Neue Sitzplätze in ET 420
-
- Routinier
- Beiträge: 387
- Registriert: 31 Mär 2003, 16:32
öhm, dein Link geht nicht, aber da ich der webmaster von deiner verlinkten seite bin schreibe ich dir mal den richtigen link hin den ich glauben den du meinst
http://members.fortunecity.de/zuegederwelt...et420bilder.htm
Nun ja, diese sitzmoderniesierung war damals gemacht worden. (es sind keine aktuellen Bilder) ALs man die S_Bahn moderner machen wollte. Dir ist vielleicht auch aufgefallen das der gesamte innenbereihc sich verändert hat. Dies haben sie aber meines wissens nach nach einigen Zügen eingestellt. Berichtigt wenn dass falsch ist.
Mfg
S-Bahn Rostock
http://members.fortunecity.de/zuegederwelt...et420bilder.htm
Nun ja, diese sitzmoderniesierung war damals gemacht worden. (es sind keine aktuellen Bilder) ALs man die S_Bahn moderner machen wollte. Dir ist vielleicht auch aufgefallen das der gesamte innenbereihc sich verändert hat. Dies haben sie aber meines wissens nach nach einigen Zügen eingestellt. Berichtigt wenn dass falsch ist.
Mfg
S-Bahn Rostock
Ähm, falls du es noch nicht bemerkt hast: Diese Sitze, die du da meinst (thx @S-Bahn Rostock, daß du den richtigen Link angegeben hast!), gibt es in den 420ern schon seit JAHREN nicht mehr! Ich würde sagen, so etwa 10 Jahre isses her, daß die Inneneinrichtungen (bei den Sitzen war es AFAIK flächendeckend für die gesamte Flotte) modernisiert wurden. Und DAMALS sprach niemand von verschrotten.S-Bahn München @ 15 Apr 2003, 10:18 hat geschrieben: Aber mich wunders warum der ET 420 neue Sitzplätze bekommt,
kurz vor seiner Verschrotung.
@S-Bahn Rostock: Wie ich schon oben schrieb, wurden die Sitze bei allen ausgewechselt; das Redesign (unterstes Bild auf dem Link) kam auf einige 420er zu, aber nicht auf alle. Ich schätze (so pi mal Daumen), daß ca. 50% redesigned wurden.

Grüße
ET 423
P.S.: Wäre vielleicht ein Moderator/Administrator von euch in der Lage, das zweite Thema "neue Sitze in ET 420" kommentarlos zu löschen? Es ist IMHO nicht nötig, daß zweimal das gleiche Thema vorhanden ist, und nochdazu mit demselben Inhalt! Danke!


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
???????? ET 420 001 ????????
Soll der eh 420 001 sein ???
420 002 gibt inzwischen in München auf Abstellgleis, das ins Schrottplatz führt...
Der Links zeigt hin, dass der 420 002 sei.. sogar in Orange ???
Graffite an Seite der ET 420

Soll der eh 420 001 sein ???
420 002 gibt inzwischen in München auf Abstellgleis, das ins Schrottplatz führt...
Der Links zeigt hin, dass der 420 002 sei.. sogar in Orange ???
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Schau mal die DB-Logo, ich kann gut erkennen, dass Logo schwarz ist, und es gibt nur ET 400 001...
/EDIT
Und nähe FST-Tür ist Wagenbezeichnung/Tonnen/usw... zu erkennen...
/2.EDIT
Doch ET 420 001 in FFM in Jahr 1993 ???
/EDIT
Und nähe FST-Tür ist Wagenbezeichnung/Tonnen/usw... zu erkennen...
/2.EDIT
Doch ET 420 001 in FFM in Jahr 1993 ???
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Aber die Stylfarbe der ET 420 hat scharfe, helle Orange... :blink: :blink:
Gibt es zweite gleiche Stylfarbe wie ET 420 001 ??? sicher nicht... :ph34r:
Gibt es zweite gleiche Stylfarbe wie ET 420 001 ??? sicher nicht... :ph34r:
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
-
- Routinier
- Beiträge: 387
- Registriert: 31 Mär 2003, 16:32
Die Stylefarbe nähe Schuka ist dinitiv, dass dieser Zug ET 420 001 sei....
Wie lautet der Zugnummer zweite ET 420, die gleiche Stylefarbe wie auf Bild gibt???
Wie lautet der Zugnummer zweite ET 420, die gleiche Stylefarbe wie auf Bild gibt???
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Farbestyle der ET 420
Du kannst alle ET420 die Bilder anschauen, nicht einmal habe gleiche Farbei wie auf komische Bild aus Frankfurt... ist also 420 001, die mal in Frankfurt gewesen war...
Du kannst alle ET420 die Bilder anschauen, nicht einmal habe gleiche Farbei wie auf komische Bild aus Frankfurt... ist also 420 001, die mal in Frankfurt gewesen war...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]