2005) zeigen:

Bild
420 117 am Nachmittag des 30.08.2005 bei der Einfahrt in Sundbybergs centrum Richtung Västerhaninge

Bild
In Västerhaninge angekommen steht nun 054 an der Spitze

Bild
047 und 617 sind sich näher gekommen (Västerhaninge)

Bild
Am nächsten Nahmittag (31.08.2005) kommt 058 erneut in Sundbybergs centrum an um in Richtung Västerhaninge weiter zu fahren. Diesmal hat der Zug allerdings reichlich Verspätung, die -aus welchem Grund auch immer- im ganzen Netz herrschte.

Bild
Später läuft 060 an der Spitze des Zuges in Stockholm C Richtung Kungsängen ein

Bild
Bild
Bild
Einige dürften diese Beschriftungen aus dem Innenraum von 058 (Bild 1 und 2) und 047 (Bild 3) noch kennen, mittlerweile ergänzt durch die schwedischen Versionen

Bild
060 verlässt kurz vor 18 Uhr Stockholm C Richtung Västerhaninge. Es war (zumindest mein) letztes Bild aus Schweden....

Schade, dass die Einsatzzeit nicht länger gedauert hat!
Vielleicht kann ja jemand noch ein paar Bilder ergänzen!

Schönen Gruß,
DüWag
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

DüWag @ 14 Dec 2005, 15:38 hat geschrieben: Nachdem ich gestern auf ET420-online.de mit Schrecken gelesen habe, dass die Münchner 420er noch diese Woche aus dem Betriebsdienst in Stockholm ausscheiden und verschrottet werden, möchte ich nochmal auf die Einsatztage zurückblicken und einige Fotos aus besseren Zeiten (August 2005) zeigen:
Vielen Dank für das einstellen der Bilder. Zum dem Thema gab es schonmal ein Thread, habe mich mal erdreistet beides zusammenzufassen, hoffe Du bist mir da net böse.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
DüWag
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 11 Dez 2005, 14:08
Wohnort: München (Würzburg)

Beitrag von DüWag »

Guido @ 14 Dec 2005, 21:16 hat geschrieben:Vielen Dank für das einstellen der Bilder. Zum dem Thema gab es schonmal ein Thread, habe mich mal erdreistet beides zusammenzufassen, hoffe Du bist mir da net böse.
Hallo,
nee, natürlich bin ich nicht böse, hätte ja auch von selbst draufkommen können ;)

Schönen Gruß!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Die "Nödbroms" gefällt mir irgendwie :D B) !
Gruß vom Wauwi
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Heute früh wurden die letzen drei Einheiten des X420 zu einem schwedischen Schrotthändler gebracht. Damit ist der Auslandseinsatz der X420 schon wieder vorbei.
magra
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 22 Jun 2003, 13:08

Beitrag von magra »

Link mit vielen Bildern: X420 - Endstation Nykroppa
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Da liegt er nun, der einst geplante Münchner Museumszug

Bild

(Bild von o.g Seite)
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

H, wenn ich mir die Bilder so anseh, gab es in Schweden eine richtige Abschiedsfahrt fürs "Fußvolk"? Im Gegensatz zu München??? Oder interpretier ich die Photos falsch?

* ein schönes Fest * (trotzdem)
Schneggal
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Schneggal @ 24 Dec 2005, 14:34 hat geschrieben: H, wenn ich mir die Bilder so anseh, gab es in Schweden eine richtige Abschiedsfahrt fürs "Fußvolk"? Im Gegensatz zu München??? Oder interpretier ich die Photos falsch?

* ein schönes Fest * (trotzdem)
Schneggal
Dürfte so etwas gewesen sein, wie hier die Touren MOP S-MOL am 3.12.04....
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Flo @ 20 Dec 2005, 12:07 hat geschrieben: Da liegt er nun, der einst geplante Münchner Museumszug

---

(Bild von o.g Seite)
Na, wie die enden... grausam... <_<

PS: Ironie...
Antworten