Laut http://www.bahntouristik.de/cms/index.php?...ise=333&topic=3 ist es 8.37 und 20.37, also Dampf im 12-Stunden-Takt.Oliver-BergamLaim @ 29 Dec 2005, 16:46 hat geschrieben: Wenn ich das aus diesem pdf richtig kombiniere, kommt 41 018 auf jeden Fall durch MOP durch. Weiß jemand, wann? Ist ca. 9.15 Uhr und Rückfahrt ca. 19.40 Uhr realistisch?
Interessante Sonderzüge in und um München
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Super, danke! Ich werd mich auf jeden Fall morgens und abends am Ostbahnhof einfinden... vielleicht sieht man sich ja.Südostbayer @ 29 Dec 2005, 16:54 hat geschrieben: Laut http://www.bahntouristik.de/cms/index.php?...ise=333&topic=3 ist es 8.37 und 20.37, also Dampf im 12-Stunden-Takt.

- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Aha - das ist also dann Kombizug - ein Teil über Holzkirchen, ein anderer über Rosenheim???
V.a. wie geht das mit ER20 als Schublok? Wie läuft hier die Kombination/Steuerung?
V.a. wie geht das mit ER20 als Schublok? Wie läuft hier die Kombination/Steuerung?
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Ganz klassisch...beide Loks besetzt. Verständigung dann aber nicht mehr mit Pfeifsignalen, sondern wohl eher über Funk...Wetterfrosch @ 29 Dec 2005, 23:14 hat geschrieben: Aha - das ist also dann Kombizug - ein Teil über Holzkirchen, ein anderer über Rosenheim???
V.a. wie geht das mit ER20 als Schublok? Wie läuft hier die Kombination/Steuerung?
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Schau an, Du hast ihn wenigstens gesehenchris @ 29 Dec 2005, 11:33 hat geschrieben: Gerade eben am Heimeranplatz kam die weiße LoMo-139 mit Mitropawagen und anderen Besonderheiten - leider war ich zu langsam am Fenster![]()


Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Jo, die Fahrt ging von München über Garmisch nach InnsbruckBoris Merath @ 30 Dec 2005, 01:57 hat geschrieben: Schau an, Du hast ihn wenigstens gesehenWir wurden nur an irgendeinem bahnhof zwischen Garmsich und Murnau grfragt ob wir den die 139 auch angeschaut hätten - und wussten natürlich von nichts
![]()
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
In der Tat ein schöner Zug. Ich durfte mir sogar den Kakadu-Halbspeisewagen von innen anschauen. Etwas frech waren nur die Kinder, die in dem Zug warenChristianMUC @ 3 Jan 2006, 18:20 hat geschrieben: E03 001 beehrte München mit einem wirklich schönen Sonderzug...

Wird der Zug bei der Rückfahrt am 11.1.06 eigentlich wieder einen planmäßigen Aufenthalt in München Ost haben, oder durchrauschen?
Und ich war um 1/2 Minute zu spät dran *AAAHHH!!!*
Wehe, die Lok hält nicht noch mal!
@Oliver: "FC Bayern is' sch***e!", gell?

Wehe, die Lok hält nicht noch mal!

@Oliver: "FC Bayern is' sch***e!", gell?


Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Öhm der Zug hielt knapp 45 Minuten, den zu verpassen...aber najachris @ 4 Jan 2006, 16:02 hat geschrieben: Und ich war um 1/2 Minute zu spät dran *AAAHHH!!!*
Wehe, die Lok hält nicht noch mal!![]()
![]()
@Oliver: "FC Bayern is' sch***e!", gell?![]()
![]()

Den Fussballgesängen à la "Sch*** FC Bayern" kann man ja nur zustimmen, nur diese Lobeshymnen für die Frankfurter Eintracht waren nervig.
Frankfurt ist doch erst recht ... Aber lassen wir das lieber. Sonst gibt's noch eine Fußball-Umfrage à la DT810...ChristianMUC @ 4 Jan 2006, 16:37 hat geschrieben: Den Fussballgesängen à la "Sch*** FC Bayern" kann man ja nur zustimmen, nur diese Lobeshymnen für die Frankfurter Eintracht waren nervig.
Ach ja, wie man den verpassen kann: Indem man in seiner Eile (und weil's ein C-Zug war *g*) am Hbf erst mal in die falsche U5 einsteigt! Ganz einfach, das ganze! :rolleyes: <_<


Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auf Zugindianer.de gibts unter Termine einen Fahrplan.(Es lies sich leider kein Link bis dahin durchbinden.)Übrigens: Leider fehlen die genauen Zeiten. Wenn ich sie noch finden kann poste ich sie weil ich möchte gerne den Zug fotografieren.ChristianMUC @ 4 Jan 2006, 10:39 hat geschrieben: Ich hab für die Rückfahrt noch keinen Fahrplan vorliegen...

