Projekt Transrapid
HAllo
ich mache in der schule für die Proketprüfung etwas über den Transrapid.
Wisst ihr wo ich gute Infos herbekomme?
Und ich habe früher (5-6 jahre) in einem Märklin Prospekt ein transrapid model gesehen, weiss jemand wo ich solche modelle herbekomme? oder irgendwas mit dem ich die magnet schwebe technik zeigen kann?
Ich will am DOnnerstag nach münchen in das Transrapid INFO center gehen, ist das nützlich?
Danke
mfg marco
ich mache in der schule für die Proketprüfung etwas über den Transrapid.
Wisst ihr wo ich gute Infos herbekomme?
Und ich habe früher (5-6 jahre) in einem Märklin Prospekt ein transrapid model gesehen, weiss jemand wo ich solche modelle herbekomme? oder irgendwas mit dem ich die magnet schwebe technik zeigen kann?
Ich will am DOnnerstag nach münchen in das Transrapid INFO center gehen, ist das nützlich?
Danke
mfg marco
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Ich hab mal bei Obleter am Stachus ein Transrapid Modell gesehen - keine Ahnung ob es das noch gibt.
Im Transrapid Info-Center am Airport kannst du einen Film anschauen und bekommst allerhand Prospekte - ich persönlich fand das nicht so interessant, aber das musst du wissen.
Gibt es eigentlich noch diese Bayerische Magnetschwebebahn Gesellschaft (BEG) ? Vielleicht bekommst du da ein paar Infos...
Im Transrapid Info-Center am Airport kannst du einen Film anschauen und bekommst allerhand Prospekte - ich persönlich fand das nicht so interessant, aber das musst du wissen.

Gibt es eigentlich noch diese Bayerische Magnetschwebebahn Gesellschaft (BEG) ? Vielleicht bekommst du da ein paar Infos...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Ja, die Magnetbahngesellschaft gibt es noch - aber die BEG dürfte nicht sehr erfreut sein, das zu lesen - die BEG ist die bayerische Bestellerein im Regionalverkehr (siehe auch www.bayern-takt.de) - der Transrapid ein FernverkehrsfahrzeugDispolokMaxi @ 20 Dec 2005, 17:32 hat geschrieben:Ich hab mal bei Obleter am Stachus ein Transrapid Modell gesehen - keine Ahnung ob es das noch gibt.
Im Transrapid Info-Center am Aiport kannst du einen Film anschauen und bekommst allerhand Prospekte - ich persönlich fand das nicht so interessant, aber das musst du wissen.![]()
Gibt es eigentlich noch diese Bayerische Magnetschwebebahn Gesellschaft (BEG) ? Vielleicht bekommst du da ein paar Infos...

-
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Oh...das hab ich doch jetzt grad verwechselt...na ja, 3 Tage vor Weihnachten kann das schonmal passierenropix @ 20 Dec 2005, 17:37 hat geschrieben:Ja, die Magnetbahngesellschaft gibt es noch - aber die BEG dürfte nicht sehr erfreut sein, das zu lesen - die BEG ist die bayerische Bestellerein im Regionalverkehr


-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Was wird hier wieder gelästert?! :blink: Dass ich den Quietsch verpasse, kommt nun wirklich nicht oft vor! <_<Bahnfan @ 21 Dec 2005, 17:59 hat geschrieben: Vielleicht gibt's in Zwiesel ja auch 'ne andere Zeitzone...![]()
Hm... so oft, wie Alex seine S-Bahn verpasst, muss die ja schon in Poing anfangen..![]()
Ende OT.
Alex
Hallo
ich suche jetzt das transrapid model.
wollte es gestern bei ebay ersteigern, war auch der höchst bietende nur noch 3 sekunden was passiert ???
Ihr könnt es euch ja vorstellen
Weiss jemand wo ich des herbekomme oder was ähnliches?
Gibt es in münchen nur den transrapid zu besichtigen oder ist da auch in ner halle oder raum ne austellung?
ich suche jetzt das transrapid model.
wollte es gestern bei ebay ersteigern, war auch der höchst bietende nur noch 3 sekunden was passiert ???
Ihr könnt es euch ja vorstellen

Weiss jemand wo ich des herbekomme oder was ähnliches?
Gibt es in münchen nur den transrapid zu besichtigen oder ist da auch in ner halle oder raum ne austellung?
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Jo, der Transrapid (in dem auch die "Ausstellung" plaziert ist) ist immer einen besuch wert. Und innen hocken auch wirklich einigermaßen kompetente Leute. Zumindest bekommt man die in 10 Minuten nicht aus dem KonzeptAlex420-V160 @ 21 Dec 2005, 19:06 hat geschrieben: Ich werde da wohl mal wieder mit jemandem ein Wörtchen zu reden haben... :offtopic:
Aber das InfoCenter am Terminal ist für die, die sich noch nicht so profimäßig mit dem Transrapid und der Strecke auskennen, sicherlich sehr informativ.
Alex

-
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Stimmt, das haben Bahnfan, AndreasZ und ich auch schon bemerkt, dass sie nicht so leicht rauszubringen sind - selbst als es mal so richtig Kritik gehagelt hat :rolleyes:ropix @ 21 Dec 2005, 19:22 hat geschrieben:Jo, der Transrapid (in dem auch die "Ausstellung" plaziert ist) ist immer einen besuch wert. Und innen hocken auch wirklich einigermaßen kompetente Leute. Zumindest bekommt man die in 10 Minuten nicht aus dem KonzeptAlex420-V160 @ 21 Dec 2005, 19:06 hat geschrieben: Ich werde da wohl mal wieder mit jemandem ein Wörtchen zu reden haben... :offtopic:
Aber das InfoCenter am Terminal ist für die, die sich noch nicht so profimäßig mit dem Transrapid und der Strecke auskennen, sicherlich sehr informativ.
Alex![]()

Abend,
Alex
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10179
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
ohhhhh ich hasse solche anti alles aktionen.
Alle haben probleme, wir wollen den welt frieden, wir wollen keinen Transrapid, wir wollen keine modren technik die made in germany ist aber nirgends fährt.
Aber zurück zum thema ich hab jetzt ein model gefunden, könnt ihr mir paar tipps geben wie ich die schwebe technik erklären kann???
ich hab mir gedacht 2 magnete in einem glas ylinder die sich abstoßen.
mfg marco
Alle haben probleme, wir wollen den welt frieden, wir wollen keinen Transrapid, wir wollen keine modren technik die made in germany ist aber nirgends fährt.
Aber zurück zum thema ich hab jetzt ein model gefunden, könnt ihr mir paar tipps geben wie ich die schwebe technik erklären kann???
ich hab mir gedacht 2 magnete in einem glas ylinder die sich abstoßen.
mfg marco
Witzig, das Bild des Geld verschlingenden Transrapids scheint irgendwie auch dem "Gesicht" des Desiros zu ähneln...Cloakmaster @ 21 Dec 2005, 22:08 hat geschrieben:www.contratransrapid.de
Nur ruhig Blut! Was ist den am Weltfrieden so verkehrtes? Was gegen Nachdenken? Nur eine LEBENDIGE Demokratie ist eine Demokratie.marco @ 21 Dec 2005, 22:27 hat geschrieben:ohhhhh ich hasse solche anti alles aktionen. Alle haben probleme, wir wollen den welt frieden, wir wollen keinen Transrapid, wir wollen keine modren technik die made in germany ist aber nirgends fährt.![]()
![]()
![]()
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10179
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Interessant. Das kenn ich bisher nur von der Seite http://www.nichtraucherschutz.ch . Sollte der Beitrag eine kleinste Toleranz enthalten, wird er gelöscht. Die müll ich deshalb immer gerne zu, haben die Betreiber auch redlich verdient.Toll wird das Forum erst, wenn man Mitglied ist, und eigene Beiträge verfassen will. Das geht nämlich nicht, weil zu viele User TR-freundliche Meinungen abgaben! Diese ungewünschten Beiträge wurde auch allesamt durch den Admin gelöscht...
Also, mir ist nicht bekannt, daß hier Beiträge gelöscht werden, nur weil sie nicht der Meinung des Admins entsprechen. Wenn ein Beitrag gelöscht wird, dann hat das andere Gründe.Cloakmaster @ 22 Dec 2005, 22:17 hat geschrieben: Toll wird das Forum erst, wenn man Mitglied ist, und eigene Beiträge verfassen will. Das geht nämlich nicht, weil zu viele User TR-freundliche Meinungen abgaben! Diese ungewünschten Beiträge wurde auch allesamt durch den Admin gelöscht...
Ich glaub da gings um www.contratransrapid.deVT 609 @ 22 Dec 2005, 22:24 hat geschrieben: Also, mir ist nicht bekannt, daß hier Beiträge gelöscht werden, nur weil sie nicht der Meinung des Admins entsprechen. Wenn ein Beitrag gelöscht wird, dann hat das andere Gründe.
@luc: Du kannst denen ja unsere jüngsten Pläne zu S21 zusenden!

[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- Jungspund
- Beiträge: 2
- Registriert: 09 Jan 2006, 17:07
Ja,Revel hat ein Modell mit Schienen veröffentlicht im Fischer Sonnenstraße (München)marco @ 20 Dec 2005, 17:16 hat geschrieben: HAllo
ich mache in der schule für die Proketprüfung etwas über den Transrapid.
Wisst ihr wo ich gute Infos herbekomme?
Und ich habe früher (5-6 jahre) in einem Märklin Prospekt ein transrapid model gesehen, weiss jemand wo ich solche modelle herbekomme? oder irgendwas mit dem ich die magnet schwebe technik zeigen kann?
Ich will am DOnnerstag nach münchen in das Transrapid INFO center gehen, ist das nützlich?
Danke
mfg marco
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Welche Mittel stehen dir denn zur Verfügung? - Wenn du ein paar gute Elektromagnete hast, in einer Reihe auftellen, Papier drauflegen, darauf ne Schraube und dann alle der Reihe nach mal anschalten. Die Schraube stellt dabei prinzipiell den Transrapid dar, die dann übers Papier gezogen wird (von einem Magneten zum anderen, im normalfall geht das zwar nur ein paar Millimeter bis Zentimeter, aber sehen kann man daran schon was)marco @ 31 Jan 2006, 20:34 hat geschrieben: Hallo
so nun bin ich mitten in dem Prjekt.
Kennt jemand ein paar versuche, die ich machen könnte?
Also zu der Magnettechnik?
-
Also in der schule habe ich paar magnete, und schrauben haben wir tonnen weise.
Zu dem versuch, muss man die anschieben oder geht das alleine?
Soll das so aussehen? http://megagamesdeki.me.funpic.de/magnet.JPG
Und ich würd egerne ein model machen das schwebt.
ICh habe paar starke magnete, kennt da jemand was?
/Edit: Aus Bild Link gemacht - bitte keine so großen Bilder direkt einbinden, danke
Zu dem versuch, muss man die anschieben oder geht das alleine?
Soll das so aussehen? http://megagamesdeki.me.funpic.de/magnet.JPG
Und ich würd egerne ein model machen das schwebt.
ICh habe paar starke magnete, kennt da jemand was?
/Edit: Aus Bild Link gemacht - bitte keine so großen Bilder direkt einbinden, danke
Da wurden fast alle Beitraege (auch von mir) geloescht, da fast alle Leute den Halbwahrheiten und klaren Falschinformationen der "Redaktion", "Webmin", "Administrator" wiedersprochen haben. Leider kam es nie zu einer Diskussion mit Argumenten...Cloakmaster @ 21 Dec 2005, 22:08 hat geschrieben: Da gibt es ein tolles aktionsforum!
Ach, schauts euch selber an:
www.contratransrapid.de
Selbst die Onlineumfrage auf http://www.contratransrapid.de/voting/index.php musste mehrmals umgestellt werden, damit sie schliesslich ein anscheinend "gewuenschtes" Ergebnis hat.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10179
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Gerade deswegen finde ich dieses "Aktions(UN)Forum" so "toll" (man beachte die Anfühurngszeichen!) : Es ist in sich schlicht widersinnig, aber egal, hauptsache dagegen. Wirkliche und vor allem richtige Informationen sind leider komplett Fehlanzeige...LugPaj @ 15 Feb 2006, 18:14 hat geschrieben: Da wurden fast alle Beitraege (auch von mir) geloescht, da fast alle Leute den Halbwahrheiten und klaren Falschinformationen der "Redaktion", "Webmin", "Administrator" wiedersprochen haben. Leider kam es nie zu einer Diskussion mit Argumenten...
Selbst die Onlineumfrage auf http://www.contratransrapid.de/voting/index.php musste mehrmals umgestellt werden, damit sie schliesslich ein anscheinend "gewuenschtes" Ergebnis hat.
Wasn Glück, dass ich kein Aktionsdingsbums brauche, um zu wissen, dass ich gegen den Bau des Transrapids bin.Cloakmaster @ 20 Feb 2006, 19:32 hat geschrieben:Gerade deswegen finde ich dieses "Aktions(UN)Forum" so "toll" (man beachte die Anfühurngszeichen!) : Es ist in sich schlicht widersinnig, aber egal, hauptsache dagegen. Wirkliche und vor allem richtige Informationen sind leider komplett Fehlanzeige...LugPaj @ 15 Feb 2006, 18:14 hat geschrieben: Da wurden fast alle Beitraege (auch von mir) geloescht, da fast alle Leute den Halbwahrheiten und klaren Falschinformationen der "Redaktion", "Webmin", "Administrator" wiedersprochen haben. Leider kam es nie zu einer Diskussion mit Argumenten...
Selbst die Onlineumfrage auf http://www.contratransrapid.de/voting/index.php musste mehrmals umgestellt werden, damit sie schliesslich ein anscheinend "gewuenschtes" Ergebnis hat.

Edmund