Für die einzelnen Bahnhofsteile kann man ja die vorhanden Abkürzungen weiterverwenden. Nur müsste man den Typ von Bf oder Hp auf Bft ändern...ET 423 @ 7 Nov 2005, 21:52 hat geschrieben: Du meinst, welche DS100-Kürzel? *G* Da gibts dann nämlich nicht nur eines, sondern sehr sehr viele. Bedenke: Jeder Bahnhofsteilabschnitt (begrenzt durch die Zsig) braucht eine eigene DS100-Abkürzung.![]()
Münchens Betriebsstellen abgekürzt
Genau. Zusätzlich braucht man noch Abkürzungen für das, was jetzt freie Strecke ist. Man braucht also z.B. auch eine Abkürzung für den Abschnitt zwischen Asig Isartor und der Sbk vor Marienplatz.ChristianMUC @ 7 Nov 2005, 22:07 hat geschrieben: Für die einzelnen Bahnhofsteile kann man ja die vorhanden Abkürzungen weiterverwenden. Nur müsste man den Typ von Bf oder Hp auf Bft ändern...
Na dann fang schonmal an, dir z.B. Kürzel für den Bahnhofsteil zwischen jedem bisherigen Blocksignal auszudenken - viel Spaß.ChristianMUC @ 7 Nov 2005, 22:07 hat geschrieben: Für die einzelnen Bahnhofsteile kann man ja die vorhanden Abkürzungen weiterverwenden. Nur müsste man den Typ von Bf oder Hp auf Bft ändern...

Gibts irgendeinen Grund, daß man da ausgerechnet die Donnersbergerbrücke wählte?Jo, Großbahnhof München Donnersbergerbrücke war der Arbeitstitel.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wie lautet eigentlich die DS100-Abkürzung für den neuen Haltepunkt Untermenzing? (Ich beschrifte gerade die Fotos, die ich vor dreieinhalb Wochen dort gemacht habe, und bin zu faul, jedes Mal Untermenzing auszuschreiben.)
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4630
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also auf http://www.bueker.net/trainspotting/misc_a...date=28.10.2003 wird dafür MAUG München-Untermenzing aufgeführt... Keine Ahnung, ob's stimmt.Wildwechsel @ 7 Jan 2006, 23:37 hat geschrieben: Wie lautet eigentlich die DS100-Abkürzung für den neuen Haltepunkt Untermenzing? (Ich beschrifte gerade die Fotos, die ich vor dreieinhalb Wochen dort gemacht habe, und bin zu faul, jedes Mal Untermenzing auszuschreiben.)
Ich weiß es nicht, ich kann nur raten: Das Kürzel von Obermenzing ist MOZ, von daher wäre es logisch und sinnvoll, würde Untermenzing als MUZ abgekürzt werden. Aber was ist bei der Bahn schon logisch?Wildwechsel @ 7 Jan 2006, 23:37 hat geschrieben: Wie lautet eigentlich die DS100-Abkürzung für den neuen Haltepunkt Untermenzing? (Ich beschrifte gerade die Fotos, die ich vor dreieinhalb Wochen dort gemacht habe, und bin zu faul, jedes Mal Untermenzing auszuschreiben.)

