Unser Oberbürgermeister heißt nach wie vor Christian Ude (ohne "h").DT5 @ 15 Jun 2005, 01:47 hat geschrieben: Herr Uhde

Steht das denn fest? Woher hast du denn das? Die aktuellen Netzpläne haben an der Stelle noch "Olympiapark Nord" stehen.philmuc @ 12 Jan 2006, 08:15 hat geschrieben: Seit wann steht eigentlich fest, dass die ursprünglich als "Olympiapark Nord" geplante Station nun "Oberwiesenfeld" heißen wird?
Trägt nicht eigentlich schon "Olympiazentrum" den offiziellen Beinamen Oberwiesenfeld? - zumindest steht es im Olympiazentum in Klammern hinter dem Stationsnamen
Ähhh - das war mal zugegeben ein Antrag im örtlichen BAs - aber hat der überhaupt den BA passiert? *grübel*philmuc @ 12 Jan 2006, 08:15 hat geschrieben: Seit wann steht eigentlich fest, dass die ursprünglich als "Olympiapark Nord" geplante Station nun "Oberwiesenfeld" heißen wird?
Trägt nicht eigentlich schon "Olympiazentrum" den offiziellen Beinamen Oberwiesenfeld? - zumindest steht es im Olympiazentum in Klammern hinter dem Stationsnamen
Das schreibt der MVG selbst auf seiner Homepage. Unter Pressemeldungen, und zwar die über den neuen Schienenstaubsauger vom 11.1.FloSch @ 12 Jan 2006, 09:09 hat geschrieben: Steht das denn fest? Woher hast du denn das? Die aktuellen Netzpläne haben an der Stelle noch "Olympiapark Nord" stehen.
DIE MVG...philmuc @ 12 Jan 2006, 12:01 hat geschrieben:Das schreibt der MVG
Wobei der Pressetermin wohl nur dazu war um mal wieder positive Presse zu bekommen, siehe Vaktrakthema.selbst auf seiner Homepage. Unter Pressemeldungen, und zwar die über den neuen Schienenstaubsauger vom 11.1.
http://www.mvg-mobil.de/presse/presse_2006...11.01.2006b.htm
Zitat: "Pressetermin mit Herbert König, Vorsitzender der MVG-Geschäftsführung und SWM Geschäftsführer Verkehr, sowie Günter Pedall, SWM Spartenleiter U-Bahn, am Mittwoch, 11. Januar 2006, 10.30 Uhr, im künftigen U-Bahnhof „Oberwiesenfeld“ (ehemals „Olympiapark Nord“), Eingang Straßbergerstraße ..."
Interessant, ein umbenannter U-Bahnhof, der noch nicht mal eröffnet ist.philmuc @ 12 Jan 2006, 12:01 hat geschrieben: Das schreibt der MVG selbst auf seiner Homepage. Unter Pressemeldungen, und zwar die über den neuen Schienenstaubsauger vom 11.1.
http://www.mvg-mobil.de/presse/presse_2006...11.01.2006b.htm
Zitat: "Pressetermin mit Herbert König, Vorsitzender der MVG-Geschäftsführung und SWM Geschäftsführer Verkehr, sowie Günter Pedall, SWM Spartenleiter U-Bahn, am Mittwoch, 11. Januar 2006, 10.30 Uhr, im künftigen U-Bahnhof „Oberwiesenfeld“ (ehemals „Olympiapark Nord“), Eingang Straßbergerstraße ..."
die liegen IMHO schon bis zum OEZ - zumindest wurden die weiteren Schienen schon per Güterwagen antransportiert. Nur - die Schienen liegen, wenn der Tunnel fertig ist recht schnell. Stromschiene und das ganze restliche Zeug dauern dann wieder länger.ChristianMUC @ 12 Jan 2006, 20:05 hat geschrieben: Hmm...wenn der Saugstauber da präsentiert wurde, müssen ja bis mindestens da hin schon die Gleise liegen...![]()
Wie heißt denn nun eigentlich die "Leipziger Straße" ???Rathgeber @ 12 Jan 2006, 19:50 hat geschrieben: Die Verlängerung scheint wohl die Strecke mit den umbenannten Bahnhöfen zu sein...
Das war aber auch der meiner Meinung schlechte Vorschlag. Der "Pasing Marienplatz" reicht mir als Verwechslungsgefahr, zumal der "St.-Martins-Platz" bekanntlich auch eine Trambahnhaltestelle ist. Möge der Vorschlag für immer in der Versenkung verschwunden sein.Rathgeber @ 14 Jan 2006, 09:22 hat geschrieben: Moosacher St-Martins-Platz war doch auch in der Diskussion...