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Gerade 10 Meter auf dem Bahnsteig gejoggt (Ich sag euch: Das ist peinlich, vor ungefähr 100 Schülern, oder vielleicht waren's auch drei Millionen!Oliver-BergamLaim @ 4 Jan 2006, 17:40 hat geschrieben: Aber wie hast Du das mitbekommen wenn Du den Zug verpaßt hast? :blink:

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Weiß also niemand einen genauen Fahrplan? :unsure:
Edit: Wenn man von den Fahrzeiten und der Kufstein-ab-Zeit ausgeht, kommt er wohl um (sehr grob geschätzt!) 13:40 an. Aber natürlich 0% Garantie auf die Richtigkeit der Angaben... Ich werd wohl einfach mal antanzen am Ostbahnhof, dann sehen wir weiter

Edit: Wenn man von den Fahrzeiten und der Kufstein-ab-Zeit ausgeht, kommt er wohl um (sehr grob geschätzt!) 13:40 an. Aber natürlich 0% Garantie auf die Richtigkeit der Angaben... Ich werd wohl einfach mal antanzen am Ostbahnhof, dann sehen wir weiter

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Jo, aber nimm eine GROSSE 1860-Fahne mit und häng die am gegenüberliegenden Bahnsteig auf....chris @ 10 Jan 2006, 16:36 hat geschrieben: Weiß also niemand einen genauen Fahrplan? :unsure:![]()
Edit: Wenn man von den Fahrzeiten und der Kufstein-ab-Zeit ausgeht, kommt er wohl um (sehr grob geschätzt!) 13:40 an. Aber natürlich 0% Garantie auf die Richtigkeit der Angaben... Ich werd wohl einfach mal antanzen am Ostbahnhof, dann sehen wir weiter![]()


Fahrzeiten hab ich leider auch keine gefunden

Sorry, hab ich nicht, mit solchen Losern mag ich nichts zu tun haben :ph34r:ChristianMUC @ 10 Jan 2006, 16:53 hat geschrieben: Jo, aber nimm eine GROSSE 1860-Fahne mit und häng die am gegenüberliegenden Bahnsteig auf....![]()
![]()



Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Naja, zu Nürnberg kann nur immer den Witz mit Deutschlands höchstem Berg bringen...chris @ 10 Jan 2006, 18:01 hat geschrieben: Sorry, hab ich nicht, mit solchen Losern mag ich nichts zu tun haben :ph34r:Ich könnte mir von meinem Deutsch-/Geschichtelehrer eine Nürnbergfahne mitbringen lassen, der ist totaler "Club"-Fan
Merkt man wirklich: Wenn der FCN verloren hat, ist er immer mies drauf, wenn er gewonnen hat, kannste die Sau rauslassen
![]()
Und ich 13:55 angekommen - die erste S hab ich nicht erwischen können dank dem miserablen Anschluss... Also wieder nichtsChristianMUC @ 11 Jan 2006, 14:44 hat geschrieben: Zug ist 13:45 in MOP abgefahren...



(am liebsten würde ich hier ein SCH***E! in Schriftgröße 20 posten, aber...

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Allzu viel Glück hatte ich gestern nicht... war von 21.25 Uhr bis 22.30 Uhr bei schönstem Schneeregen und warmen Temperaturen am Ostbahnhof und die 41 018 kam nicht und kam nicht... oder vielleicht war sie auch schon weg? :unsure:Oliver-BergamLaim @ 10 Mar 2006, 21:38 hat geschrieben: Morgen Samstag, 11. März, wird in MOP Gleis 11/12 wieder einmal die 41 018 zu bestaunen sein. Abfahrt morgens Richtung Rosenheim ca. 6.45h, Rückkehr abends aus Mühldorf (!) ca. 21.45h.
Trotzdem ein recht unterhaltsamer Abend, die ganzen Skifahrerzüge aus Österreich nach Holland etc. sind schon recht schön anzuschauen und einer machte gestern einen recht langen Aufenthalt (mindestens 15 Min.) in MOP Gleis 6, so dass man ihn mal "richtig" anschauen konnte...

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Leider nicht, nein.ChristianMUC @ 12 Mar 2006, 12:12 hat geschrieben: Hast du zufäälig ein Foto von den eingereihten Wagen in den Skizügen? Ich wollt mir die auch mal anschauen, bin bisher nicht dazu gekommen...

Wo wir grad bei den Sonderzügen sind: sehr interessant dürfte auch dieser Sonderzug hier werden - auf Seite 4 des pdf blättern. Hoffentlich ist der Zug im Münchner Raum auch bei Tageslicht zu erwischen...
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Da warste wohl einige Minuten zu spät dran, der Dampfzug ist 21.10 Uhr am Ostbf. Gleis 6 eingetrudelt und kurze Zeit später wieder los gedampft, kurz danach kam dann der Skizug mit belgischen Wagen.Oliver-BergamLaim @ 12 Mar 2006, 12:11 hat geschrieben: Allzu viel Glück hatte ich gestern nicht... war von 21.25 Uhr bis 22.30 Uhr bei schönstem Schneeregen und warmen Temperaturen am Ostbahnhof und die 41 018 kam nicht und kam nicht... oder vielleicht war sie auch schon weg? :unsure:
Trotzdem ein recht unterhaltsamer Abend, die ganzen Skifahrerzüge aus Österreich nach Holland etc. sind schon recht schön anzuschauen und einer machte gestern einen recht langen Aufenthalt (mindestens 15 Min.) in MOP Gleis 6, so dass man ihn mal "richtig" anschauen konnte...![]()
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ohje, um 15 Minuten verpaßt... aber danke für die Info, jetzt weiß ich wenigstens was los war423-Treiber @ 12 Mar 2006, 14:56 hat geschrieben: Da warste wohl einige Minuten zu spät dran, der Dampfzug ist 21.10 Uhr am Ostbf. Gleis 6 eingetrudelt und kurze Zeit später wieder los gedampft, kurz danach kam dann der Skizug mit belgischen Wagen.

siehe dieses Info-pdf des BEM. Soll übrigens trotz des Datums kein Aprilscherz sein

[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] oder [acronym title="MOP: München Ost Pbf <Bf>"]MOP[/acronym]?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!