Bild einer 232

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Bild

hier weiß doch sicher einer, was der Lok passiert ist.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Die Lok war entgleist und beim Bergungsversuch mit zwei Drehkränen wurde die Lok dann so verbogen.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Maha
Eroberer
Beiträge: 67
Registriert: 06 Aug 2005, 22:38
Wohnort: Aldingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maha »

Ach Du S*he*ße - in Opladen heult man Rotz und Wasser vor Neid... haben die sich nicht vorher überlegt, wo man die Maschine packen kann?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Also mit einer 232 hat man scheinbar immer Pech. Vor nicht allzilanger Zeit ist hier im Raum München eine 232 im Dreck gestanden und da haben die hohen Herren vom Unfallhilfszug entschieden: "Packen wir die Lok an einem Puffer an" Prima, der Puffer war dann abgebrochen.

Außerdem, wir es stehen ja noch genug 232er auf Mukran...
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Sobald du etwas mit 2 Autokränen heben musst - wird es kompliziert. Sie müssen ja beide gleichmässig heben.
Normalerweise gibt es für solche Situationen eine breite Hebeplatte, welche an einem Strang zum Autokran hängt (siehe Containeranheben) - dazu bräuchte man aber einen starken Autokran - der wieder nicht so schnell zur Verfügung steht wie eben 2 leichtere Autokräne.

Das schmerzt, wenn man das Bild sieht...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Schätze mal, die oben abgebildete 232 kann man net mehr aufarbeiten, oder? :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich fürchte nicht. :(
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Was will man an dieser Lok noch aufarbeiten? Da ist ein Knick in der Optik.

Ohje, bloß gut dass es kein 420 oder P-Wagen ist :rolleyes:
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

tauRus @ 14 Dec 2005, 15:35 hat geschrieben:Die Lok war entgleist und beim Bergungsversuch mit zwei Drehkränen wurde die Lok dann so verbogen.
Ist vielleicht nicht überaus wichtig, aber mir scheint es, die Lok wäre von einer Schutzweiche abgeleitet worden. (s. die aufgeschobene Erde und das Gleislayout)

Stw
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Stellwerk @ 15 Dec 2005, 06:47 hat geschrieben: Ist vielleicht nicht überaus wichtig, aber mir scheint es, die Lok wäre von einer Schutzweiche abgeleitet worden. (s. die aufgeschobene Erde und das Gleislayout)

Stw
Den Unfallhergang kenne ich nicht, aber als Folge von was auch immer ist sie entgleist.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Tigerente @ 15 Dec 2005, 06:20 hat geschrieben: Ohje, bloß gut dass es kein 420 oder P-Wagen ist :rolleyes:
Ansonsten wärs Geheule jetzt groß... <_< :unsure: B)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Stückgut-Schnellverkehr
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 02 Apr 2004, 12:29

Beitrag von Stückgut-Schnellverkehr »

weitere Bilder:

Klick -> DSO
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Tigerente @ 15 Dec 2005, 06:20 hat geschrieben:Was will man an dieser Lok noch aufarbeiten? Da ist ein Knick in der Optik.
ih vermute mal, da wird analog einer aus der 90er Familie noch ausgebat, was sinnvoll ist, oder?
Ohje, bloß gut dass es kein 420 oder P-Wagen ist  :rolleyes:
Also zumindest wäre beim P-wagen ein solcher Knick noch kein großer Grund zur Beunruhigung :)
ET 423 @ 15 Dec 2005, 14:27 hat geschrieben:Ansonsten wärs Geheule jetzt groß...  <_<  :unsure:  B)
das ist es auch so. :rolleyes:
-
skayritarai
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 04 Nov 2005, 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von skayritarai »

Tigerente @ 15 Dec 2005, 06:20 hat geschrieben: Was will man an dieser Lok noch aufarbeiten? Da ist ein Knick in der Optik.

Ohje, bloß gut dass es kein 420 oder P-Wagen ist :rolleyes:
Und Gut das es kein 103er oder ein "donald" ist.
Mit freundlichen Güßen
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

skayritarai @ 25 Dec 2005, 23:34 hat geschrieben: Und Gut das es kein 103er oder ein "donald" ist.
Vom Donald gibts net genug, um eine solche Hysterie aufzubauen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ET 423 @ 26 Dec 2005, 04:33 hat geschrieben: Vom Donald gibts net genug, um eine solche Hysterie aufzubauen. ;)
wobei die Donald ja mit der Umlackierung zum LH-Airport Express schon ziemlich misshandelt wurden....
Baureihe V200

Beitrag von Baureihe V200 »

andreas @ 14 Dec 2005, 15:19 hat geschrieben: [BILD GELÖSCHT]

hier weiß doch sicher einer, was der Lok  passiert ist.
Is halt Markenware! :D
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Is halt Markenware!
Der Zustand dieser Ludmilla spricht lediglich für eine fehlerhafte Bedienung.
Baureihe V200

Beitrag von Baureihe V200 »

Wie viele Ludmillas gibt es eigentlich noch? :huh:
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ausreichend ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Baureihe V200 @ 26 Dec 2005, 10:12 hat geschrieben: Is halt Markenware! :D
Hast du was gegen die Ludmillas? :blink: Komm nur her du *piep* ! :angry: ;)

@Admins: Mal wieder die Bitte, das Bild aus dem Zitat zu löschen. Danke. ;) :)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

chris @ 26 Dec 2005, 14:26 hat geschrieben: @Admins: Mal wieder die Bitte, das Bild aus dem Zitat zu löschen. Danke. ;) :)
Ich habs ja eigentlich schon aufgegeben, sowas zu machen. Aber wenn du so lieb bittest, kann ich net nein sagen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten