[423] ZZA Versionen

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

ET 423 @ 8 Jan 2006, 21:27 hat geschrieben: und aus Karlsplatz-Stachus wird Karlsplatz S. :D
Hach, ich träume ja von einem schlichten "Stachus" ;) (Wir sind ja schließlich im schönen Bayern-Land)

Zur Umstellung: Finde ich sehr sehr gut. Ich hab mir von Beginn an Gedanken gemacht über die ´Problematik gemacht. Ich finde das für Auswärtige sehr verwirrend, wenn Anzeihe der nächsten Haltestelle und Fahrtziel abslout identisch ist. Ich dachte da aber eher an einen Pfeil vor dem Fahrtziel, oder an eine Wechselanzeige "S4 Mammendorf"/"(nä. Halt)Lochhausen", oder an eine Unterscheidung mittels Positiv-/Negativschrift. Ich bin sowieso der Meinung, dass man das Anzeigedisplay etwas größer hätte gestalten sollen. Eine kurze Zeile ist doch etwas knapp.

Was ist eigentlich in den neuesten 423ern, denen mit der hell leuchtenden Anzeigen und der anderen Schriftart auf der Außenanzeige?. Ist da noch ein weiteres anderes FIS? Denn da beginnt die Haltestelle früher, so dass Donnersbergerbrücke nicht läuft, sondern steht
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 423 @ 8 Jan 2006, 21:27 hat geschrieben: aus Karlsplatz-Stachus wird Karlsplatz S. :D
Hm... am Karlsplatz besteht also S-Bahn Anschluss. Aber wo um alles in der Welt ist eigentlich der Karlsplatz, ich kenn da nur einen Stachus. :D Da gänge mal wieder ein Stückerl Geschichte zu Gunsten des Hochdeutschen drauf :(
-
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Ach ja, was auch noch gut wäre, wären U-Bahn- und S-Bahnlogos, dort wo Anschluss besteht. das wäre sogar sehr gut.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

ropix @ 8 Jan 2006, 21:43 hat geschrieben:Hm... am Karlsplatz besteht also S-Bahn Anschluss. Aber wo um alles in der Welt ist eigentlich der Karlsplatz, ich kenn da nur einen Stachus. :D Da gänge mal wieder ein Stückerl Geschichte zu Gunsten des Hochdeutschen drauf :(
Das Thema mit Karlsplatz (Stachus) hatten wir doch schon einmal, ich find es hier im Forum bloß gerade nicht :( .
Bild
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

420er Vorserie @ 8 Jan 2006, 21:52 hat geschrieben: Das Thema mit Karlsplatz (Stachus) hatten wir doch schon einmal, ich find es hier im Forum bloß gerade nicht :( .
du meinst das Thema Stachus nur noch Karlsplatz?
-
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

ropix @ 8 Jan 2006, 21:56 hat geschrieben:du meinst das Thema Stachus nur noch Karlsplatz?
Ne, war´s ned. Hab´s nun gefunden, nämlich Hier. Jaja, wer suchet, der findet :D
Bild
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ropix @ 8 Jan 2006, 21:43 hat geschrieben: Hm... am Karlsplatz besteht also S-Bahn Anschluss.
Japp, und zwar zu den Linien S1, S2, S4, S5, S6, S7 und S8! Unglaublich, oder? :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 423 @ 8 Jan 2006, 22:31 hat geschrieben: Japp, und zwar zu den Linien S1, S2, S4, S5, S6, S7 und S8! Unglaublich, oder? :lol:
keine einzige S27 mehr? - auch nicht um fünf Uhr morgens? - *schnüff*Is ironisch gemeint
-
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Doch, die Fahrt Ostbahnhof - Stammstrecke - Donnersbergerbrücke - Mittersendling - Deisenhofen gibt es noch. Sie fährt um 5.27 Uhr am Ostbahnhof ab.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ropix @ 8 Jan 2006, 22:32 hat geschrieben: keine einzige S27 mehr? - auch nicht um fünf Uhr morgens? - *schnüff*Is ironisch gemeint
Es fahren sogar noch hin und wieder S Ostbahnhof durch - eine neue Linie? Die S zum Ostbahnhof, faszinierend. Die S27 in der früh fährt im Takt der S7, von daher erwähnte ich sie nicht speziell. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Also ich saß heut in einem Zug, in dem es neue Ansagen gab. Und zwar heißt es jetzt nicht mehr "Bitte rechts aussteigen", sonder "Ausstieg in Fahrtrichtung links", was ich logischer finde. ABER: Bei der Innenanzeige war nichts von "nächster Halt" zu lesen. Was ist das jetzt komisches. Testet die S-Bahn da Varianten aus, oder warum gibts da anscheinend unterschiedliche FIS-Versionen?
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

VT 609 @ 8 Jan 2006, 22:35 hat geschrieben: Doch, die Fahrt Ostbahnhof - Stammstrecke - Donnersbergerbrücke - Mittersendling - Deisenhofen gibt es noch. Sie fährt um 5.27 Uhr am Ostbahnhof ab.
Zugnummer ist 8005, auch wenn der Fdl heute morgen nicht genau wußte, wo sie denn nun stehen soll.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Flo_K @ 10 Jan 2006, 17:37 hat geschrieben: Also ich saß heut in einem Zug, in dem es neue Ansagen gab. Und zwar heißt es jetzt nicht mehr "Bitte rechts aussteigen", sonder "Ausstieg in Fahrtrichtung links", was ich logischer finde. ABER: Bei der Innenanzeige war nichts von "nächster Halt" zu lesen. Was ist das jetzt komisches. Testet die S-Bahn da Varianten aus, oder warum gibts da anscheinend unterschiedliche FIS-Versionen?
Echt? Wo warste da unterwegs? Welches Fahrzeug? Fragen über Fragen eines neugierigen Lokführers
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Flo_K @ 10 Jan 2006, 17:37 hat geschrieben: "Bitte rechts aussteigen", sonder "Ausstieg in Fahrtrichtung links"
Also ich kenns nur so "Bitte in Fahrtrichtung rechts/links aussteigen". Zumal ich "Ausstieg in Fahrtrichtung rechts/links" ein bißchen unhöflich finde. :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

423176 @ 10 Jan 2006, 17:40 hat geschrieben: Echt? Wo warste da unterwegs? Welches Fahrzeug? Fragen über Fragen eines neugierigen Lokführers
Du fragst mich Sachen. Die Nummer des Zuges kann ich Dir leider nicht sagen. Es war die S4 nach Maisach, Planmäßig ab Stachus um 15.50 Uhr.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

ET 423 @ 10 Jan 2006, 17:44 hat geschrieben: Also ich kenns nur so "Bitte in Fahrtrichtung rechts/links aussteigen". Zumal ich "Ausstieg in Fahrtrichtung rechts/links" ein bißchen unhöflich finde. :D
Ich hatte es vorher auch noch nie gehört. Wieso ist das unhöflich? Es ist ja keine Aufforderung, sondern nur eine Information
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Flo_K @ 10 Jan 2006, 17:50 hat geschrieben: Du fragst mich Sachen. Die Nummer des Zuges kann ich Dir leider nicht sagen. Es war die S4 nach Maisach, Planmäßig ab Stachus um 15.50 Uhr.
Das hilft mir aber schon mal sehr...danke!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Flo_K @ 10 Jan 2006, 17:51 hat geschrieben: Wieso ist das unhöflich? Es ist ja keine Aufforderung, sondern nur eine Information
Nun, stimmt schon einerseits. Andererseits klingt das immer leicht so nach "jetzt aber raus und schnell bitte". :D Wie gesagt, ist nur subjektiv. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

ET 423 @ 10 Jan 2006, 18:18 hat geschrieben:Nun, stimmt schon einerseits. Andererseits klingt das immer leicht so nach "jetzt aber raus und schnell bitte". :D Wie gesagt, ist nur subjektiv. ;)
"Bitte in Fahrtrichtung rechts aussteigen"

...ich will aber weiterfahren! :D
se upp för tåg
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ich bin der Meinung, das es eigentlich mal vorgeschrieben war, das "Bitte in Fahrtrichtung XXXX aussteigen" kommen muss.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

ET 423 @ 10 Jan 2006, 18:18 hat geschrieben: Nun, stimmt schon einerseits. Andererseits klingt das immer leicht so nach "jetzt aber raus und schnell bitte". :D Wie gesagt, ist nur subjektiv. ;)
Ja stimmt schon. Bitte macht sich immer gut. Wobei bei Helga irgendwie alles unhöflich klingt. Da ist die mvg-Stimme besser.

Wobei halt "Bitte in Fahrtrichtung links/rechts aussteigen" unlogisch ist. Da eine solche direkte Aufforderung ja nur zwischen Marienplatz und Hbf angebracht ist. Ansonsten sollen die Fahrgästen ja nicht aussteigen, sondern nur wissen, wo sie können, wenn sie wollen.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

8. Bauserie @ 10 Jan 2006, 18:25 hat geschrieben: "Bitte in Fahrtrichtung rechts aussteigen"

...ich will aber weiterfahren! :D
Genau das meine ich...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Flo_K @ 10 Jan 2006, 17:37 hat geschrieben: Und zwar heißt es jetzt nicht mehr "Bitte rechts aussteigen", sonder "Ausstieg in Fahrtrichtung links"
Ach die Seite wurde auch noch geändert? :)

Meine S4 hatte heute jedenfalls noch die altbekannten Ansagen und Anzeigen.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
zonk
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 23 Dez 2002, 20:34
Wohnort: MMAL

Beitrag von zonk »

FloSch @ 10 Jan 2006, 19:10 hat geschrieben:Ach die Seite wurde auch noch geändert? :)
Ja, der Testlauf seinerzeit war erfolgreich und jetzt führt man das planmäßig ein. :D

SCNR :ph34r:
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Also irgendwie ist das sehr mysteriös. Ich habe seit es hier gepostet wurde noch keinen einzigen Zug mit der "Nächster Halt"-Anzeige gesehen, und auch die Ansage "Austieg in Fahrtrichtung links/rechts" hab ich nicht mehr zu hören bekommen. Kann sich von den Insidern mal jemand umhören, was da im Moment Sache ist?
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Flo_K @ 16 Jan 2006, 16:30 hat geschrieben:Also irgendwie ist das sehr mysteriös. Ich habe seit es hier gepostet wurde noch keinen einzigen Zug mit der "Nächster Halt"-Anzeige gesehen, und auch die Ansage "Austieg in Fahrtrichtung links/rechts" hab ich nicht mehr zu hören bekommen. Kann sich von den Insidern mal jemand umhören, was da im Moment Sache ist?
Hallo!
Seit ich dies hier gepostet habe, hab ich auch noch keinen weiteren Zug mit diesen Anzeigen mehr gesehen. Auch den 267 hab ich seit dem nicht mehr gesehen.

*Spekulation an*
Vielleicht war der ja erst vor kurzen in Krefeld und die haben dort am FIS rumgebastelt?
*Spekulation aus*

Bei den Kölneren 423ern ist bei allen diese neue wechselnde Anzeige mit "Naechster Halt" und "Bahnhof YXZ" im FIS einprogramiert.

Die Ansage "Ausstieg in Fahrtrichtung links/rechts" hab ich bis heut noch nicht gehört.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

420er Vorserie @ 16 Jan 2006, 18:29 hat geschrieben:

... Bei den Kölneren 423ern ist bei allen diese neue wechselnde Anzeige mit "Naechster Halt" ...
... und warum zum Taufel steht im Display nicht "Nächster", sondern "Naechster"?
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Alexander @ 16 Jan 2006, 21:04 hat geschrieben:
420er Vorserie @ 16 Jan 2006, 18:29 hat geschrieben:

... Bei den Kölneren 423ern ist bei allen diese neue wechselnde Anzeige mit "Naechster Halt" ...
... und warum zum Taufel steht im Display nicht "Nächster", sondern "Naechster"?
Vielleicht wissen die nicht, daß auch ä, ö und ü angezeit werden können?????
Bild
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

420er Vorserie @ 16 Jan 2006, 18:29 hat geschrieben: Bei den Kölneren 423ern ist bei allen diese neue wechselnde Anzeige mit "Naechster Halt" und "Bahnhof YXZ" im FIS einprogramiert.
Bei den 424ern in Hannover wird übrigens erst kurz "Nächster Halt" angezeigt, und dann bis zur Türfreigabe abwechselnd der Stationsname und "Ausstieg links" bzw. "Ausstieg rechts".
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Wildwechsel @ 17 Jan 2006, 07:47 hat geschrieben: Bei den 424ern in Hannover wird übrigens erst kurz "Nächster Halt" angezeigt, und dann bis zur Türfreigabe abwechselnd der Stationsname und "Ausstieg links" bzw. "Ausstieg rechts".
Das ist ja noch besser...
Antworten