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Kürzel ist MAUZ, weil das ganze ein Bahnhofsteil von Allach ist. Wurde mir zumindest so auf Nachfrage von einem (hier nicht mitschreibenden) Tf erklärt.ET 423 @ 7 Jan 2006, 23:44 hat geschrieben: Ich weiß es nicht, ich kann nur raten: Das Kürzel von Obermenzing ist MOZ, von daher wäre es logisch und sinnvoll, würde Untermenzing als MUZ abgekürzt werden. Aber was ist bei der Bahn schon logisch?:rolleyes:
Das mit dem Kürzel MAUZ kann ich nicht beurteilen - Frage nur: Woher kommt das "A"?
Das mit dem Bahnhofsteil kann nicht stimmen. In unserem Buchfahrplan steht nichts darüber, daß Untermenzing ein Bahnhofsteil von Allach ist und da müßte es als Erstes stehen.
Das mit dem Bahnhofsteil kann nicht stimmen. In unserem Buchfahrplan steht nichts darüber, daß Untermenzing ein Bahnhofsteil von Allach ist und da müßte es als Erstes stehen.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Das A soll von Allach stammen...kam mir auch seltsam vor, weil mit A eigentlich die ganzen Anschlüsse mit eigener DS100-Abkürzung beginnen...ET 423 @ 7 Jan 2006, 23:51 hat geschrieben: Das mit dem Kürzel MAUZ kann ich nicht beurteilen - Frage nur: Woher kommt das "A"?
Das mit dem Bahnhofsteil kann nicht stimmen. In unserem Buchfahrplan steht nichts darüber, daß Untermenzing ein Bahnhofsteil von Allach ist und da müßte es als Erstes stehen.![]()
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Das Kürzel ist MAUG - sagt zumindest die offizielle DS100, die ja auch im aktuellen Trassenpreisrechner verarbeitet ist.
Wie das mitm Bft ist ist eine gute Frage - alle Überleitstellen und Einfädelungen sind ja Bfts von Allach - die dazwischenliegenden Bahnhöfe nicht. (Karlsfeld, ach ne, hinter Karlsfeld gibts ja gar keinen BFt von Allach mehr und Obermenzing). Wieso jetzt Untermenzing Bft sein soll entzieht sich meiner Kenntniss - aber das A stammt wohl wirklich von Allach. Heißt der Haltepunkt vielleicht einfach [Allach-]Untermenzing?
Wie das mitm Bft ist ist eine gute Frage - alle Überleitstellen und Einfädelungen sind ja Bfts von Allach - die dazwischenliegenden Bahnhöfe nicht. (Karlsfeld, ach ne, hinter Karlsfeld gibts ja gar keinen BFt von Allach mehr und Obermenzing). Wieso jetzt Untermenzing Bft sein soll entzieht sich meiner Kenntniss - aber das A stammt wohl wirklich von Allach. Heißt der Haltepunkt vielleicht einfach [Allach-]Untermenzing?
-
Dabei gibt es eine Webseite http://nns2.bku-web.db.de (Bitte funktionsunfähig machen), da kann man interne Sachen abrufen und funktioniert nur im Intranet. Ist eine Weile her, nach meinem Urlaub werde ich mir das nocheinmal genauer anschauen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
nö, den Trassenpreisrechner hab ich nur zitiert. Ich seh auch kein Grund wieso das Bft sein sollte.ET 423 @ 8 Jan 2006, 00:19 hat geschrieben: Also um es schnell zu beantworten: Untermenzing kann betrieblich (vielleicht abrechnungstechnisch, wenn ihr hier schon von Trassenpreisen redet) gar kein Bahnhofteil von Allach sein. Wäre er das, müßte es in unserem Buchfahrplan stehen.
-
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Die ich seit einer halben Stunde vergeblich im Netz suche. Es ist schon phänomenal, aus was für Zeug man da so stößt (Schneemeldeverfahren auf Schnellfahrstrecken - 420.0105A07) und dgl., aber die aktuelle DS100 kam mir bislang noch nicht unter. Haste vielleicht den Link?ropix @ 8 Jan 2006, 00:06 hat geschrieben: sagt zumindest die offizielle DS100
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Nein. Wie gesagt, ich entnehm die dem TrassenpreisrechnerWildwechsel @ 8 Jan 2006, 00:24 hat geschrieben: Die ich seit einer halben Stunde vergeblich im Netz suche. Es ist schon phänomenal, aus was für Zeug man da so stößt (Schneemeldeverfahren auf Schnellfahrstrecken - 420.0105A07) und dgl., aber die aktuelle DS100 kam mir bislang noch nicht unter. Haste vielleicht den Link?

(der Leider den Status aus der DS100 nicht drinhat - ansonsten wäre schnell geklärt was Untermenzing wirklich ist. - ich tippe mal auf Hp)
-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Ja mei. In Karlsruher Gegend findet man sich bei billigster Trasse schneller aufm Marktplatz wieder als man schauen konnte - muss ein nettes Bild sein, z.B. mitm Taurus durch Karlsruhe City zu fahren.ChristianMUC @ 8 Jan 2006, 00:37 hat geschrieben:Der im übrigen recht viel Mist zusammenrechnet, bei der Strecke MH-MP schwankt der Wert zwischen 7,457 km (über Laim Rbf), 7,378 km (über Augsburger Fernbahn) und 7,239 km (Garmischer Fernbahn)ropix @ 8 Jan 2006, 00:27 hat geschrieben: Nein. Wie gesagt, ich entnehm die dem Trassenpreisrechner![]()
-
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Bist Du sicher, dass das der neue Hp ist und nicht evtl. was Altes, vielleicht schon nicht mehr Existentes? Vgl. die Datumsangabe in dem von FloSch angegebenen Link. Insofern erscheint mir die abweichende Erklärung von ChristianMUC (MAUZ) nicht ganz unplausibel, trotz etwas geheimnisumwitterter Quellenangabe.ropix @ 8 Jan 2006, 00:06 hat geschrieben: Das Kürzel ist MAUG
Nachtrag: Erstaunlich, wie viele Beiträge da gleichzeitig entstehen. :huh: Danke @ ET423 für's Nachschauen. Dann schreib ich jetzt mal MAUG auf meine Bilderchen hinten drauf. Und wenn's doch nicht stimmt, dann darf ropix es ausbessern. Ich bring auch nen Stift mit.

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Kannst ruhig wissen, dass es das Ebula von 110 230 war, was diesen Datensatz drin hat. Nachdem 110er sich aber eher selten auf S-Bahn-Strecken verirren, weiss ich nicht, wie aktuell der Datensatz ist.Wildwechsel @ 8 Jan 2006, 00:41 hat geschrieben: ChristianMUC (MAUZ) nicht ganz unplausibel, trotz etwas geheimnisumwitterter Quellenangabe.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
dann müsste es aber sehr sehr lange nicht mehr existiert haben - ne, der heißt schon MAUG. Und ist seit 1972 geplant, vielleicht ist er deswegen schon in derListe enthalten. (Vielleicht wollte man aber damals einen Bft haben, das würde dann das mysteriöse A erklärenWildwechsel @ 8 Jan 2006, 00:41 hat geschrieben: Bist Du sicher, dass das der neue Hp ist und nicht evtl. was Altes, vielleicht schon nicht mehr Existentes? Vgl. die Datumsangabe in dem von FloSch angegebenen Link. Insofern erscheint mir die abweichende Erklärung von ChristianMUC (MAUZ) nicht ganz unplausibel, trotz etwas geheimnisumwitterter Quellenangabe.

/EDIT: Gesucht - gefunden. Poing West is in der Liste nämlich auch schon drin - dabei gibts das noch gar nicht

MPO Poing
MPOW Poing West
-
Bitte @Wildwechsel. Das Kürzel stimmt 100%ig, habs aus ner zuverlässigen Quelle.Wildwechsel @ 8 Jan 2006, 00:41 hat geschrieben: Danke @ ET423 für's Nachschauen. Dann schreib ich jetzt mal MAUG auf meine Bilderchen hinten drauf. Und wenn's doch nicht stimmt, dann darf ropix es ausbessern. Ich bring auch nen Stift mit.![]()

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Hm... - jetzt wirds lustig. Nun gut, bei Stuss gabs auch den Auftrag, den Bahnhof MAUG neu mit Fahrplänen zu bestücken - mit einem Augenzwinkern.ChristianMUC @ 8 Jan 2006, 00:45 hat geschrieben: Kannst ruhig wissen, dass es das Ebula von 110 230 war, was diesen Datensatz drin hat. Nachdem 110er sich aber eher selten auf S-Bahn-Strecken verirren, weiss ich nicht, wie aktuell der Datensatz ist.
-
Okay, konnt' ich ja net wissen.ropix @ 8 Jan 2006, 01:04 hat geschrieben: vergiss es einfach - da hatte ich deinen Beitrag nicht gelesen. Ich wollte darauf hinaus, dass es lustig ist, wenn sich die Bahn bei eigentlich sicheren Quellen (EBuLa sollte ja auch richtig sein) widerspricht.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Poing West ist soweit ich weiss gänzlich gestrichen worden. Darf ich deinem Post entnehmen, daß der Bau nur auf "später" verschoben wurde? - Geht auch analog zu München21: Komplett getrichen oder "nur" auch TGag X verschoben?ropix @ 8 Jan 2006, 00:46 hat geschrieben: Poing West is in der Liste nämlich auch schon drin - dabei gibts das noch gar nicht
MPO Poing
MPOW Poing West